Ich finde diese Quelle leider nicht mehr. Vielleicht habe ich mich auch nur falsch erinnert, aber man liest auch, dass es nach extensivem spielen zu großem Spiel in der Mittellage kommt.
Zitat
Original von Yildirim
Ebenso fehlt die Quelle zu deinen besagten 4 defekten die ein einziger gehabt haben soll![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roadie« (18. Januar 2009, 13:52)
Zitat
Original von Roadie
Ich finde diese Quelle leider nicht mehr. Vielleicht habe ich mich auch nur falsch erinnert, aber man liest auch, dass es nach extensivem spielen zu großem Spiel in der Mittellage kommt.
Zitat
Original von Yildirim
Ebenso fehlt die Quelle zu deinen besagten 4 defekten die ein einziger gehabt haben soll![]()
Zitat
Original von Lysander
RacePro ist bei den Most Wanted auf PLATZ 1
Zitat
Original von Korty70
Zitat
Original von Roadie
Ich finde diese Quelle leider nicht mehr. Vielleicht habe ich mich auch nur falsch erinnert, aber man liest auch, dass es nach extensivem spielen zu großem Spiel in der Mittellage kommt.
Zitat
Original von Yildirim
Ebenso fehlt die Quelle zu deinen besagten 4 defekten die ein einziger gehabt haben soll![]()
Geredet wird viel und grad das Internet hat schon die verrücktesten Geschichten produziert.
Das Thema Lenkräder gehört aber duchaus hierher, ich frage mich nämlich schon die ganze Zeit ob man die Sensiblität der Lenkradsteuerung auch wieder frei wählen kann wie bei simBin üblich.
Zitat
Original von createch2
Mein MS Wheel hatte folgende Probleme (1st Generation, seit ca. 1 Jahr gibt es eine 2. Rev.):
- Kabelbruch vom 20adrigen Kabel in der Lenkspindel
- Padlle rechts gebrochen
- Paddle links gebrochen
- zu Anfang schief sitzender Drehgeber (1x im Laden getauscht, ab dann selbst Hand angelegt).
Seit ca. 1 Jahr sieht mein MS Wheel völlig anders aus.
Zitat
Original von createch2
Mein MS Wheel hatte folgende Probleme (1st Generation, seit ca. 1 Jahr gibt es eine 2. Rev.):
- Kabelbruch vom 20adrigen Kabel in der Lenkspindel
- Padlle rechts gebrochen
- Paddle links gebrochen
- zu Anfang schief sitzender Drehgeber (1x im Laden getauscht, ab dann selbst Hand angelegt).
Seit ca. 1 Jahr sieht mein MS Wheel völlig anders aus.
Zitat
Original von Maggieschnitzel
Zitat
Original von createch2
Mein MS Wheel hatte folgende Probleme (1st Generation, seit ca. 1 Jahr gibt es eine 2. Rev.):
- Kabelbruch vom 20adrigen Kabel in der Lenkspindel
- Padlle rechts gebrochen
- Paddle links gebrochen
- zu Anfang schief sitzender Drehgeber (1x im Laden getauscht, ab dann selbst Hand angelegt).
Seit ca. 1 Jahr sieht mein MS Wheel völlig anders aus.
mmh nicht schlecht zum einen ! aber ist das ganze nicht etwas groß geraden (ging bei mir gar nicht zu befestigen) und zum anderen, auf diese "Hochwertige" nenne es mal Lenkradnarbe ein Plastiklenkrad aufzusetzen ist ......
aber dennoch Respekt.
3 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!