Du bist nicht angemeldet.

441

Mittwoch, 7. Januar 2009, 21:36

Naja er hat es aber echt darauf angelegt mit 204 in der Stadt!

442

Mittwoch, 7. Januar 2009, 21:51

Haste Recht, trotzdem, selten so knappe Geschichten erlebt um Gottes Willen.

So ich gehe jetzt ins Bett, einen unruhigen Schlaf mit viel Drehzahlen wünsch ich euch bye bye! :]
Green Hell Riders die Besten!

bartek

Fortgeschrittener

Beiträge: 424

Wohnort: Leverkusen

  • bartek84
  • Private Nachricht senden

443

Mittwoch, 7. Januar 2009, 22:40

Zitat

Original von --Alex--
Wenn kann ich nur das Bike vom Schwedischen Ghostrider empfehlen

ich liebe dieses bike (500ps) ;)



nie 500 ps!!!! :biglaugh:

seine naked hayabusa hatte diese stärke :] das bike womit er seinen längsten wheelie hinlegt.

fahre selbst eine kawasaki zxr400 seit dem sommer(1800€). hab den lappen nachgeholt. bin inzwischen 24. die schwarze renn-gsx-r ist die von einem freund.

kann euch JUNGEN KERLEN auch nur raten, zu anfang nichts teures zu kaufen. maximal 3.000 € für die erste maschine.
der erste rutscher ist fast vorprogrammiert. ich hatte noch keinen, aber freunde von mir hatten alle schon einen rutscher, hinfaller oder unfall. unterschätzt das biken nicht ;)
»bartek« hat folgende Bilder angehängt:
  • zxr400.jpg
  • DSC00135.jpg
  • DSC00101.jpg
  • DSC00129.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bartek« (7. Januar 2009, 22:42)


444

Mittwoch, 7. Januar 2009, 22:51

Zitat

Original von bartek

Zitat

Original von --Alex--
Wenn kann ich nur das Bike vom Schwedischen Ghostrider empfehlen

ich liebe dieses bike (500ps) ;)



nie 500 ps!!!! :biglaugh:


ich hab ja auch nur gesagt was die in der reportage gesagt haben:

Klick

445

Mittwoch, 7. Januar 2009, 23:02

danke!

@saab 93

die honda kenn ich auch. hab von ihr gelesen heißes teil!

@max

ich komm aus zittau nähe bautzen. man kann in zittau ne viel machn außer fahrn! um die stadt geht ein ring. 2 spurig, eine richtung, viele kurven und ein große gerade.
in zittau sind straßenrenn an der tagesordnung und es ist ein verdammt gutes training um besser zu fahrn!

aber der ansolute hammer und meine lieblingsstrecke ist lückendorf!!! gleich bei zittau. es ist eine bergaufstrecke wo du wirklich alles hast an kurven: s-kurven, haarnadelkurven, schnelle kurven und eine hammer gerade!
es ist ein unglaubliches, unbeschreibliches gefühl wenn man mit 230 den bergrauf donnert scharf bremmsen muss um um die 180 grad kurve zu komm dann wieder gas aufreisen, paar kleine s-kurven dann mit fast 150 um die kurve. eine arschbacke ist nur noch auf dem sitz, siehst dein motorrad ne mehr weil du nur den kurven ausgang fixierst, merkst gerade noch das dein knie auf den asphalt schleift und denkst: wenn du die hand jetz ausstreckst kannst du locker den asphalt berühren - so tief liegst du in der kurve!
es ist pures adrenalin und ein gefühl was ne besser sein könnte! ich liebe es einfach. sorry, wenn ich zu sehr ausgeschweift bin.

aber leider komm ich nur noch selten nach zittau weil ich nach dresden gezogen bin (120km weg) ;( und in dresden verdammt viele ampeln wos fahrn kein richtign spass macht wenn man alle 5 meter stehn muss! darum hab ich mir das wheelie fahrn erlernt, damits ne langweilig wird und leute die mt einem ein kleines renn machn sind eher seltn. 2 bis jetz ein mercedes- und ein porschefahrer.

