Habs Samstag aus Canada bekommen

Eines gleich mal vorne weg, es ist extremst Textlastig, ich denke wer hier aber auch von Phoenix Wright nicht abgeschreckt wurde, der wird es auch von Hotel Dusk nicht. Es ist nunmal auch ein Adventure im klassischen Stil, auch wenn es extremst von den Eigenheiten des DS profitiert.
Geschichtlich will ich natürlich nicht mehr verraten als man ohnehin im bekannten Intro sieht und bisher so ziemlich schon wusste. Man selbst schlüpft in die Rolle von Kyle Hyde, welcher früher beim NYPD tätig war und nun als Tür zu Tür-Verkäufer tätig ist, allerdings mit kleinen "Nebentätigkeiten" für seinen Chef (ebenfalls ex Cop) bei Red Crown - Das ist die Firma für welche Kyle nun arbeitet. Keine Sorge bisher musste ich noch niemanden an der Tür etwas aufschwatzen ;P Letztlich spielt es sich auch eher so als ob man immernoch Polizist ist. Doch woher der Name? Hotel Dusk, dort beginnt das Spiel und spielt auch komplett in diesem Hotel, was aber nicht heißt das es nur 2-3 Charaktere und 5 Räume geben würde. Room 215 bezieht sich auf das Zimmer welches Wünsche erfüllen soll, doch dazu mag ich vorab nicht etwas verraten.
Als Kyle ist man auf der Suche nach seinem früheren Partner den man aus gewissen Gründen nicht für Tot hält, es entwickelt sich nach einigen Stunden eine wirklich komplexe, erwachsene und sehr gelungene düstere Geschichte. Also eine Art von Kriminalnovelle. Was aber hebt Hotel Dusk von einem 0815 Adventure ab? Als erstes wäre da wohl der geniale Grafikstil zu nennen, welcher praktisch genau an dem Musikvideo von a-ha anlehnt und wirklich gelungen ist und für eine unglaubliche Stimmung sorgt. Animationen und Emotionen werden durch diese Art von Bleistiftzeichnungen trotzdem gut herübergebracht. Musikalisch und Soundtechnisch wird eher das Nötige geboten. Trotzdem finde ich persönlich die Musik extrem gelungen und auch abwechslungsreich (siehe die diversen Trailer bei GameTrailers.com und 4players.de).
Kommen wir aber zu den wirklichen Inhalten die Hotel Dusk ebenfalls von der Masse abheben. Für mich wieder klar einer der Bestätigungen warum ich mich von der PSP getrennt habe und dem DS treu geblieben bin, so eine Spielerfahrung und den dazugehörigen neuen Grafikstil sucht man wo anders einfach vergebens. Zum Spielen selbst hält man den DS wie ein Buch, positiv zu erwähnen ist hier auch, dass man einstellen kann, ob man Links- oder Rechtshänder ist und sich das Spiel entsprechend darauf umstellt. Weiterhin musste ich bisher noch nie auf eine Taste zurückgreifen bzw den Stift aus der Hand legen. Hotel Dusk spielt ihr komplett mit Touchpen und dem Mikro

