Zitat
Stapellauf für Jasper
Nachdem es Anfang Oktober schon die ersten Gerüchte gab, dass es bereits Xbox 360-Konsolen mit dem neuen Jasper-Chipsatz im Handel gibt, wurde die neue Version jetzt definitiv in Nordamerika gesichtet. Der Hauptunterschied zu den früheren Modellen: Wie der Hauptprozessor (aus dem Hause IBM) wird nun auch der Grafikchip (ATI/AMD) im 65 nm-Verfahren gefertigt.
Das hat nicht nur Vorteile für Microsoft, wo man sich über die niedrigeren Herstellungskosten freuen wird - aufgrund der kleineren Architektur können mehr Chips pro Wafer gewonnen werden. Auch der Käufer profitiert von den Neuerungen - die neue Hardware genehmigt sich weniger Strom und lässt sich außerdem besser kühlen. Damit wird auch das Defektrisiko verringert, da die hohe Abwärme des Grafikchips und das daraus resultierende Verbiegen der Platine bei den frühen Konsolen als Hauptursache für den Red Ring of Death gilt. Um das Problem zu beseitigen, hatte Microsoft dem Jasper-Vorgänger einen zusätzlichen Wärmeableiter verpasst.
Bisher scheint Jasper nur in den Arcade-Modellen aufgetaucht zu sein, die sich zudem in einem weiteren Punkt von ihren Vorläufern unterscheiden: Die neue Version bietet einen 256 MB großen internen Speicher - üblich waren bisher 16 MB. Dadurch findet die New Xbox Experience nun auch in der Konsole Platz und muss nicht auf einem Speicherstick installiert werden. Der Rest kann natürlich auch für Speicherstände und andere Inhalte genutzt werden.
Bill Harris hat sich ein Jasper-isiertes Arcade-System geschnappt und einige Lautstärkemessungen vorgenommen, erhebt dabei allerdings keinen Anspruch auf wissenschaftliche Exaktheit. Demzufolge ist der Neuankömmling knapp einen Dezibel leiser als Konsolen mit dem Vorgänger-Chipsatz (Falcon). Noch leiser wird das Spieleerlebnis natürlich, wenn man die Option nutzt, ein Spiel komplett auf der Festplatte zu installieren, welche im Falle der Arcade natürlich erst noch dazugekauft werden muss.
Dass die Jasper-Arcade weniger Abwärme erzeugt, kann Harris bestätigen. Der geringere Stromhunger macht sich in Form eines neuen Netzteils bemerkbar. Statt eines 203 Watt-Netzteils mit einem 16,1 Ampere-Ausgang (Launch-Version) oder einer 175 Watt-Fassung mit 14,2 A (Falcon) kommt nun ein 150 Watt-Netzteil mit 12,1 Ampere-Ausgang zum Einsatz. Eine Verwechslungsgefahr besteht nicht, da die Form des Steckers geändert wurde.
Unklar ist, wann auch Premium und Elite mit Jasper daherkommen, auch ist nicht bekannt, ab wann die neuen Modelle im hiesigen Handel verfügbar sind. Laut Harris dürfte die Serien bzw. Barcode-Nummer im Teambereich ein "FDOU" aufweisen, die Lot-Nummer sollte nicht niedriger als 843x sein. Eine Garantie wäre das aber noch nicht. Ebenfalls hilfreich im Falle der Arcade: Auf der Packung sollten die 256 MB Speicher des Systems erwähnt werden - bis dato wurde die Konsole mit einem 512 MB-Speicherstick ausgeliefert. (mehr)
Quelle: 4players.de
Zitat
Original von Sahban
Also "soll" den ROD beseitigen reicht mir nicht, da warte ich lieber eine Weile ab! Nicht das jetzt bald wieder paar Konsolen mit dem ROD auftauchen![]()
Zitat
Original von gouraud
Wie sieht es eigentlich mittlerweile aus? Gibt es schon definitive Erkenntnisse darüber, woran man die Jasper erkennt?
(Quasi: Eine Eigenschaft, nach denen man Onlineshops fragen kann?)
Zitat
Original von Neo-Freeman
![]()
Zitat
Original von gouraud
Ah spitze, das Bild ist perfekt, danke.
Edit: Sorry, dass ich das nicht gefunden hab. Muss mich hier noch etwas orientieren. (Jep, hab die Suchfunktion benutzt!)
Zitat
Original von DeluxeBurger
Es werden teilweise schon die Jasper boxen als Bundle angeboten, kollege hat sich ne box geholt und hatte dann zwei spiele die eigentlich überall angeboten werden als Bundle, so dazubekommen, also obendrauf und die box war ein normaler-karton.
Gruss
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tola19« (21. März 2009, 10:48)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!