Zitat
Original von thunderforce
ich konnte mit keinem burnout-teil was anfangen. nach 4-5 stunden,wenn man sich an das geschwindigkeitsgefühl gewöhnt hat, war für mich schicht im schacht.
auf die dauer streckendesign langweilig, ki zu sehr gescriptet, fahrverhalten zu einfach, zu sehr auf action ausgelegt. keine motivation streckenrekorde zu brechen, keine motivation alles freizuschalten.
burnout ist mal was für zwischendurch, aber der spaß-olymp-racer bei weitem nicht.
Zitat
Original von McE
Zitat
Original von thunderforce
ich konnte mit keinem burnout-teil was anfangen. nach 4-5 stunden,wenn man sich an das geschwindigkeitsgefühl gewöhnt hat, war für mich schicht im schacht.
auf die dauer streckendesign langweilig, ki zu sehr gescriptet, fahrverhalten zu einfach, zu sehr auf action ausgelegt. keine motivation streckenrekorde zu brechen, keine motivation alles freizuschalten.
burnout ist mal was für zwischendurch, aber der spaß-olymp-racer bei weitem nicht.
du stehst ziemlich oft in totalem gegensatz zum rest der masse![]()
Zitat
Original von Benchulio
ich hoffe, dass die steuerung nicht nfsmw like wird...
Zitat
Original von thunderforce
auf die dauer streckendesign langweilig, ki zu sehr gescriptet, fahrverhalten zu einfach, zu sehr auf action ausgelegt. keine motivation streckenrekorde zu brechen, keine motivation alles freizuschalten.
Zitat
Original von Riptor
Zitat
Original von Benchulio
ich hoffe, dass die steuerung nicht nfsmw like wird...
War sie doch noch nie... Warum sollte das JETZT der Fall sein, wenn BR sowieso nur eine Portierung der Xbox-Version ist???
Zitat
Original von thunderforce
auf die dauer streckendesign langweilig, ki zu sehr gescriptet, fahrverhalten zu einfach, zu sehr auf action ausgelegt. keine motivation streckenrekorde zu brechen, keine motivation alles freizuschalten.
Deine Meinung.
Sich an Burnout satt zu sehen ist schon sehr schwer. Das Konzept ist genial, der Multiplayer-Modus immer eine Runde wert und wer keine Motivation an dem Spiel findet, der läßt es halt bleiben und spielt andere Spiele. Ich war kein sonderlich großer Burnout Fan, aber Teil 3 habe ich komplett durchgespielt. Bei Burnout Revenge bin ich jetzt auch durch, absolut geniales Spiel (mein Review dazu findet ihr hier). Das Streckendesign ist dank unzähliger Abkürzungen und genialen Drift-Passagen Spitze geworden (inkl. Sprünge und Gegenverkehr), die KI ist knackig schwer, nicht mehr gecriptet (also ohne Gummi-Band-Effekt) und das Fahrverhalten hat sich gerade in Burnout Revenge stark verbessert, da das driften inkl. Verkehr und Gegner kein Bandenschlittern mehr erlaubt. Allein die Streckenrekorde bei den reinen Zeitübungen sind teilweise brachial schwer, aber umso motivierender, wenn man es einmal geschafft hat.
Zitat
Original von thunderforce
burnout 3-KI
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »t1l0« (13. Januar 2006, 15:07)
Zitat
Btw wäre ich für den nächsten richtig neuen Teil sehr dafür, dass der Wagen immer etwas Schaden nimmt, wenn man kleine Autos rammt, und somit irgendwann auch crasht, wenn man sich die ganze Zeit nur durch den Verkehr in der eigenen Richtung "pflügt".
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »t1l0« (13. Januar 2006, 19:15)
Zitat
Original von t1l0
Jo, im Crashmodus wäre das problematisch. Aber man könnte ja einfach von jedem Auto ne extra Traffic-Attack-Version machen, die ne extra Panzerungen hatIn den Rennen und im Road Rage Modus müsste man es imo aber unbedingt so ändern wie ich es oben beschrieben hab.
Zitat
Ich hätte ne Idee für nen neuen Modus. Und zwar einen Modus, in dem es gescriptete Crashes der Gegner gibt, denen es auszuweichen gilt. Allerdings müsste man dafür wohl auch extra Strecken designen.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!