Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Original von warlock
Original von Mr.Blond
Ist alles nur eine Qualitätsfrage. Wenn ich mit meinem PC-LW eine DVD mit 24-facher Geschwindigkeit auslese, dann hört man nix davon.
Eine DVD mit 24x auslesen?
Welches Laufwerk soll das denn können?
LG DVDRW GSA 4166 B Lightscribe
Lt. Spezifikationen 16-fache DVD Auslesegeschwindigkeit
Lt. Nero CD/DVD-Speed 24-fach
Auf jeden Fall ist er flüsterleise, sogar wenn ich CDs mit 48-facher Geschwindigkeit auslese.
Gamertag:
Murmel64
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr.Blond« (7. Januar 2006, 11:40)
Original von Mr.Blond
Original von warlock
Original von Mr.Blond
Ist alles nur eine Qualitätsfrage. Wenn ich mit meinem PC-LW eine DVD mit 24-facher Geschwindigkeit auslese, dann hört man nix davon.
Eine DVD mit 24x auslesen?
Welches Laufwerk soll das denn können?
LG DVDRW GSA 4166 B Lightscribe
Lt. Spezifikationen 16-fache DVD Auslesegeschwindigkeit
Lt. Nero CD/DVD-Speed 24-fach
Auf jeden Fall ist er flüsterleise, sogar wenn ich CDs mit 48-facher Geschwindigkeit auslese.
Das passt aber irgendwie nicht zusammen:
Erst schreibst du
DVDs werden mit 24x ausgelesen, dann kann das Laufwerk aber nur max. 16x.
Original von warlock
Original von Mr.Blond
Original von warlock
Original von Mr.Blond
Ist alles nur eine Qualitätsfrage. Wenn ich mit meinem PC-LW eine DVD mit 24-facher Geschwindigkeit auslese, dann hört man nix davon.
Eine DVD mit 24x auslesen?
Welches Laufwerk soll das denn können?
LG DVDRW GSA 4166 B Lightscribe
Lt. Spezifikationen 16-fache DVD Auslesegeschwindigkeit
Lt. Nero CD/DVD-Speed 24-fach
Auf jeden Fall ist er flüsterleise, sogar wenn ich CDs mit 48-facher Geschwindigkeit auslese.
Das passt aber irgendwie nicht zusammen:
Erst schreibst du
DVDs werden mit 24x ausgelesen, dann kann das Laufwerk aber nur max. 16x.
Lt. Nero CD/DVD-Speed 24-fach
Xbox360 und lauftwerk als Zubehör
Hi
Habe das mal gefunden ,Und laut Ausage von Bill Gates
Xbox 360: HD-DVD-Laufwerk kommt als Zubehör
Gestern war es soweit: Microsoft-Chairman Bill Gates hielt zur Eröffnung der diesjährigen CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas seine Grundsatzrede und liess die Bombe endlich platzen: wie bereits seit langem spekuliert wurde, bekommt die Xbox 360 noch in diesem Jahr ein HD-DVD-Laufwerk - allerdings "nur" als optionales Zubehör. Somit wurden zumindest die Gerüchte aus der Welt geschafft, in denen behauptet wurde, Microsoft würde das komplette Laufwerk der Xbox 360 austauschen
Quelle:
http://www.areaxbox.de
Original von funkySTU
Ist die 360 überhaupt lauter und wenn ja, wie viel ungefähr?
Ich finde sie, auch ohne Laufwerk lauter. Und ich finde das nicht nur, es ist auch so. Sie ist zwar leiser als die PS2 (die erste PS2), aber lauter als die Xbox 1.
Daran wird das neue Laufwerk ja dann auch nichts ändern...
Was meint ihr, könnte es sein, dass (wie bei der alten Box) demnächst noch eine Passivkühlung oder ein anderer Lüfter eingebaut wird, damit es leiser wird?
Bei meiner Box hat mich das Lüfergeräusch nie so gestört, aber wenn die neue noch lauter ist und das Laufwerk dann möglicherweise noch lauter, bin ich mir da nicht mehr so sicher... Letztendelich wird es mich wohl aber nicht vom Kauf abhalten.
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)
Original von funkySTU
Daran wird das neue Laufwerk ja dann auch nichts ändern...
Was meint ihr, könnte es sein, dass (wie bei der alten Box) demnächst noch eine Passivkühlung oder ein anderer Lüfter eingebaut wird, damit es leiser wird?
Könnte schon sein, allerdings wirst du beim zocken sowieso keine Lüfter hören weil du nur noch das DVD-Laufwerk hörst.