@max
bist du selbst gefahrn?

also ich muss sagn geschwinidigkeiten im auto komm mir schneller vor als aufm motorrad... vielleicht liegst daran das ich häufiger motorrad fahr aber 200km/h komm mir auf meiner maschine langsammer vor als im auto ?(
bei 300 is dann schon wieder anders:)...

bartek

Fortgeschrittener

Beiträge: 424

Wohnort: Leverkusen

  • bartek84
  • Private Nachricht senden

446

Mittwoch, 7. Januar 2009, 23:32

http://de.youtube.com/watch?v=gk7xyzonwvM

http://de.youtube.com/watch?v=SpzvZl8JsUI

das sind übrigens meine Favoriten in Sachen Mopedvids :D Gute Musik, Gute Biker, Top Videoschnitt

447

Mittwoch, 7. Januar 2009, 23:46

@ bartek

stimmt schon das man sich anfangs nix teures kaufn sollte oder wenn ja dann wirklich vollkasko!
jeden motorradfahre den ich kenn, mich eingeschlossen hats schonmal hingehauen...manchmal schwer, manchmal weniger... aber hey, mit dem alter hats nun wirklich nix zu tun. es geht einzig um die erfahrung, eine gesunde selbsteinschatzung und ein wenig glück das zb hinter der nächsten kurve kein stock liegt.
aber dessen is man sich als motorradfahre eigentlich bewusst! es kann ein immer mal hinhauen ob man nun selbst schuld ist oder ne aber da muss man sich wieder aufrappeln und weitermachn! darum sind motorradfahrer auch so eine eingeschworrene gemeinde(meine meinung), sie rappeln sich nach stüzen wieder auf, lieben das gefühl auf den motorrad zu sitzn seis schnell oder langsam, habn vertraun in sich und die 2 räder die ein tragen, fahrn bei wind und wetter wenns sein muss... und man weiß einfach, wenn ma ein völlig fremden motorradfahrer tifft das man was großes gemeinsam hat was lange ne so normal ist wie auto fahrn!

für mich ist schnell fahrn, am limit fahrn das non-plus-ultra aber deswegen find ich ne das es die einzig richtige methode is zufahrn. ich respektiere jeden motorradfahrer ob er nun crust, rast oder was weiß ich...dementsprechn grüß ich auch alle und bin jedem offen gegenüber. wollt ich nur mal loswerden^^

bartek

Fortgeschrittener

Beiträge: 424

Wohnort: Leverkusen

  • bartek84
  • Private Nachricht senden

448

Mittwoch, 7. Januar 2009, 23:52

geht klar Woolf ;) Versteh das alles und stimme dir zu.

Aber VOllkasko bei einem Bike?? Wer macht das den? Ich arbeite bei einer Versicherung und das macht niemand! Also die Versicherung nicht!! Die gibt keine Vollkasko bei Bikes!
Und wenn! Dann musst du ne Menge draufzahlen! Also lohnt es sich nicht.

Lieber Sturzpads kaufen und nach einem Rutscher eine neue Verkleidung und Kleinteile. Ist der Rahmen verbogen muss man sowieso verkaufen :] DA würd ich niemals mehr damit weiterfahren.

449

Donnerstag, 8. Januar 2009, 00:27

also ich hatte bei mein aller ersten bike vollkasko und es hat mich sehr viel geld gespart!
die r6 war fast neufahrzeug also habn ich mich für vollkasko entschieden. es war ne so teuer aber das kann daran liegn das sie ja auf 34 ps gedrosselt war oder nicht? ich musste für vollkasko (R6, 34ps) etwas über 320 euro bezahln im jahr!...wusste ne das das so ungewöhnlich ist aber auf jeden fall wars richtig, für mich.

neues motorrad, kaum fahr erfahrung... eigentlich blöde kombination - im nachhinnein betrachtet, stimm ich dir zu.

mich hats im aller ersten motorrad jahr sehr böse hingehauen. es hat geregnet, komplett fahrbahn war nass und ich. noch bissel ängstlich, keine ahnung wie man sich richtig bei regen verhält...also bin ich zu schnell in eine kurve, hate angst mich dementsprechend tief reinzulegen und dann kam das was kommen musste... mein rad kam auf nasse gras und dann wars vorbei! mich hats vom sitz gerissen und mein motorrad hats ins feld geschossen. hatte aber nur, zum glück, kleinere verletzungen!
ende vom lied...4000 euro gesamtschaden! da eigenverschulden griff vollkasko. hatte eine eigenbeteiligung von 500 euro. hab die 500 euro bezahlt und die habns wieder hergerichtet für 4000 euro. die sicherung hat mich dann logischer weise gekündigt hab aber schnell wieder eine neue gefunden!
bei der r1 ist das wieder anders. da is vollkasko so über 2000 euro! das is dann bissel viel^^

der rahm bei meiner r6 war auch verzogen darum die kosten aber ich hab nix gemerkt na reparatur. hat sich gefahrn wie vorher.

bartek

Fortgeschrittener

Beiträge: 424

Wohnort: Leverkusen

  • bartek84
  • Private Nachricht senden

450

Donnerstag, 8. Januar 2009, 13:23

Zitat

Original von Woolf
bei der r1 ist das wieder anders. da is vollkasko so über 2000 euro! das is dann bissel viel^^

der rahm bei meiner r6 war auch verzogen darum die kosten aber ich hab nix gemerkt na reparatur. hat sich gefahrn wie vorher.


