Zitat
Original von --Alex--
hat jack denn den erfolg bekommen?
Zitat
Original von solidsnake160
kann mir denn jetzt keiner helfen im gow2 thread?
warum bekomme ich den erfolg mit dem in coop durchspielen nicht?
habe alles mit jack durchgezockt immer auf selber schwierigkeit, aber warum haben wird den nich bekommen?
mfg
Zitat
Original von Masterpiece
Zitat
Original von --Alex--
hat jack denn den erfolg bekommen?
Zitat
Original von solidsnake160
kann mir denn jetzt keiner helfen im gow2 thread?
warum bekomme ich den erfolg mit dem in coop durchspielen nicht?
habe alles mit jack durchgezockt immer auf selber schwierigkeit, aber warum haben wird den nich bekommen?
mfg
Ich denke mal, dass das wir heißen soll![]()
Zitat
Open Source schadet der Entwicklung
Dass Amerikaner ihre eigene Vorstellung von der Welt haben, ist den meisten Nichtamerikanern wohl bekannt. Ein jüngster Fall aus Amerika scheint dies wieder einmal zu bestätigen: Eine Lehrerin konfiszierte CDs von HeliOS-Linux von einem Schüler, nachdem sie bemerkte, dass dieser diese an Mitschüler verteilte und ihnen die Funktionen auf seinem Laptop zeigte.
Dabei ist die Lehrerin von ihrem Glauben gleich so sehr überzeugt, dass sie nicht nur Sittenwächterin spielte und die besagten CDs einbehielt, sie schrieb sogar an den HeliOS-Vertrieb, in dem sie sich bei diesem beschwerte.Den Brief veröffentlichte nun Ken Starks in seinem Blog. Die Lehrerin schrieb dabei an Stark: "Ich bin sicher, Sie glauben an das was Sie tun, doch ich kann Sie weder in ihrer Aufgabe unterstützen noch zulassen, dass Sie meinen Klassenraum mit hineinziehen. Augenblicklich bin ich nicht sicher, dass das was Sie tun legal ist. Keine Software ist gratis und diesen Irrglauben zu verbreiten ist schädlich."
Der Brief sprach weiterhin davon, dass die Lehrerin selber während ihres Studiums Linux getestet habe und die von HeliOS und dem Schüler angepriesenen Funktionen damals nicht in dieser Form vorhanden gewesen seien. Auf diese Weise gaukele man den Menschen falsche Tatsachen vor und erschwere den Jugendlichen den Umgang mit Computern. Und diese These wusste die Lehrerin auch zu begründen: "Dies ist eine Welt, auf der Windows auf den Computern läuft. Den Kindern etwas anderes zu zeigen ist schädlich für sie."
Ken Starks von HeliOS nahm es sich natürlich nicht, gleichzeitig mit der Veröffentlichung des Briefes Stellung dazu zu beziehen. Er sah durch die Lehrerin bestätigt, was Linux nach wie vor für einen Kampf gegen Vorurteile auszutragen habe. Mit einer guten Portion Humor griff er auf, dass für die Lehrerin Microsoft wohl das Maß aller Dinge sei und keine Koexistenz möglich wäre.
Linux, Microsoft, Born 2 Frag, Born to FragStarks merkte dabei an, dass derSchulbezirk der Lehrerin sehr viel Geld in Microsofts Produkte pumpen würde. Gleichzeitig führte er auf, wieviel Kosten bei einer Nutzung von Linux eingespart werden könnten und beispielsweise in wichtigere - pädagogische - Aspekte fließen könnten.
Auch auf den Schüler kam Starks zu sprechen. Er sagte aus, dass die Lehrerin verpflichtet sei, ihm seine vollkommen legalen Linux-Datenträger zurückzugeben. Abschließend merkte er an, dass es für ihn besorgniserregend sei, dass Menschen mit derartiger Ignoranz Kinder erziehen würden.
Zitat
Original von --Alex--
so liebe community, alle tabletten sind genommen bin also weg
gn8 und bm
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Beruf: Personal Trainer zum erlernen verschiedenster Techniken des Ellenbogen leckens.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von --Alex--
so liebe community, alle tabletten sind genommen bin also weg
gn8 und bm
48 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!