Ich will hier mal wieder keine Vorfreude wegnehmen bzw. Spoilern, allerdings brauch man an einer Stelle sogar den Ersatzpen oder eben den eigenen Finger zusätzlich zum Stift ;P
Bei Gesprächen seht ihr Kyle links und euren Gesprächspartner auf dem rechten Bildschirm(Touchscreen). Hier wählt ihr Fragen, zeigt Gegenstände oder macht Notizen. Ja, richtig gelesen, ich denke viele Spieler und vorallem Adventurefans kennen das Problem. Es gibt wichtige Infos zu Rätseln oder Termine etc. Also sucht man Stift und Zettel zusammen, doch das ist in Hotel Dusk nicht nötig. Hier notiert ihr in eurem Notizbuch einfach wichtige Infos mit dem Stift via Touchscreen. Imo eine Sache die wirklich sehr gelungen gelöst ist, so kann man sich auch einfach mal etwas notieren und weiß auch noch was ansteht wenn man erst in ein paar Tagen weiterspielen kann. Aber weiter im Programm, wenn ihr mal nicht gerade Gespräche führt seht ihr auf dem linken Screen eure Umgebung in 3D-Grafik durch die ihr euch frei bewegen könnt. Diese ist für DS-Verhältnisse durchaus ordentlich, natürlich sollte man hier nicht zuviel verlangen. Man erkennt aber trotzdem alle Details auf die es ankommt und insgesammt ist die Optik finde ich mehr als gelungen.
Die Bewegung findet auch wieder via Touchscreen statt, dort ist eine Karte der Umgebung, ihr bewegt also euren Charakter mit Hilfe des Stiftes. Das ganze klappt extrem genau und ist ebenfalls ziemlich einzigartig. Gibt es etwas zu betrachten so leuchtet unten am Rand eine Lupe auf und ihr könnt Dinge genauer untersuchen. Auf die gleiche Weise startet ihr Rätsel und beginnt Gespräche. Rätsel sind natürlich auch vorhanden und werden entsprechend via Touchscreen gelöst. Hier möchte ich aber auch nicht vorab Spoilern. Aber auch im Alltag kommt euer Touchpen immer wieder zum Einsatz, man klopft an Türen, knackt Schlösser oder pustet ins Mikro. Selten bzw. noch nie zu vor habe ich solch einen Spaß mit solch einfachen Möglichkeiten gehabt. Man steuert und benutzt den Stift wirklich für alles mögliche.
Damit ist Hotel Dusk neben Phoenix Wright schon alleine finde ich Grund genug um sich einen DS anzuschaffen. Natürlich nur, solange man mit Adventures etwas anfangen kann, ansonsten gibt es aber bekanntlich ja auch noch genuge andere Titel der verschiedenen Genres

Anzumerken ist noch das der Titel zumindest länger sein soll als Cings Erstlingswerk für den DS (Another Code). Bisher dürfte ich so um die 5-6 Stunden gespielt haben und bin wenn ich mich gerade nicht Täusche im 3. Kapitel von angeblich 10 Stück. Hotel Dusk ist auch wesentlich erwachsener und erzählt auch entsprechend eine Geschichte die sich eher an ältere Altersgruppen richtet und nicht an die jüngsten Kinder. Abschließend möcht ich noch erwähnen das es durchaus verschiedene Möglichkeiten gibt, auch was Interaktionen, Rätsel und Gespräche angeht. Vieles ist zwar deutlich ersichtlich, aber man kann trotzdem durch kleine Fehler mal schnell vorm Game Over stehen und aus dem Hotel geworfen werden. Schließlich ist man ja kein Polizist mehr und kann sich nicht so einfach alles erlauben bzw. überall herumschnüffeln. Linear ist der Titel trotzdem die meiste Zeit über, so das man wohl maximal ein zweites Mal sich dem Abenteuer hingeben wird. Dies kann ich allerdings auch erst sicher sagen, wenn ich denn durch das Spiel durch bin.
Es gibt übrigens auch drei Speicherplätze, so das man auch häufig und an verschiedenen Ecken speichern und wieder einsteigen kann, was sehr löblich ist. Auch ist man nicht an feste Speicherpunkte gebunden, es kann jederzeit gesichert werden, was ja besonders bei Konsolenspielen und Handheld-Titeln nicht gerade häufig der Fall ist.
Bei Interesse kann ich auch nochmal via Webcam nen kleines Video von Szenen/Gesprächen/Rätseln machen und bei YouTube uppen. Fragen beantworte ich sowieso davon ab gerne
P.S. Rumble Pak wird unterstützt
Bilder+Video:
Video Review @ Gametrailers.com