Zitat
Original von KingOfKings111
Zitat
Original von G-ShoX
ey ich hasse italiener was dieser brighi da gemacht an der seitenlinie hindert eboue am einwerfen? verzweifelt? und De Rossi wird fehlen
haha das war das geilste aber war eh klar der hat doch jedes spiel ne gelbe
ich hätte jetzt mehr erwartet von Rom aber da kommt nix einfach nix und arsenal typisch keiner schiesst aufs tor wenn van persie mal den platz hat is er sowieso drin aber diaby und bendtner meine hasspieler doch nich
hoffe zweite halbzeit geht bendtner und vela kommt! und diaby is dir bestimmt aufgefallen diese lange bohnenstange da die nich spielen kann
@ASY
livestream
Ich hab erst in der 40.Minute zugeschaltet, aber was ich bisher gehört hab, war's nicht gerade berauschend
Hoffentlich ist Vucinic fit genug, um 30 Minuten spielen zu können.
Ansonsten sieht's heute gaaaaaaaaaaanz schlecht aus. Mieser Kader, mieses Spiel und Arsenal hab ich die ganze Saison noch nicht so spielen sehen.
Die Hoffnung bleibt mir noch, ein Tor würd die Situation ganz schnell wieder ändern.
Und Arsenal ist im Abschluß grottenschlecht-zum Glück :laugh:
Zitat
Original von G-ShoX
Roma spielt ziemlich unfair (typisch italienische Mannschaft) und dass De Rossi fehlt wird hart für Roma im Rückspiel
ich hoffe jetzt nur dass vanPersie auch nicht ne gelbe kassiert sonst is er auch gesperrt
das erste Tor war eh ein elfer also muss man nicht sehen aber trotzdem sage ich dir Roooooobiiiiin vaaan Persieeeeeeer macht Roma platt in der CL und in FIFA09 näää king
![]()
Zitat
Italien ist der neue Mephisto
Es gibt viele deutsche Besucher in meiner Wahlheimat Florenz. Im Sommer kommt der überfallartige Einschlag, im Januar und Februar drängen sich vorher meist Studienräte samt weiblichem Anhang in die engen Gassen um den Dom. Dort können sie ihr Wissen über Dante oder Brunelleschi gegen die gelangweilte Fassade der Frau schießen, und, seit kurzem, auch gegen den seit 2006 neuen deutschen Fußball-Antichristen Italien konspirieren.
Bei der letzten EM musste ich schon in Wien eine touristische Deutschland-Runde überhören, die ausgelassen philosophierte: "Hoffentlich verlieren die Scheiß-Italiener heute!" Jüngst wünschte ein deutscher Ausflugs-Tross neben mir den Azzurri vor der Partie gegen Brasilien "die Pest an den Hals. Hoffentlich verlieren die Schieber 100:0." Und als ich am Sonntag mit meiner Frau zu einem gemütlichen Nach-dem-Spieltag-Aperitif auf der Piazza Santo Spirito saß, kam Folgendes vom schwarz-rot-goldenen Nebentisch: "Wie hat denn Milan gespielt?" "Ach komm, interessiert doch keinen. Diese Betrüger und Schwalbenkönige sollten am besten von allem ausgeschlossen werden mit ihrer Langeweile-Liga!" Der italienische Wein und die toskanische Küche schienen hingegen ganz ausgezeichnet zu gefallen.
Ich gab dem ersten Impuls nach, erzürnt auf den Nebentisch zu hüpfen und fragte mich später, wie genau diese Ressentiments eigentlich entstanden? Ist Italien wirklich nur durch einen verdienten Sieg im Halbfinale 2006 zum neuen Holland avanciert? Beinahe scheint es ja, dass der deutsche Fan die orangenen Nachbarn mittlerweile herzt und seine gesamten Abneigungen gegen den italienischen Fußball-Mephisto kanalisiert.
Fraglos lebt Sport von starken Emotionen - doch es ist ein irritierender Ansatz, mit oft überholten Gemeinplätzen eine Liga zu verteufeln, die in Deutschland seit rund zwei Jahren überhaupt nicht zu sehen ist. Außer vielleicht von gelegentlichen Halbinsel-Touristen, die nach dem achten Chianti über den Namen der eigenen Frau rätseln. Denen sei gesagt: Reggina spielt in der Serie A wie Napoli oft ein 3-5-2, Chievo wie Lecce wie Cagliari oder Palermo ein 4-3-1-2, Genoa wie Catania ein 4-3-3 - so viel zum antiquierten Vorwurf Catenaccio.
Abgesehen davon, gehören formidable Defensiv-Spieler und kluge Taktiken nicht auch zum Fußball? Geschmackssache, ob ein 5:4 mit horrenden Verteidigern unterhaltsamer ist, als ein 1:1 mit Abwehrleuten, die sich findig in der Kette verschieben, und im Vergleich zu meinen Bochumern sogar unfallfrei einen Ball stoppen können. Oja, Spieler lassen sich in Italien fallen - ähnlich wie in der Premier League, Primera Division, Russland, Malta, Portugal, Kolumbien oder in der Bundesliga.
Und so unattraktiv ist die Serie A nun auch wieder nicht - dort spielen ganz ordentliche Kicker wie beispielsweise Totti, Kaka, Buffon, Cambiasso, Pirlo, Ronaldinho, Del Piero, Pato, Giovinco, Hamsik, De Rossi, Maicon, Vucinic, Milito, Mutu, Lavezzi oder Ibrahimovic. Von solchen Namen kann die Bundesliga abgesehen von Ribery, der ja nun auch flüchten mag, höchstens träumen.
Immerhin gibt es noch einige Landsmänner, die noch nicht von der azurblauen Abscheu befallen sind. In Foren wie beim kicker oder der www.romazone.org wird sachlich und mit reichlich Charme über die italienische Liga diskutiert. Dem Rest wird ab sofort ein fußballerischer Einreisestopp auferlegt.
Zitat
Original von G-ShoX
wie is das passiert mit Toure?
wow spannendes spiel
wie ich BENDTNER hasse boah man raus mit dem! bayern soll den kaufen was wiess ich ich hasse ihn das so ne dinger macht er immer
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »KingOfKings111« (25. Februar 2009, 15:02)
5 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!