Original von Yildirim
Mein Tipp im übrigen fürs Finale ist die Neuauflage des Vorjahres-Finales.
Chelsea wird sich im Nou Camp nicht so vorführen lassen wie die Bayern und zuhause sind sie ja ne Macht. Auch tat sich Barcelona in der Vergangenheit immer ein wenig schwerer als gegen andere Mannschaften.
Ebenso hat man mit Essien den meiner Meinung nach derzeit besten zentralen Mittelfeldspieler der Welt - in meinen Augen effektiver als sehr viele andere mit höchster taktischer Disziplin und einem sehr sehr hohen Spielverständnis.
Aus deutscher Sicht gönne ich Ballack auch endlich einen Finalsieg - er hat sich einen großen Titel endlich verdient.
Ansich hast du bei allem Recht aber es stimmt nicht mehr so ganz dass Chelsea zuhause ne Macht ist. Das war mal.
bestes Beispiel -> dieses Wochenende gegen Bolton Wanderers (mittelmäßige PL-Mannschaft)
bis zur 70. haben sie 4:0 geführt und in er 78. stand es plötzlich 4:3 !
außerdem haben sie mehrere Niederlagen diese Saison zuhause gehabt(Arsenal, Liverpool ...) und gestern hats auch ziemlich gewackelt gegen LFCl
Original von Yildirim
Mein Tipp im übrigen fürs Finale ist die Neuauflage des Vorjahres-Finales.
Chelsea wird sich im Nou Camp nicht so vorführen lassen wie die Bayern und zuhause sind sie ja ne Macht. Auch tat sich Barcelona in der Vergangenheit immer ein wenig schwerer als gegen andere Mannschaften.
Ebenso hat man mit Essien den meiner Meinung nach derzeit besten zentralen Mittelfeldspieler der Welt - in meinen Augen effektiver als sehr viele andere mit höchster taktischer Disziplin und einem sehr sehr hohen Spielverständnis.
Aus deutscher Sicht gönne ich Ballack auch endlich einen Finalsieg - er hat sich einen großen Titel endlich verdient.
Nehme ebenfalls an, dass es Barcelona extrem schwer gegen die Jungs von der Stamford Bridge haben werden. Essien ist sicherlich in überragender Form, speziell defensiv zeigt er sehr gute Leistungen, und das nach langer Verletzungspause. Messi, Eto & Co. haben gegen die Bayern im Hinspiel gezaubert. Gegen Chelsea wird das nie und nimmer reichen!
Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend. Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst.
Man darf gespannt sein
Original von Shizzy
Ansich hast du bei allem Recht aber es stimmt nicht mehr so ganz dass Chelsea zuhause ne Macht ist. Das war mal.
bestes Beispiel -> dieses Wochenende gegen Bolton Wanderers (mittelmäßige PL-Mannschaft)
bis zur 70. haben sie 4:0 geführt und in er 78. stand es plötzlich 4:3 !
außerdem haben sie mehrere Niederlagen diese Saison zuhause gehabt(Arsenal, Liverpool ...) und gestern hats auch ziemlich gewackelt gegen LFCl
Hier muss man aber den Charakter der Mannschaft loben, trotz des 4:3 und dem Anrennen von Bolton, stemmte sich Chelsea gegen eine Niederlage und gegen Liverpool hat man auch gesehen das diese Mannschaft jeden Rückstand umdrehen kann.
Original von Michael Keultjes
Essien ist sicherlich in überragender Form, speziell defensiv zeigt er sehr gute Leistungen, und das nach langer Verletzungspause.
Das ist das was ich einfach nicht verstehe, wie kann ein Spieler ohne Spielpraxis nach so langer Verletzungspause auf den Platz gehen und sich nichts anmerken lassen. Man hat das Gefühl als wäre er nie verletzt gewesen. Seine Top-Form hat er in Windeseile sofort wiedergefunden, das ist eine "Fähigkeit" die heute sehr sehr selten ist.
Heute Daumen drücken für einen deutschen Final-Teilnehmer
Hoffentlich können sowohl Hamburg als auch Bremen ihre Führungen halten oder ausbauen.
Original von Yildirim
Heute Daumen drücken für einen deutschen Final-Teilnehmer
Hoffentlich können sowohl Hamburg als auch Bremen ihre Führungen halten oder ausbauen.
Die Chancen stehen diesbezüglich gut!
Schade dass ich nicht in der Türkei wohne, da hätte ich bestmimt eine Dauerkarte für Fenerbahce spiele und hätte mir das Finale ansehen können!
Kiew führt zuhause gegen Paris bereits 3:0 und noch sind 10 Minuten.
Ich rechne auch noch mit nem Weiterkommen von Donezk womit wir mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Deutsch-Ukrainisches Finale sehen werden.
Die Chancen das eine deutsche Mannschaft endlich wieder einen internationalen Titel holt ist so hoch wie lange nicht mehr
So, ohne jetzt die deutschen Fußballfans hier ärgern zu wollen, freu ich mich, dass Udinese das 1:0 gemacht hat und nun wieder beste Chancen auf's Weiterkommen hat

Vor allem nach dem eher unverdienten Ergebnis im Hinspiel.
Traumfinale wär für mich nach dieser Viertelfinal-Konstelation wohl Hamburg/Udinese gegen Paris gewesen aber daraus wird jetzt nichts mehr
3:1 nach 38Minuten gegen Bremen....da bin ich ja mal gespannt!
#makeXboxfrontgreatagain
Ohje... Werder braucht jetzt einfach dringend ein Tor, dann ist Ruhe hoff ich mal..
HSV spielt sehr gut bisher finde ich, die haben das im Griff. Der Elfmeter für Man City natürlich der Witz der Woche.
Edit: Kaum schreib ich, fangen se sich ein Tor ein, unnötig wie ein Kropf...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jackbauer2411« (16. April 2009, 21:52)
@Jack
Wie neulich schon beim Liverpool spiel
Du beschwörst das ganze irgendwie

Nur leider läufts immer in die falsche Richtung, meinste, ich soll einfach mal die Fresse halten?
Original von jackbauer2411

Nur leider läufts immer in die falsche Richtung, meinste, ich soll einfach mal die Fresse halten?
Jetzt wär halt fast das 3:1 gefallen :laugh: das wär jetzt aber auch zu krass gewesen :laugh:
Dafür das 3:2 bei Werder!!!!!!!!!!!! Jawoll
Beim HSV ne absolute Glanztat vom Rost, Wahnsinn!
Bremen dürfte durch sein.
Wie lang Hamburg das ganze durchhalten wohl durchhalten wird? Was ziehen die sich auch so zurück!
Elfmeter für Werder, naja, geht so... War zumindest berechtiger als der gegen Hamburg
Hamburg momentan echt arg in Bedrängnis, hfftl halten se das... Rost spielt richtig richtig stark
edit: Und dann verschießt der den o.O
edit: Und dann Pizarro mit dem 3:3, das isses
und city zu 10.
Etwas übertrieben für so ein Foul ne gelbe Karte meiner Meinung nach
Nene, du musst bedenken: Der Dunne hat um diese zweite gelbe Karte förmlich gebettelt, seitdem er in der 1. Hälfte recht früh Gelb bekam. Das geht absolut in Ordnung!
Gut, dass ManCity so ne furchtbare Chancenverwertung hat
Zurzeit sind neben dir 18 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
18 Besucher