Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Banshee3773« (9. September 2008, 09:04)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »robilein« (9. September 2008, 20:32)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »robilein« (9. September 2008, 21:13)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »robilein« (10. September 2008, 18:06)
Zitat
Original von robilein
Also ich kann mich noch eriinnern am Anfang sind wir nur so rumgehüpft und so , hat uns alles wehgetan, dann haben wir uns aufgewärmt 15-20 Minuten. Und dann am Abend sind wir zur schule gegangen, oder zum gymnasium und da haben wir dann trainiert, und mit der Zeit, nach viel verletzungen und so sind wir immer besser geworden. Dann haben wir auch noch angefangen in der Halle zu trainieren, also Saltos und Handstand. Ist jetzt alles kein Problem, auch das raufziehen mit dem eigenen Körpergewicht, was nicht leicht ist, ist mit der richtigen Technik kein Problem. Hat aber echt gedauert bis wir uns das so gut angeeignet haben.
Was das fördern angeht das stimmt schon. In Frankreich z.b. gehört parkour an mehreren Schulen zum Sportunterricht, das find ich super, weil mann mit dem Sport echt alles trainiert, wirklich alles.
P.S. Ein filmtipp noch: Schaut euch Banlieue 13 (Ghetto Gangz) an. Da spielt der mitbegründer von Parkour mit, da sieht mann auch ungefähr was mann so macht in dem Sport
Zitat
Original von robilein
Ne wenn du an einer Mauer hängst, und musst dich raufziehen das ist ja nicht leicht. Weil du ja dein ganzes Gewicht über die Mauer ziehen musst. Aber mit der richtigen Technik ist es A weniger Anstrengend und B viel schneller. Wir sind inzwischen ruck zuck drüber :-)
10 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!