Moin Altair
Die Bank macht einen ganz soliden Eindruck. Für einen Anfänger dürfte sie ausreichend sein, jedoch wer ambitionierte Zele hat, der sollte zu etwas größerem Equipment greifen oder sich lieber in meinem Studio anmelden.
Das "Festhalteteil" welches du meist ist der sogenannte Latissimuszug. Es trainiert viel mehr den großen Rückenmuskel bzw. man zieh ein Gewicht von oben herrunter und zwar meist in Richtung des Nackens/Brust je nach dem eng oder weit. Ebenso konnte man diesen Zug für weitere Übungen nutzen.
Übungen die Möglich sind:
-Bankdrücken/Schrägbankdrücken
-Schulterdrücken
-Lat-ziehen (u.a eng, weit)
-Trizepsdrücken
-Beinstrecken
-Beincurls
-Butterflys (dank der Hörher mit der Scheibenaufnahme)
usw.
Natürlich sind ebenfalls noch andere Übungen möglich wie z.B. Kreutzheben, Flys, Curls, Vorgebeugtes Rudern (Sagital o. Transversal) mit Langhantel oder Kurzehanteln, Aufrechtes Rudern, Seitheben, Ausfallschritte, Umsetzen bzw. Cleans, Tigerdips usw. usf. welches aber mehr Übungen sind, die man außerhalb der Trainingbank machen kann.
Für 99 Euro ist dieses Angebot wirklich günstig aber bevor du dir diese Gerät wirklich zulegen solltest, schau ob Sie wirklich stabil genug ist. Teilweise ist es bei einigen Leute vorgekommen, dass eine Hantelbank in sich zusammengebrochen ist, aufgrund des zu schmalen Stahls. Am besten probierst du die erstmal aus, rupfe also richtig an Ecken und Kanten, denn du möchtest damit ja auch arbeiten

Soweit kannst du mit der Hantelbank sehr viele Muskelgruppen des Oberkörpers und teilweise des Unterkörpers abdecken.
Hilfreich wäre wenn du dir noch ein kleines Set mit 2 Kurzhanteln dazu kaufen würdest, eventuell wo schon Scheiben mit dabei wären. Aufpassen: Es handelt sich hier um 30mm Scheibenaufnahme bzw. der Durchmesser der Scheiben bzw. Gewichte, du ja auch benötigst, sollten ebenfalls 30mm messen.