Zitat
Original von --Alex--
Wenn kann ich nur das Bike vom Schwedischen Ghostrider empfehlen
ich liebe dieses bike (500ps)
![]()

das bike womit er seinen längsten wheelie hinlegt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bartek« (7. Januar 2009, 22:42)
Zitat
Original von bartek
Zitat
Original von --Alex--
Wenn kann ich nur das Bike vom Schwedischen Ghostrider empfehlen
ich liebe dieses bike (500ps)
![]()
nie 500 ps!!!!![]()
und in dresden verdammt viele ampeln wos fahrn kein richtign spass macht wenn man alle 5 meter stehn muss! darum hab ich mir das wheelie fahrn erlernt, damits ne langweilig wird und leute die mt einem ein kleines renn machn sind eher seltn. 2 bis jetz ein mercedes- und ein porschefahrer.
...
Gute Musik, Gute Biker, Top Videoschnitt
Versteh das alles und stimme dir zu.
DA würd ich niemals mehr damit weiterfahren. 
Zitat
Original von Woolf
bei der r1 ist das wieder anders. da is vollkasko so über 2000 euro! das is dann bissel viel
der rahm bei meiner r6 war auch verzogen darum die kosten aber ich hab nix gemerkt na reparatur. hat sich gefahrn wie vorher.


Zitat
Original von Max
Ich möchte mich schon mit 18 Vollkasko versichern, alllerdings fahre ich dann eben 34 ps.
Und außerdem sehr vorsichtig, langsam fahren. Bei Regen extrem vorsichtig vorallem in den Kurven, außerdem will ich Fahrsicherheitstraining, Schräglagentraining usw. machen um einfach sicherer zu werden.
Ich hoffe jetzt erstmal das im Sommer wieder ein Mopped ins Haus kommt.
Sag deinen Vater er soll mal bei seiner Versicherung ein Angebot für so ein Paket anfragen. Ob er da mitmacht :laugh: Die Versicherungen werden tendenzieel immer teurer.
Also ich bin kein Racer.
Ist nur gut gemeint. ![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)

2 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!