Zitat
- Der Hauptcharakter heißt Niko Bellic. Er kommt aus Osteuropa.
- Niko kommt wegen seinem Cousin Roman nach Liberty City. Er hat Niko in einer Email berichtet, wie gut es ihm in der Stadt geht und er amerikanische Traum für ihn wahr geworden ist - so habe er zwei Frauen und fünfzehn Sportwagen. Und Niko glaubt es.
- Allerdings hat Roman Niko angelogen: Er ist arm, nicht berühmt und hat eine Menge Ärger. Er hat Niko angelogen, um sein eigenes Versagen zu verheimlichen.
- Roman ist die einzige Person, die Niko in Amerika kennt. Am Anfang des Spiels ist Roman deshalb auch sein wichtigster Freund, der ihn motiviert.
- Niko soll ein ziemlich zäher Kerl sein, während Roman eher ein Witzbold und freundlich ist.
- Die Geschichte soll sich auf vielschichtige Weise entfalten. Rockstar will dem Spieler mehr Freiheit und mehr Auswahlmöglichkeiten geben. Die Struktur der Handlung unterscheidet sich sehr von den bisherigen GTA-Episoden.
- Es soll Mehrspieler-Modi geben, Einzelheiten sind aber noch unklar.
- An GTA IV wird seit 2004 gearbeitet.
- Das unterschiedliche Terrain sorgt dafür, dass sich die Animationen eines Charakters ändern.
- Die Animationen sind realistischer, und die Physik wurde verbessert.
- Liberty City ist der einzige Handlungsort.
- Den Redakteuren wurde nur die Xbox 360-Version gezeigt. Darin waren am Himmel keine Flugzeuge zu sehen.
- Das MetLife Gebäude heißt jetzt Getalife, die Freiheitsstatue heißt 'Statue of Happiness' und Dumbo (Down Under The Manhattan Bridge Overpass) heißt BOABO (Beneath The Offramp Of The Algonquin Bridge Overpass).
- Es gibt im Spiel vier von insgesamt fünf Bezirken von New York City. Dazu kommt auch ein Gebiet von New Jersey.
- Im GTA-Universum heißt Brooklyn jetzt Broker, aus Manhatten wird Algonquin, Queens ist Dukes, und die Bronx heißt Bohan. Aus New Jersey ist Alderney geworden.
- Geografisch gesehen ist die Welt zwar kleiner als in GTA San Andreas, doch wird keine Landfläche für Wüste, Ödland, usw. verschwendet. Das Ganze ist vielmehr eine kompakte Großstadt.
- Das Sonnenlicht soll das Aussehen von Gebäuden und Umgebung maßgeblich beeinflussen. Gebäude, die am Tag recht langweilig aussehen, werden in der Nacht mit ihrer Beleuchtung optische Attraktionen. Genau so gibt es Gebäude, die nachts einen belanglosen Eindruck machen und am Tag - wenn das Sonnenlicht sich in den Fenstern spiegelt - hervorragend aussehen.
Zitat
Neue Details und ein Bild zu Grand Theft Auto IV
24.04.07 - Die amerikanische Game Informer hat neue Details zu Grand Theft Auto IV (PS3, Xbox 360) von Rockstar veröffentlicht.
- Fliegen ist in Liberty City u.a. mit Hubschraubern möglich. Flugzeuge gibt's nicht, weil das Spiel nur in einer einzigen Stadt handelt und es keinen Sinn machen würde.
- Das Demo hatte eine Länge von 15 Minuten. Zwar waren - wie in der Serie üblich - unterschiedliche Tageszeiten zu sehen, doch ob's auch verschiedene Jahreszeiten geben wird, ist unklar.
- Das Demo sah grafisch besser aus als der Trailer. Rockstar arbeitet allerdings noch daran, die Grafik weiter zu verbessern. Pop-Up war in dem Demo nicht zu sehen, die Bildrate war flüssig.
- Die Passanten geben wie gehabt Sprüche von sich und reden, Niko (der Held) kann sie aber nicht ansprechen.
- Ähnlich wie in GTA San Andreas soll der Held auch Freundinnen haben können.
- Beim Fahrzeugdiebstahl kann jetzt auch die Scheibe eingeschlagen werden.
- Es soll keine ländlichen Gebiete wie in GTA San Andreas geben.
- Liberty City ist keine 1:1 Kopie von New York.
- Charaktere aus früheren GTA-Episoden werden möglicherweise auftauchen.
