Controller läd meine Akkus nicht mehr
Hi. Ich hab hier einen Wireless Controller mit Akku aus dem Play and Charge Kit, und obwohl der Akku leer ist, schaltet das Ladekabel nach einigen Sekunden auf Grün und hört auf zu laden. Das heißt also dass ich meinen Akku nicht mehr laden kann.
Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?
Ich wurde sagen, deine Akkus sind nicht mehr in Ordnung.
Genau das selbe habe ich auch. Nur daß ich meine Akkus in einen Externen Gerät aufladen.
Naja aber die sind keine 2 Monate alt, da hab ich meine Premium gegen eine Elite ausgetauscht und Controller mit Akkupacks neu gekauft. Kann doch nicht sein dass die in so kurzer Zeit den Geist aufgeben.
Hatte ein ähnliches Problem, nur bei mir hat er nie die grüne Leuchte gezeigt. Als ich mir nen neuen Controller gekauft habe und mit ihm den Akku geladen hab, hats ne WEile gedauert und hat dann grün geleuchtet, jetzt kann ich mit dem Akku ewig spielen. Du solltest also auch mal dein Akku an nem Zweitcontroller laden und am besten den Akku zuvor ganz leer machen.
Original von tombond
Naja aber die sind keine 2 Monate alt, da hab ich meine Premium gegen eine Elite ausgetauscht und Controller mit Akkupacks neu gekauft. Kann doch nicht sein dass die in so kurzer Zeit den Geist aufgeben.
Ich hatte exakt das selbe Problem. Ich wollte meinen weißen Akku im neuen schwarzen Controller benutzen und das ging nich. Zitat von Microsoft: Da brauchen Sie einen schwarzen Akku, mit weißen Akkus geht das nicht.
Was ist das für ein Schwachsinn? Naja.. am Ende lag es am Ladekabel!! Früher gab es das Kabel mit weißem Ladeteil und inzwischen sind die Grau.
Naja, tolle wurst
Tolle Begründung... das die Farbe schuld sein soll....
Früher zählte das Erreichte, heute reicht das Erzählte...
DieseIntolleranten microsoft mitarbeiter, grenzen nur den Akku aus weil er sich an einen SchwarzenController vergehen wollte. Ob der ZentralRat der Afrikaner da nicht ne verherende Story draußmachen kann?
Bei mir ist das Ladekabel vom Play&Charge Kit kaputt, der Akku hält super. Hab nun aber sonne LadeStation, und nun Zwei Akkus. WIrd nun wenn gewechselt und der andere aufgeladen. Klappt super

und kein extra kabel rumfliegen, störte mich doch irgendwie beim Spielen. Man gewöhnt sich halt dran
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Burger-D« (24. Januar 2009, 11:10)
Ich glaub ihr habt mich falsch verstanden. Es ist alles neu, also schwarzer Controller und schwarzes Play and Charge Kit. Daran dass mein Akku ein alter Rassist ist liegt es also nicht

Ich werd mal ein anderes Ladekabel testen.
@DeluxeBurger: Wie läuft das mit dem Quickcharge Gerät? Bleibt das immer eingesteckt und schaltet sich dann aus wenn die Akkus voll sind? Dass also immer einer bereit ist?
ich hatte so ein ähnliches problem
ich hab den kabel in meine 360 gesteckt
und die andere seite in den controller
aber es hat eifnach nicht geladen und so ging es paar tage lang
(zum glück hab ich noch nen controler mit schnur

)
aufjdenfall nach so ein paar tagen hab ich den kabel riengesteckt bischen rumgezogen rumschüttelt und so
und es ging
Original von tombond
Ich glaub ihr habt mich falsch verstanden. Es ist alles neu, also schwarzer Controller und schwarzes Play and Charge Kit. Daran dass mein Akku ein alter Rassist ist liegt es also nicht

Ich werd mal ein anderes Ladekabel testen.
@DeluxeBurger: Wie läuft das mit dem Quickcharge Gerät? Bleibt das immer eingesteckt und schaltet sich dann aus wenn die Akkus voll sind? Dass also immer einer bereit ist?
Jop kannst direkt zweistück draufhaun, sind halt auch lampen dran. Rot beim laden, grün wenn der voll ist. Ich lass es direkt am strom, aber man könnt auch hinten den steckerziehn. Auschalten direkt geht nicht, und auschalten so das keine lampen mehr leuchten tut es auch nicht. aber so hab ich halt immer einen bereit, ist der eine leer nehm ich den andern und hau den auf die ladestation.
Dann haben wir ja glück gehabt, das die controller operation: weißer Kontinent noch nicht gestartet haben
Hab nun nochmal alles durchprobiert. Akku in anderem Controller, anderes Ladekabel, hilft leider alles nicht. Selbst am USB Port vom PC will er nicht laden. Sobald ich ihn ausstecke geht er aus weil der Akku komplett leer ist, aber wenn ich ihn wieder anschließe leuchtet die Lampe grün...
Mein zweiter Akku läd einwandfrei.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tombond« (25. Januar 2009, 15:52)
Komisch,ich habe seit einem Monat das gleiche Problem!
Ich dachte es ist der Akku schon leer vom Spielen! Nach ca.2 Jahren verliert er vollkommen an Leistung.
Also habe ich einen neuen Akku gekauft!
Der Controller mit Akku will einfach nicht mit dem Ladekabel laden nachdem ich die XBOX ausgeschalten habe. Nur ein paar Sekunden schaltet die Anzeige des Ladekabels auf rot! Danach schaltet sich die Xbox aus.
Meine Akkus halten in letzter Zeit auch nur noch so ca. 3 Stunden. Nach 2 Jahren ist das aber normal denke ich.
Mein Akku ist ja aber grade Mal ein paar Monate alt und läd nicht mal wenn die Xbox an ist. Außerdem ist es egal welchen Controller oder welches Kabel ich nehme, er läd einfach nicht. Mein zweiter Akku den ich am selben Tag gekauft habe funktioniert einwandfrei.
habe auch so ein ähnliches problem. Wenn ich den ladekabel an meinen controller mache passiert nichts am LED. also es leuchtet weder grün noch rot und der akku läd sich auch nicht auf...hat der akku etwa sein geist aufgegeben? leider ist meine garantie vor kurzem abgelaufen, sodass ich das jetzt wohl selber aus der tasche bezahlen muss...was haltet ihr
HIER von?
mfg
Ein Leben lang CimBom!
die akkus müssen auch ganz leer sein damit man sie gscheit aufladen können, weils ebn billige akkus sind die einen butterflyeffekt habn, wenn man sie anhängt bevor der akku leer is laden sie sich einfach nicht gscheit auf bzw entladen sich erst, is bei mir auch immer so das das dann auch gleich auf grün schaltet,
einfach den akku ganz leer machen und an den pc für 3 std hängen
hallo
hab heute morgen nach ca. 5 monaten nochmal meine 360 angmacht und musste leider feststellen das das akku völlig leer ist. auch nachdem ich versucht hatte zu laden und dann den stecker wieder rauszog ging der controller direkt wieder aus. is sowas schonmal vorgekommen das ein akku völlig ausgepowert war oder woran liegts. wie gesagt hat jetzt mindestens 5 monate im controller da gelegen...is sowas ein garantiefall?
merci schonmal
Akkus sind eh Verschleißteile, auf die Du in der Regel nur 6 Monate Gewährleistung hast. Also hoffe ich für Dich, dass jemand hier einen Trick kennt, um Dein Problem zu beheben.