Du bist nicht angemeldet.

47 941

Mittwoch, 11. März 2009, 13:35

Es ist jetzt wohl bestätigt, dass er tot ist, angeblich von nem Polizisten erschossen.
Da gehts ja echt hin-und-her.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

47 942

Mittwoch, 11. März 2009, 13:38

Zitat

Original von KeLLer KinD

Zitat

Original von SniKKaz
Die Gegend in der er gewohnt hat, ist nicht gerade ein Loch. Krank -.-


Die Eltern Waren wohlhabende Unternehmer.
Der Vater jedenfalls, soll übrigens auch aus ner wohlhabenden Familie kommen.


Sag ich doch: an allem sind die wohlhabenden Unternehmer schuld! Nieder mit den Kapitalisten!
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

47 943

Mittwoch, 11. März 2009, 13:42

:laugh:

Beiträge: 2 061

Wohnort: Österreich

  • solidsnake160
  • Private Nachricht senden

47 944

Mittwoch, 11. März 2009, 13:44

Zitat

Original von ltl.vamp

Zitat

Original von KeLLer KinD

Zitat

Original von SniKKaz
Die Gegend in der er gewohnt hat, ist nicht gerade ein Loch. Krank -.-


Die Eltern Waren wohlhabende Unternehmer.
Der Vater jedenfalls, soll übrigens auch aus ner wohlhabenden Familie kommen.


Sag ich doch: an allem sind die wohlhabenden Unternehmer schuld! Nieder mit den Kapitalisten!


es lebe der kommunismus!! :D
Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist Verboten! :D




Mitglied der Aktion: Rettet den XBF-TWIGR




Polarisierender Radikalist

47 945

Mittwoch, 11. März 2009, 13:45

wo wir schon beim faschismus sind, was haltet ihr von Neo-Liberalismus?

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun…


47 946

Mittwoch, 11. März 2009, 13:50

Zitat

Original von Brize
wo wir schon beim faschismus sind, was haltet ihr von Neo-Liberalismus?


gibst du mir ne kurze Erklärung?^^

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

47 947

Mittwoch, 11. März 2009, 13:51

Zitat

Original von Brize
Neo-Liberalismus?


Was hat der Neo-Liberalismus mit der aktuellen Wirtschaftskrise zu tun?
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

Beiträge: 2 061

Wohnort: Österreich

  • solidsnake160
  • Private Nachricht senden

47 948

Mittwoch, 11. März 2009, 13:57

Zitat

Original von SoulRISE

Zitat

Original von Brize
Neo-Liberalismus?


Was hat der Neo-Liberalismus mit der aktuellen Wirtschaftskrise zu tun?


nüsse,...?
bzw für dich schinken,... :D
Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist Verboten! :D




Mitglied der Aktion: Rettet den XBF-TWIGR




Polarisierender Radikalist

47 949

Mittwoch, 11. März 2009, 13:58

Für die Sinnfreiheit meiner Aussage leiste ich volles gewähr

dennoch frage ich mich, warum gerade Erdbeeren, und was haben die Illuminaten damit zu tun

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun…

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Brize« (11. März 2009, 14:00)


ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

47 950

Mittwoch, 11. März 2009, 14:01

Zitat

Original von Brize
Für die Sinnfreiheit meiner Aussage leiste ich volles gewähr

dennoch frage ich mich, warum gerade Erdbeeren, und was haben die Illuminaten damit zu tun


Das wissen wohl nur SM-Küken.
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

Beiträge: 2 061

Wohnort: Österreich

  • solidsnake160
  • Private Nachricht senden

47 951

Mittwoch, 11. März 2009, 14:09

Zitat

Original von ltl.vamp

Zitat

Original von Brize
Für die Sinnfreiheit meiner Aussage leiste ich volles gewähr

dennoch frage ich mich, warum gerade Erdbeeren, und was haben die Illuminaten damit zu tun


Das wissen wohl nur SM-Küken.


löl is das ne anspielung auf gwisse weibliche user? :D
Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist Verboten! :D




Mitglied der Aktion: Rettet den XBF-TWIGR




Polarisierender Radikalist

47 952

Mittwoch, 11. März 2009, 14:10

Hier mal ein paar weitere Infos:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,612639,00.html

