Zitat
Nach den ersten Eindrücken scheint Forza Motorsport das erhoffte Rennspiel-Highlight zu werden, auf das Xbox-Fans schon so lange warten. Die Wagen steuern sich fantastisch, Schadensmodell und Tuningmöglichkeiten sind prima gelungen und der Onlinemodus verspricht ein herrliches Rennerlebnis gegen Spieler aus aller Welt sowie den Aufbau einer eingefleischten Community. Enttäuschend ist lediglich die nicht mehr ganz zeitgemäße Grafik, die zwar kaum flimmert, aber nicht an die detaillierten Strecken und Polygonmodelle eines GT4 heran reicht. Dennoch erwartet uns auf der Xbox mit Forza die wohl stärkste Konkurrenz für Sonys Vorzeige-Rennspiel.
Zitat
Original von Kuba43
ein gewisser redakteur der 4players.de seite schreibt:
Zitat
. Enttäuschend ist lediglich die nicht mehr ganz zeitgemäße Grafik, die zwar kaum flimmert, aber nicht an die detaillierten Strecken und Polygonmodelle eines GT4 heran reicht. Dennoch erwartet uns auf der Xbox mit Forza die wohl stärkste Konkurrenz für Sonys Vorzeige-Rennspiel.
die meinen doch bestimmt gt4 oder also wie kann man nur so einen dreck sagen und im gleichen satz sagen dass gt4 mehr polygone und detalierter ist
Zitat
. Enttäuschend ist lediglich die nicht mehr ganz zeitgemäße Grafik

)
)
) ohh warten hab ein pluspunkt für gt4 vergessen Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ALFistA« (27. April 2005, 04:09)

)
) die meisten leute kaufen sich immer den schrott siehe dreamcast vs. ps1. die dreamcast war um längen besser als die ps1 aber konnte sich eben nicht durchsätzen. naja whatever die GT reihe hat wie die ps2 im vergleich zur xbox nen grossen vorsprung. zuerst muss sich forza einen namen machen und ich denke mal wenn sich dass game geil verkauft was es eigentlich sollte werden wir da nen fetten shodown bei den nextgeneration konsolen zwischen GT5 und Forza 2 erleben. wobei man sich dort wohl beides zulegen muss
Zitat
Original von tlm75
unmöglich ist die aussage auf keinen fall! die beziehen sich ja auf detailreichtum und polygoncount!
nur weil die hardware besser ist, müssen z.b. autos nicht unbedingt mehr polygone haben, es kann ja sein daß der hersteller mehr systemressourcen auf andere grafikaspekte verwendet!
aber der polygoncount der forzaautos soll wesentlich höher sein als der von den gt4-karren! das habe ich zumindest vor monaten gelesen, als die ersten konkreten daten von forza verfügbar waren!
genau deswegen kommt mir die aussage von 4players spanisch vor!
genauso streckendetails: die bestehen bei gt4 im hintergrund aus großflächigen flächen, auf denen sich texturen alle 2cm wiederholen!
man muß doch nur laguna seca vergleichen, ich kapier nicht wie man da was gegenteiliges behaupten kann!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ALFistA« (27. April 2005, 12:19)
Zitat
Original von tlm75
aber der polygoncount der forzaautos soll wesentlich höher sein als der von den gt4-karren! das habe ich zumindest vor monaten gelesen, als die ersten konkreten daten von forza verfügbar waren!
Zitat
genauso streckendetails: die bestehen bei gt4 im hintergrund aus großflächigen flächen, auf denen sich texturen alle 2cm wiederholen!
man muß doch nur laguna seca vergleichen, ich kapier nicht wie man da was gegenteiliges behaupten kann!
Bei den Polygonen hat die PS2 keine Probleme... Nur bei deren Texturierung und die Polygonmodelle sind deutlich weniger detailliert, als die von Forza. Anscheinend wollen die das nicht sehen und vewechseln den Photo-Modus mit Ingame...
Zitat
Original von LukeDuke
man kennt die Playstation Gemeinde doch !
Einmal Playstation immer Playstation !
ich war auch mal einer von derer, die keine andere Konsole als wirklichen Konkurrent für die PS2 hielten !
. 1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!