erstmal ist es gedrosselt mit 34 ps wesentlich günstiger als eine die 98ps hat. du könntest deine r1 auch auf 98ps drossel und würdest ein paar hunderter sparen. überschreitet man diese 98ps steigt der preis fast um das doppelte!!!

ich hab meinen kunden immer zur teilkasko mit 0 Selbstbeteiligung geraten. Die 20-30 € die man mit der höheren 150 Selbstbeteiligung im Teilkaskoschaden zahlt sind dann egal. Teilkasko ist nur Diebstahl!! ODer natürlich Wetterbedingt. Aber ein Hagelschaden beim Bike ist eher selten. :D

JE nach BIke sind das so Preise von 150-500 € im Jahr mit der Teilkasko. DOe VK hat dich also 1500 € gekostet. In deinen Fall hat es sich gelohnt, aber die Versicherung sichern sich damit ab, weil die halt wissen das nach einem harmloser Rutscher die Verkleidung mal eben 1000 € kostet in der Werkstatt. Dann wäre ja jede zweite bis dritter Biker bei denen vor der Tür. Außer man fährt Chopper, da wird ja gemütlich gefahren. ;)

451

Donnerstag, 8. Januar 2009, 14:46

So ich schau auch mal wieder rein! :)

Als erstes mal Woolf, wenn du abschweifst ist das nicht schlimm sondern sogar genau richtig weil ich gerade diese Gefühle und alles andere lesen will.

Ich bin erst 15 und somit fahre ich auch noch nicht, aber unterschätzen darf man das nicht, ich bin mein ganzes Leben mit Motorsport usw. aufgewachsen.

Allerdings erst seit ca. 2 Jahre auf dem Motorrad-Trip aber ich denke in meiner Freizeit an fast nichts anderes mehr, ich bin halt ein Junkie.

Wenn ich 18 bin werde ich die Maschine von meinem Dad übernehmen (wenn er sich in geraumer Zeit wieder eine kauft) und werde sie ein bissel herrichten.

Sturzpads usw.

Ich möchte mich schon mit 18 Vollkasko versichern, alllerdings fahre ich dann eben 34 ps.

Und außerdem sehr vorsichtig, langsam fahren. Bei Regen extrem vorsichtig vorallem in den Kurven, außerdem will ich Fahrsicherheitstraining, Schräglagentraining usw. machen um einfach sicherer zu werden.

Ich hoffe jetzt erstmal das im Sommer wieder ein Mopped ins Haus kommt.
Green Hell Riders die Besten!

bartek

Fortgeschrittener

Beiträge: 424

Wohnort: Leverkusen

  • bartek84
  • Private Nachricht senden

452

Donnerstag, 8. Januar 2009, 19:57

Zitat

Original von Max

Ich möchte mich schon mit 18 Vollkasko versichern, alllerdings fahre ich dann eben 34 ps.

Und außerdem sehr vorsichtig, langsam fahren. Bei Regen extrem vorsichtig vorallem in den Kurven, außerdem will ich Fahrsicherheitstraining, Schräglagentraining usw. machen um einfach sicherer zu werden.

Ich hoffe jetzt erstmal das im Sommer wieder ein Mopped ins Haus kommt.


Kauft dein Vater eine teure Maschine? DAnn mit einem jungen Kerl Vollkasko?? Wirst noch teurer als der Preis vom Woolf. :] Sag deinen Vater er soll mal bei seiner Versicherung ein Angebot für so ein Paket anfragen. Ob er da mitmacht :laugh: Die Versicherungen werden tendenzieel immer teurer.

Schräglagentraining? Wofür? Gegen ein Fahrsicherheitstraining würd ich nie sprechen. Aber Schräglagentraining braucht man nur wenn es hart hergehen soll. Ansonsten tastet man sich am besten ab.

Mein Rat an dich. Günstiges Bike kaufen und nur Haftpflicht auf dich versichern. Wird nicht teuer. Etwas um die 100-200€ im Jahr, weil du 18 bist, sonst weniger. So bleibt das Bike deines Vaters ganz und ihr könnt zusammen am Sonntag rausfahren. Da lernst du mehr bei. Er fährt vor und du nach. Machst ihm dann in den Kurven die Schräglage und die Ideallinie nach. So hab ich diesen Sommer vom Kumpel gelernt.
Zur Schräglage gehört etwas Mut!! Mit dem Knie komm ich immernoch nicht an den Boden ;) Also ich bin kein Racer.

Investier lieber in eine Lederkombi. Gebrauchte für 100-400 € kriegst auch schon, je nach Zustand halt. Habe eine schöne von Dainese für 150 € gebraucht gekauft. Deine Haut ist dir wichtiger als das scheiß Blech. Glaub mir!!!! Jeder der sich beim hinfallen und durch das rutschen die Haut verbrannte wird dir das sagen. Die Verbrennung hast im schlimmsten Fall dein Leben lang.

