Zitat
Beispiel
Status:
Übertragungsgeschwindigkeit:
Upstream Downstream
Actual Data Rate 160 (Kbps.) 1184 (Kbps.)
Betriebsdaten / Fehleranzeige:
Operation Data Upstream Downstream
Noise Margin 19.0 dB 14.0 dB
Attenuation 31.5 dB 57.2 dB
Indicator Name Near End Indicator Far End Indicator
CRC Error 18 1
HEC Error 91 2
Statistiken:
Transmitted Cells Received Cells
Cell Counter 38722197 7116623
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AlexB« (2. Februar 2009, 19:07)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Iceman83« (3. Februar 2009, 19:35)
Zitat
SpeedTouch 516 (1 Port)
ADSL Modem mit 1-Port 10/100 Router
Hardware Spezifikationen:
LAN:
• 1 Ethernet 10/100 BaseT (Rj-45)
WAN:
• 1 ADSL Linie (Rj-11)
• Leichtes und kompaktes Design: 180 mm B x 153 mm T x 33 mm H
ADSL Spezifikationen:
• Entspricht den ADSL-Standards und ADSL 2 und ADSL 2+
• bis zu 16 Mb/s downstream, bis zu 1 Mb/s upstream
Services:
• Einfache Installation und Konfiguration
• Erlaubt bis zu vier Benutzer den direkten Anschluss an den ADSL Router um
die ADSL-Leitung zu teilen.
• Eingebauter Router (Routing-Table mit bis 64 Einträgen)
• Bridging, IP Routing
• NAT/PAT: mehrere Benutzer mit internet IP-Adressen können sich
eine einzelne öffentliche IP-Adresse teilen.
• DHCP-Server: mehrere öffentlichen IP-Adressen sind einer Internet Verbindung zugewiesen.
• DNS-Server
• Paket Filter Firewall
• 10/100 BaseT autosensing, automatische Geschwindigkeitserkennung.
• MDI/MDI-X autosensing, wirkliches plug and play Ethernet.
• UPnP: automatische Erkennung des Modems in Windows ME/XP, unbedingt
notwendig für verschiedene Anwendungen.
• NAT traversal: notwendig für MSN Messanger etc.
Management:
• Betriebsystem-unabhängig (Windows, Mac OS, Unix, Linux, ...)
• einfacher Softwareupgrade über Ethernet.
• Benutzerfreundliches Web-Interface.
Packungsinhalt:
1 SpeedTouch 516i
Netzadapter
Anschlusskabel ADSL, Ethernet
Analog-Kit (Kabel)
Speed Touch Installations CD-ROM
Schnellinstallationsanleitung 8-sprachig
Zitat
SpeedTouch 536 (1 Port+USB)
ADSL Modem mit 1-Port 10/100 Router
Hardware Spezifikationen:
LAN:
• 1 Ethernet 10/100 BaseT (Rj-45) + 1 USB
WAN:
• 1 ADSL Linie (Rj-11)
Zitat
ADSL Modem mit 4-Port 10/100 Router
Hardware Spezifikationen:
LAN:
1 Ethernet 10/100 BaseT (Rj-45)
WAN:
1 ADSL Linie (Rj-11)
Leichtes und kompaktes Design: 180 mm B x 153 mm T x 33 mm H
ADSL Spezifikationen:
Entspricht den ADSL-Standards und ADSL 2 und ADSL 2+
bis zu 16Mb/s downstream, bis zu 1Mb/s upstream
Zitat
* Modul zum Schutz bei der Benutzung von Instant Messagern und Tauschbörsen
* Netzwerkschild gegen Würmer
* Webfilter zur Überwachung von Datenverkehr auf Schadcodes
* Scanvorgänge auf kompletten Medien oder in bestimmten Ordnern
* WWW-Virus-Lexikon mit Infos zu einzelnen Viren
* Aufruf der Benutzeroberfläche über das Kontextmenü
* Auto-Updates in bestimmten Zeitabständen oder manuell
* Viren-Quarantäne in isoliertem Ordner
* Entfernung der meisten Viren über VRDB-Datenbank
* Skinning der Oberfläche
* Unterstützung von 64bit-Windows
Zitat
* Avast! jetzt auch mit integriertem Anti-Rootkit-Schutz
* integrierter Anti-Spyware_Schutz
* Selbstschutzfunktion gegen Malwareangriffe gegen avast! Dateien, Verzeichnisse und Anwendung an sich
* Scanner zeigt den Fortschritt der Überprüfung in Prozenten an
* Angreifbarkeit in AavmKer4.sys Kernel-Mode-Driver behoben. Das Problem trat nur bei Windows NT/2000/XP, 32-bit auf
* Boot-Time Scanner verbessert (beim Aufspüren&Entfernen von versteckten oder schwer zu löschenden Dateien)
* Boot-Time Scanner startet nicht wenn im Safe Mode gebootet wird (Das Programm war "unsichtbar" in diesem Fall. Fortschritt und Meldungen verborgen)
* Verbesserungen in vielen Entpackern
* ACE und RAR Entpacker arbeiten jetzt auch im Boot-Time Scanner
* IM Schutz: QQ wird unterstützt
* Verbesserungen im Handling von NTFS-Streams
* Internet Mail Provider zeigen jetzt den Namen des sendenden/empfangenden Programms im Tooltip seines Taskleisten Icons an
* Einführung einer Funktion gegen False Positive in sensiblen Systemdateien
* Entfernung eines kleinen Speicher-Lecks in einem avast! Treiber (nur Windows Vista und XP 64-bit)
* Unterstützt 64-bit WHS Connector (erhältnich im WHS Power Pack 1)
* Große Verbesserungen der Updater-Eigenschaften. Besonders in Fällen, wenn viele Veränderungen z.B. bei der Installation abgelaufener Virus Definitionen vorgenommen werden.
* Kompatibilitätsproblem mit Acronis TrueImage (XP 64-bit) gelöst
* Kompabilitätstests mit Vista SP1 und XP SP3
Zitat
Original von AlexB
Schön zu hören das es damit jetzt besser geht.
Allerdings hat die Fritzbox auch kein Super modem drin.Es ist möglich das es immer nochmal vorkommen kann das es aussetzt.Aber solang es damit geht...Warum nicht![]()
![]()
Zitat
Original von Texaner
hallo,
ich habe schon seit wochen das problem das meine
xbox360 beim laden eines neuen Gebiets in Fable 2
die Meldung bingt: "von Xbox Live getrennt."
aber das auch nur bei fable2. was kann ich dagegen machen?
Zitat
Der Downloadverlauf……oder der teilweise langsame Marktplatz. Ja, das Problem ist bekannt und wurde von vielen Entwicklern von allen Seiten betrachtet. Es ist inzwischen bekannt, was das im Einzelnen passiert, aber ein “Quick Fix” ist nicht möglich. Es sind größere Änderungen an verschiedenen Bausteinen notwendig, die natürlich auch gemacht werden. Einen Zeitpunkt dafür kann ich nicht nennen. Ja, die entsprechenden Leute bei Microsoft wissen, daß dieses Problem gerade bei den treuesten Kunden auftritt und deswegen hat es auch hohe Priorität - aber es ist leider nicht mit ein paar Zeilen Programmcode getan.
3 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!