Mich persönlich hat das aber beim spielen noch nie gestört.
Ist nicht lauter als ein Pc mit schnellem CD-Rom Laufwerk und da hat sich auch nie jemand davon belästigt gefühlt, im Gegenteil, jeder wollte ein noch schnelleres, egal wie laut es war.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Beaker« (7. Januar 2006, 17:41)
Weiß man schon, ab wann etwa die neuen Leufwerke eingebaut werden?
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)
Original von funkySTU
Weiß man schon, ab wann etwa die neuen Leufwerke eingebaut werden?
Ich würde sagen früherstens wann sich die Liefersituation beruhigt hat. Erst dann sollte sich MS um sowas kümmern.
Ist schon jemand darüber informiert ob dann beide Laufwerke eingebaut werden oder nur das Philips BenQ?
Wenn beide verbaut würden, wäre ja noch das Problem das man auch wirklich eins mit dem Philips BenQ Laufwerk erwischt.
Original von Beaker
Ist schon jemand darüber informiert ob dann beide Laufwerke eingebaut werden oder nur das Philips BenQ?
Wenn beide verbaut würden, wäre ja noch das Problem das man auch wirklich eins mit dem Philips BenQ Laufwerk erwischt.
da gibt es dann sicher wieder ein paar shops, die sich schlau machen. evtl erkennt man es ja am produktionsdatum oder an einer nr. oder ähnlichem...
also ich finde das Laufwerk schon etwas laut
ich habe meine Xbox daheim auf eine Fliesentisch stehen und da fallen mir immer fast die Ohren ab ... wenn ich es dann auf den Boden (Tepich) stelle geht aber da saugt sie wieder den ganzen Staub ein denn ich da schon über Jahre hinweg sammel
Ich finde die lautstärke echt ne frechheit !Entweder ich spiele mit kopfhörern oder stelle den ton der glotze mindestens so laut das man sie nicht mehr hört , und das ist schon hart an der grenze .
Ist glaube ich die nummer 2 im haushalt gleich nach dem fön

Hoffe es gibt wirklich mal irgendwann ne möglichkeit die drehzahl runterzuregeln !
Hatte schon viele pc´s in meinem leben und vielen konsolen diese lautstärke wurde bisher nie von irgendeinem derartigem gerät erreicht !
Keines dieser Geräte hatte auch die Power der 360, wage ich jetzt mal ganz dreist zu behaupten
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
Hatte schon viele pc´s in meinem leben und vielen konsolen diese lautstärke wurde bisher nie von irgendeinem derartigem gerät erreicht !
Ich hate mel ne Geforce bei der hast du nach ca 30 min im 3d Modus gedacht ein Airbus startet in deinem Zimmer ... die konnte man dann aber zurückgeben und hat kostenlos eine leise Variante bekommen mit einem Spiel (ka was das damals war)
Währe schön wenn MS das auch machen würde muss ja nich mit Spiel sein aber eine kostenloser Umbau fände ich okay sonst sind wieder die Leute der ersten Stunde die dummen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alwa« (11. Januar 2006, 09:14)
Original von SoulRISE
Keines dieser Geräte hatte auch die Power der 360, wage ich jetzt mal ganz dreist zu behaupten
nur das diese lautstärke total überflüssig ist... hat ja nichts mit der lüftung der konsole zu tun.
somit entfällt das argument der leistung und man sitzt einfach vor einem Krawallmacher weil MS die Laufwerk-Firmware oder Ansteuerung verhunzt hat.
das hat auch nix mit der marke des laufwerks zu tun... meines ist immerhin noch leiser als mein LG DVD Brenner im PC... wenn der auf vollen Touren läuft wirds min. ebenso laut bzw. lauter. Wenn das BenQ auf vollen Touren läuft ist das bestimmt nicht leiser. Man hört ja mehr die DVD (Schwingungen wegen Unwucht etc.) als das Laufwerk ansich und wie schnell das Laufwerk dreht ist ja nicht abhängig von der Marke sondern von der Ansteuerung.
Spielt demos, oxm demo DVD's, oder auch Xbox1 spiele und dann sieht man wie laut die Konsole ansich ohne das Laufwerk ist (bei mir nicht lauter als meine Xbox1). Vorallem das man die Demo DVD's ohne den Krawall spielen kann ist doch voll lächerlich... aber das wird bestimmt noch gefixt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McE« (11. Januar 2006, 09:27)
Naja zum Thema Lautstärke, es kommt darauf an wie stabil die Aufhängung der Spindel ist, da kann man schon tricksen. Ich hatte zuhause einen LG DVD+- Brenner in meinem Würfel eingebaut, machte einen Radau wie eine Concorde im Überflug, habs gegen ein doppelt so teures Plextorlaufwerk ausgewechselt und siehe da, jetzt fliegt nur noch eine kleine Gulfstream in großer Höhe durch mein Homeoffice. Noch viel extremer sind da jedoch die HDD's. Man nehme ein Seagate Barracuda und vergleiche sie mit einer Samsung. Ich muss zugeben die Samsung ist die AV-Version - da hört man eigentlich nur ein extrem dezentes Anlaufgeräusch und dann absolut nix. Gar nix. Es ist einfach eine Frage der Komponentenauswahl und der Investitionskosten.
[GC1]Pez1964[/GC1]
der seagate barracuda vs. samsung vergleich ist echt gut. denn meine seagate wurde durch eine samsung ersetzt und ich höre bis auf das anlaufen echt nichts von der platte. feines stück hardware
aber mal was anderes. es kommt auch darauf an was es für ein ton ist. ein tiefes brummen, das z.b. 20db hat empfindet man angenehmer als ein nerviges hohes surren das ebenfalls 20db hat.
die db angaben sind jetzt einfach mal so aus dem nichts gegriffen, aber als bsp. dürfte es reichen.
Hier mal ein Vegleich zur Alten:
oje. unter last haut die ja richtig rein. mal schauen was sich da machen lässt. konsolen dämmung oder irgendein anderer schnick schnack. eine bituminbox für die komplette konsole vllt.

)