Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Komponenten Kabel und SNES Titel
So ich bin mal gespannt ob alle das selbe Problem haben.
Es dreht sich um folgendes:
Ich habe den Wii über das Orginal YUV-Kabel von Nintendo angeschlossen und mit Donky Kong Country runtergeladen. Nur leider habe ich einen schwarzen Bildschirm, wenn ich das Spiel start! Egal ob ich den Wii auf 50Hz, 60Hz oder auf HDTV stelle, es bleibt schwarz und ich höre nur die Musik.
Was soll ich tun?
Nintendo anrufen und meine 800 Punkte zurückfordern?
Wird ein Update kommen?
Geht´s es auch auch so?
ach ja Mario64 läuft wunderbar auf HDTV
RE: Komponenten Kabel und SNES Titel
Probiere ich heute Abend mal aus, das wäre ja mal richtig ätzend.
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
RE: Komponenten Kabel und SNES Titel
Bei mir läuft Donkey Kong.
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
RE: Komponenten Kabel und SNES Titel
Bitte den "Ändern"-Button benutzen, um Doppelbeiträge zu vermeiden
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™
Also seit gestern habe ich auch das Component Kabel, eigentlich sehr geil (man sieht den Unterschied) aber bei Super Mario World und Super Castlevania IV kommt ein grünes Bild mit Flimmern. Bomberman ging tadellos.
Laut Nintendo liegt das Problem an den verschiedenen Auflösungen und Signaltypen der Spieleklassiker. Manche Komponenten-Kabel unterstützen diese Signaltypen nicht. Um die Spieleklassiker der Virtual Console ohne Probleme abspielen zu können, empfiehlt Nintendo den Besitzern das herkömmliche AV-Kabel oder das seperat erhältliche RGB-Scart-Kabel zu nutzen. Die Virtual Console Spiele unterstützen keine 480p oder eine höhere Auflösung. Aus diesem Grund ist das Spielen dieser mit einem Komponenten-Kabel nicht möglich.
Quelle: GoNintendo
Na super...
WUAAAAAAH!
w4338578675945246@wii.com
Es unterstützen doch nicht alle Wii title 420p ,wie sieht den das bild dann aus ?!?
Hat man dann noch Vollbild ? und unterstüzt Zelde:TP 420p ?
Hat man bei NGC spiele Vollbild oder ist das so wie bei der 360 das die ränder etc. schwarz sind ?
Original von Chr!s
Es unterstützen doch nicht alle Wii title 420p ,wie sieht den das bild dann aus ?!?
Hat man dann noch Vollbild ? und unterstüzt Zelde:TP 420p ?
Hat man bei NGC spiele Vollbild oder ist das so wie bei der 360 das die ränder etc. schwarz sind ?
480
Also soweit ich mich gerade entsinne ohne es anzumachen haben die Games keine Ränder...aber kommt wohl auch auf den TV aus (ich habe nen 16:10 Monitor) wie das bei 4:3 Glotzen ist, keine Ahnung... (aber dann hat man ja eigentlich auch kein Componentanschluss *g*)
NGC ist Vollbild.
WUAAAAAAH!
w4338578675945246@wii.com
Ja genau 480p
Sehr gut danke ,da kann ich mir ja ohne sorge noch Resi1 besorgen
*Spiele auf nen HDTV 32zoll.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chr!s« (4. April 2007, 23:03)
Sry wegen doppel post aber ich habe hier was zum Thema probleme mit Vcs gefunden ...
Glaubt es oder nicht: ICH HABE EINE LÖSUNG GEFUNDEN!
Bevor alle in den großen Jubel ausbrechen: Diese Methode sollte für alle funktionieren die wie ich z.B. bei Super Mario Bros. nach dem Start nur einen schwarzen Bildschirm zu sehen bekommen, sich aber z.B. die Bedienungsanleitung durchlesen können (also alle die nach Druck auf die Home-Taste auf der Wiimote wieder ein Bild bekommen). Außerdem funktioniert es soweit ich weiß nur für Spiele für die ein Update für den Interlaced Modus zur Verfügung steht (also z.B. für Super Mario Bros.).
So funktionierts: Startet das Spiel ganz normal und freut euch über den black screen. Dann steckt den Nunchuck an die Wiimote an, drückt Home und wechselt zur Bedienungsanleitung. Seit ihr da mal drin drückt gleichzeitig A + 2 + Z. Ihr solltet einen kurzen "Ping" Sound hören. Fertig!
Damit wird angeblich der Interlaced Modus aktiviert, mit A + 1 + Z kommt ihr übrigens wieder in den alten Modus. Ich glaube mich daran zu erinnern dass so etwas auch in der Wii Bedienungsanleitung stand, vielleicht kann das ja mal jemand von euch nachprüfen wenn er Lust hat.
Angeblich muss man das nur einmal pro VC Spiel machen (ich habs erst einmal versucht), inwiefern das auf die Ausgabe der anderen Spiele (auch Wii Games) eine Auswirkung hat weiß ich auch noch nicht genau.
Auf jeden Fall könnt ihr so (bestimmte) NES VC Spiele über das Component-Cable spielen!
Laut der aussage einiger leute im Forum scheints ja zu klappen ...
http://www.wiiinsider.de/forum/viewtopic…r=asc&start=105
Naja, nach so langer Zeit nehm ich das nicht mehr als Doppelpost

Danke für den Tipp...werde es mal bei Gelegenheit testen
WUAAAAAAH!
w4338578675945246@wii.com
Ja wäre super wenn du das testen würdest ,den ich habe nur N64 Games ,und ich werde kein geld ausgeben nur um zu versuchen ob das funktioneirt
*Ps ich hoffe das das klappt damit ich ohne sorge in die zukunft sehen kann mit so spielen Final Fantasy VI oder secret of mana oder Chrono Trigger oder Lufia II usw usw
Ach es gibt soviele gute Rpgs die auch zu uns und lokalisirt gekommen sind freu mich drauf
*PS Chrono Trigger und Final Fantasy VI sind doch nie in DE erschienen ?!?
habe ich wohl nur bilder der unofizellen version gesehn ,bei Lufia II bin ich mir nicht sicher ?!? ,bin grad was verwiert :O
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Chr!s« (14. Mai 2007, 15:16)