Der Neo-Liberalismus hat meiner Meinung nach die Finanzkrise begünstigt, die staatliche Regulierung von Konzernen ist in meinen Augen zwingend notwendig.
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

47 953

Mittwoch, 11. März 2009, 14:18

Faktisch gesehen schreibt man Neoliberalismus zusammen, mein Fehler

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun…


47 954

Mittwoch, 11. März 2009, 14:22

Zitat

Original von Brize
Faktisch gesehen schreibt man Neoliberalismus zusammen, mein Fehler


Und damit hast Du Recht 8o

Was hälst Du jetzt davon?
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

47 955

Mittwoch, 11. März 2009, 14:30

Der Neoliberalismus ist meiner Meinung nach ohne Frage einer der Hauptgründe für die Wirtschaftskrise, da das freie Wirken am Markt in diesem Fall nicht grade förderlich war. Die Frage ist nur wie weit das Eingreifen des Staates gehen soll, bzw. welchem Maße es Moralisch vertretbar wäre auch für die Fehler von Wirtschaftlichen Größen einzuspringen.

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun…


47 956

Mittwoch, 11. März 2009, 14:36

Und da haben wir ein sehr spannendes Thema, das eine allgmeine Meinungsbildung aufgrund ihrer Komplexität nicht unbedingt zulässt.

Es müssen starre Regeln geschaffen werden, die eingehalten werden müssen.

Ich als Verfechter der "sozialen Marktwirtschaft" bin auch der Meinung, dass es eine Frage der allgmeinen Wertediskussion ist.
Arbeitgeber müssen ihrer sozialen Verantwortung bewusst sein und ihr auch gerecht werden.
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

47 957

Mittwoch, 11. März 2009, 14:38

Zitat

Original von SoulRISE


Es müssen starre Regeln geschaffen werden, die eingehalten werden müssen.

Ich als Verfechter der "sozialen Marktwirtschaft" bin auch der Meinung, dass es eine Frage der allgmeinen Wertediskussion ist.
Arbeitgeber müssen ihrer sozialen Verantwortung bewusst sein und ihr auch gerecht werden.


100% dito

47 958

Mittwoch, 11. März 2009, 14:45

Das Problem an starren Regeln ist eine Einigung auf genau diese. Denn wer hat das Recht dies zu entscheiden und mit welchem Anteil, so dass im Nachhinein nicht die Falsche Leute zur Rechenschafft gezogen werden.
Auch eine Frage ist, wie weit der Staat den Rechtlichen Rahmen spannen soll, vor allem jetzt wo die Krise so global ist und Regeln auch über Grenzen geführt werden müssen. Mit einem Nachtwächterstaat ist es nicht mehr getan!

Wer nimmt das Zepter in die Hand?

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun…

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Brize« (11. März 2009, 14:51)


47 959

Mittwoch, 11. März 2009, 14:58

Das Geld an sich nimmt einen größeren Stellenwert ein als alles andere, was wichtiger ist: Die Umwelt, menschliches Leben, der Sozialstaat.

Arbeit ist nicht dazu da um die Profite einer Firma oder eines Konzerns zu sichern, sondern damit die Menschen Arbeit haben!

Fängt man an, das in die Hirne der Weltbevölkerung zu trichtern, könnte sich irgendwann mal was ändern.

Sehen wir es mal so:
- Wir haben Wissen!
- Wir haben Ressourcen (z.B. "Humane Ressourcen", also Arbeitskräfte, auch Material etc.
- Was fehlt: Geld!

Geld ist aber nur ein virtuelles Gut. Das Geld, was in der Wirtschaftskrise verloren ging, hat noch nichtmal existiert!

Ein sozialistisch geprägtes Staatsgebilde gekoppelt an eine freie, aber soziale (!), Marktwirtschaft!

Das fehlt und daran sollte man arbeiten.
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

47 960

Mittwoch, 11. März 2009, 15:00

hallo

was geht beie euch?

ich bin ziemlich kaputt

Zurzeit sind neben dir 46 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

46 Besucher

Thema bewerten