Sprech mit deinen Vater darüber! Ihr solltet das zusammen planen und du solltest ihm nachgeben. ;) Ist nur gut gemeint. :]
So.. jetzt um 20Uhr auf DSF der Rückblick zur 2008 MOTO GP SAISON!!!

453

Donnerstag, 8. Januar 2009, 20:15

Ja klar ist kein Problem dein Rat! :]

Oh Dsf da schau ich jetzt auch direkt nach dem Post rein.

Mein Vater wird wohl eine Mittelklasse Maschine kaufen, Tageszugelassen oder so etwas in der Richtung.

Die sind so gut wie neu und man kann viel Geld sparen.

Egal wie teuer, ich versichere mich nur Vollkasko wobei mein Vater ein gutes Paket bei der DEVK hat, der ist da schon jahrelang und hat alles dort. Er meinte vorhin zu mir auch das er das billig bekommt.

Ich weiß noch nicht wie das in knapp 3 Jahren genau läuft. Ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt:

Ich trete einem Motorrad-Club bei, halt die Marke die mein Dad kauft (vielleicht Suzuki) und dann fahre ich mit 18 mit denen viele Touren so oft es nur geht mit dem Bike von meinem Dad.

Mein Vater ist so einer der fährt nicht oft, obwohl er es kann...

Ich würde dann mit 22 oder 23 eine richtige Maschine kaufen sprich Kawasaki zx 6 r.

Ein Racer bin ich aufjedenfall, ich will das mit em Knie auf dem Boden alles lernen, ganz ehrlich, langsam fahren kommt bei mir nur da wo ich andere gefährde in Frage. Was ich draußen auf der Landstraße mache ist meine Sache. Wobei Ortschaft wo Kinder sind usw. natürlich langsam gefahren wird.

Ich weiß das ich gefährlich lebe mit meiner Einstellung, aber ich kann nicht anders, dafür spielt das einen zu großen Teil in meinem Leben.
Green Hell Riders die Besten!

454

Freitag, 9. Januar 2009, 14:59

Kann mir jemand von euch den ein paar ältere Maschinen empfehlen die in 2 Jahre billig und gut gebraucht zu bekommen sind?

Richtig Dampf sollte sie schon haben wenn ich dann mit 20 offen fahre.

Also etwas vollverkleidetes, supersportliches, bis maximal 4000 Euro.

Was haltet ihr von so etwas in der Richtung:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=6

Ich seh gerade, man bekommt die ja schon sehr billig, vielleicht kaufe ich mir mit 18 auch schon etwas gebrauchtes älteres, mal schauen.
Green Hell Riders die Besten!

455

Freitag, 9. Januar 2009, 16:24

Ja sowas in der richtung ist ein cooles "Anfänger Bike"
ACHTUNG SPOILER! Hier klicken um einzusehen
und es zieht immer noch Leute mit einem hellblauen Opel ab :D Wa Max!
.

456

Freitag, 9. Januar 2009, 18:44

Wir wissen beide wer gemeint ist! :laugh: Harhar, Moppeds und Frauen! 8) Ich find die Kawa von Bartek echt genau richtig zum anfangen, sowas such ich mir dann wohl auch. Und Bartek kommt aus Leverkusen laut Kennzeichen, 10 Minuten von hier.
Green Hell Riders die Besten!

bartek

Fortgeschrittener

Beiträge: 424

Wohnort: Leverkusen

  • bartek84
  • Private Nachricht senden

457

Samstag, 10. Januar 2009, 13:01

also MAX. alle bikes die du gepostet hast würd ich nciht kaufen.

1. ist eine rennmaschine. da weiß man nie was man kriegt. sowas nur von einem freund kaufen, wo du weißt was wirklich ist.

2. lieber das nachfolgermodell kaufen. also meins.

3. preis ist ok. allerdings nur an export und händler. das heißt eigentlich das da was dran ist ;)

also mit einer ZXR400 machst zu anfang nichts falsch. ist auch die einzige supersportler die optisch und vom kaufpreis stimmt. sie ist so groß wie eine 600er und ein gutes bike.
beim bikekauf immer zeit lassen!!!

458

Samstag, 10. Januar 2009, 16:11

Ok,welches Baujahr ist denn deine?

Ich lass mir aufjedenfall Zeit, es dauert ja auch noch eine Weile. :]
Green Hell Riders die Besten!

bartek

Fortgeschrittener

Beiträge: 424

Wohnort: Leverkusen

  • bartek84
  • Private Nachricht senden

459

Sonntag, 11. Januar 2009, 21:31

93er. der motor ist von 96 :P

Zurzeit sind neben dir 7 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

7 Besucher

Thema bewerten