Zitat
www.areaxbox.de
Branchen-Urgestein Roland Austinat, früher Video Game-Chefredakteuer, führte für Spiegel Online ein recht ausführliches Interview mit J Allard, dem Mann hinter Xbox360. Hauptthema ist dabei neben dem neuen Microsoft-System die Akzeptanz von Videospielen in der Gesellschaft. Allard sieht das Problem von heutigen Videospielen vor allem in ihrer Zugänglichkeit. Lesen und Fernsehern sind in der Gesellschaft akzeptiert, weil sie von jedem konsumiert werden können. Wer einen Grisham-Roman lesen will, kann dies ohne Probleme für 30 Minuten vor dem Bett gehen tun. Eine halbe Stunde ein neues Videospiel zocken wollen, überfordert die Meisten dagegen, wieso sie dem Thema mit einer gewissen Distanz gegenüber stehen. Alles, was nicht für jedermann als Norm angesehen werden kann, schafft es laut Allard auch nicht, echtes Massenmarkt-Potential zu erreichen. Auch wenn Lesen gesellschaftlich akzeptiert wird: Der Junge, der in der U-Bahn Shakespeare liest, dürfte ebenfalls verwunderte Blicke ernten. Spiele von heute sind nach Aussagen den Microsoft-Frontmann zu schwer und vor allem zu sehr darauf ausgelegt, nur jeweils von einer Person gespielt zu werden.
Spiele müssen entsprechend weg von ihrem Film-Charakter. Anfang, Mittelteil und Ende dürften im ursprünglichen Sinne nicht mehr vorhanden sein. Allard fordert mehr Spiele wie Sims oder Grand Theft Auto, welche mehr Spielwiese als Spiel sind. Zudem sollten Spiele in Zukunft stärker zerstückelt sein. Anstelle eines 20 Stunden-Epos könnte man Xbox360-Titel wie TV-Serien in einzelnen Kapiteln auf den Markt bringen. Hierdurch hätten Entwickler mehr Zeit für die Fertigstellung und könnten sich während der Entwicklungsphase schon Feedback holen, was den Leuten an den ersten Episoden gefallen hat und was beim Publikum weniger gut ankam. Durch eine solche Aufsplittung würde zudem die Gefahr minimiert werden, mit einer neuen Gameplay-Idee baden zu gehen. Anstatt zehn Millionen in eine verrückte Idee zu stecken, die keiner spielen will, steckt man nur eine Million in den "Piloten" und schaut, wie das Konzept ankommt. Ist die Resonanz positiv, entwickelt man an der Idee weiter. Nur so lassen sich laut Allard in der kommenden Generation Verkaufszahlen in zweistelliger Millionenhöhe erreichen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (22. April 2005, 14:46)
Zitat
Original von Flipstar
Bin dagegen... Wenn mir ein Spiel gefällt, dann will ich es auch unbedingt weiterspielen. Wenn man dann erst 2 Monate warten muss, bis es das nächste Kapitel gibt, dann raste ich aus.
Zitat
Original von Flipstar
Bin dagegen... Wenn mir ein Spiel gefällt, dann will ich es auch unbedingt weiterspielen. Wenn man dann erst 2 Monate warten muss, bis es das nächste Kapitel gibt, dann raste ich aus.
Zitat
Original von SoulRISE
Zitat
Original von Flipstar
Bin dagegen... Wenn mir ein Spiel gefällt, dann will ich es auch unbedingt weiterspielen. Wenn man dann erst 2 Monate warten muss, bis es das nächste Kapitel gibt, dann raste ich aus.
Mir haben Beyond Good & Evil und XIII sehr gut gefallen. Viele Xbox-Fans schwören auf Shenmue II. Dennoch werden wir alle wohl nie erfahren wie die Stories weitergehen.
Von daher finde ich diese Idee zwar gut, doch bezweifel ich, daß sie wirklich sinnvoll umgesetzt wird.
Zitat
Original von SoulRISE
Naja, wenn Du für die zwei Stunden nur fünf bis zehn Euro zahlst, ist das noch ok.
Zitat
Original von Flipstar
Zitat
Original von SoulRISE
Zitat
Original von Flipstar
Bin dagegen... Wenn mir ein Spiel gefällt, dann will ich es auch unbedingt weiterspielen. Wenn man dann erst 2 Monate warten muss, bis es das nächste Kapitel gibt, dann raste ich aus.
Mir haben Beyond Good & Evil und XIII sehr gut gefallen. Viele Xbox-Fans schwören auf Shenmue II. Dennoch werden wir alle wohl nie erfahren wie die Stories weitergehen.
Von daher finde ich diese Idee zwar gut, doch bezweifel ich, daß sie wirklich sinnvoll umgesetzt wird.
Bei Shenmue ist das auch absolut in Ordnung. Nur in dem Interview steht aber, dass man das aufsplitten will, um kosten zu sparen. Shenmue ist da wohl nicht das richtige BeispielFür mich hört sich das so an, als hätte ein Kapitel nur so ca. 2 Stunden Spielzeit oder so. Das halte ich persönlich für ein bisschen wenig.
Zitat
Original von KauScH
Und sowas kann jederzeit wieder passieren.
Das neue Oddoworld Spiel finde ich Super aber die Masse hat es nicht erreicht und was jetzt passiert sieht man ja leider.......
Zitat
Original von KauScH
Nicht jeder kann ein Spiel so promoten wie M$ Halo.
Leider sind es ja nicht ein oder zwei Spiele sondern ein bisschen mehr aber Shenmue gehört zu den besten Games was ich je gezockt hab und daher bin ich eher skeptisch gegenüber.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!