- Game Informer hält es für unwahrscheinlich, dass Niko Sport wie in GTA San Andreas treiben oder essen gehen wird. Wahrscheinlicher ist, dass er sich die Haare schneiden lassen kann oder neue Kleidung kauft.
- Ladezeiten waren im Demo nicht zu sehen. Auch als zwei Mal in verschiedene Gebäude gegangen wurde, traten keine Ladepausen auf.
Zitat
Original von fake
Hmm, schade das es keine Ländlichen Gegenden geben wird. Aber ich freu mich schon mit dem Hubschrauber durch die Häuserschluchten zu fliegen![]()
Zitat
- Rempelt ein Passant Niko an, schiebt er ihn im Stil von Assassin's Creed zur Seite.
- Von vorbeifahrenden Autos hört man den Bass der Musik bzw. das Radio.
- Niko kann Bankautomaten bedienen. Hier soll er wohl auch Geld einzahlen können: Wenn man stirbt, dann ist vielleicht nur das Geld verloren, das man gerade bei sich hatte. Der Spieler kann überfallen werden, aber auch andere Leute bestechen.
- Das manuelle Zielen von GTA San Andreas wurde überarbeitet und verbessert, ist jetzt sehr viel leichter.
- In einer Szene war Niko zu sehen, wie er in eine schäbige Seitengasse ging. Hier lagen Abfälle herum, Unkraut wucherte und Obdachlose wärmten sich an brennenden Tonnen.
- Nikos Animationen sind beim leichten Laufen sehr fließend, in Kurven lehnt er seinen Körper zur Seite. Erfasst ihn ein Auto, stolpert er zurück, bevor er sich wieder gefasst hat.
- Schlägt Niko die Scheibe eines Autos ein, sieht man, wie er hineinklettert und die Kabel kurzschließt. Das zerbrochene Glas bleibt auf der Straße liegen.
- Böden aus Zement oder Schotter fühlen und hören sich beim Darüberlaufen anders an.
- Die Funktionen des Mobiltelefons sollen laut Rockstar endlose Möglichkeiten bereithalten.
- GTA IV ist kein Nachfolger von GTA III oder GTA San Andreas, sondern eine komplett neue Version mit einigen Ideen aus den Vorgängern.
- Im Vergleich zu GTA San Andreas sollen nicht sehr viele neue Waffen und Fahrzeuge hinzukommen.
- Es gibt keinen Ground Zero, weil so eine leere Fläche laut Dan Houser nicht gerade sehr aufregend ist.
- Gebäude sind nicht zerstörbar. Houser sagt: 'Denn wenn man die gesamte Stadt abreißen könnte, wie geht's dann weiter? Was wird aus den Missionen?'
- Eine Ich-Perspektive stand bei Rockstar niemals zur Debatte.
- Ein großer Teil der Spielmechanik findet auf den Hausdächern statt.
- Rockstar hat nicht über ein GTA San Andreas Stories nachgedacht, weil sie im Moment an andere Dinge denken.
Zitat
- Der Hauptcharakter Niko ist zwischen 35 und 40 Jahre alt.
- Die verschiedenen Wetterverhältnisse und Tageszeiten sollen sich nicht nur optisch auf das Spiel auswirken, sondern es viel stärker beeinfussen. Sie können manchmal sogar entscheidend dafür sein, einen Auftrag erfolgreich abzuschließen - z.B. je nachdem, zu welcher Tageszeit man die Mission erledigt.
- Am Tag sind mehr Passanten und Autos zu sehen, während nachts weniger in den Straßen los ist.
- Es gibt ein U-Bahn-System.
- Ebenso fahren Busse durch die Straßen.
- Wird der Spieler verhaftet, soll das größere Konsequenzen haben als bisher, wenn man allein an Nikos kriminelle Vergangenheit und seinen illegalen Einwanderungsstatus denkt.
- Mit dem rechten Analogsstick kann man 360 Grad um ein Vehikel rotieren.
- Geht man zu Fuß von einem Ende der Stadt zum anderen, soll das mindestens eine Stunde dauern.
- Es gibt neue Kameraperspektiven (insgesamt vier).
Zitat
- Es ist möglich, Objekte im Kofferraum eines Wagens zu verstauen. Steht Niko hinter einem Wagen, erscheint oben links im Bildschirm ein kleines Interface. Via LB-Taste öffnet sich der Kofferraum.
- Man kann Feuerleitern hinaufklettern und von einem Hausdach aufs nächste springen.
- Die Geschichte soll insgesamt düsterer sein als bisher.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!