Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Man kann sich ja nix darum kaufen, es ist einfach ne Samelleidenschaft.
Ja die irgendwie etwas süchtig macht,allerdings muss ich net grad auf biegen und brechen irgendwelche Erfolge holen wo ich ewig dazu brauch oder einfach nur ein Spiel spielen oder kaufen wo sie einfach zu holen sind!!
100% Games Complete XBOX One (55)
100% Games Complete XBOX 360 (29)
Erfolgsfortschritt Need for Speed (200/1000)
Erfolgsfortschritt Assassins Creed Syndicate (70/1000)
Erfolgsfortschritt WRC 5 (800/1000)
DrSchmock = SirHari
Ich find Gamerscore sehr gut, macht Spaß diese zu sammeln und es ist immer ein Ansporn find ich,. Ich kann es mir aufjedenfall nicht vorstellen ohne GS zu spielen, ich hab sonst kaum Motivation.
Ich find Gamerscore sehr gut, macht Spaß diese zu sammeln und es ist immer ein Ansporn find ich,. Ich kann es mir aufjedenfall nicht vorstellen ohne GS zu spielen, ich hab sonst kaum Motivation.
Besser hätte ich das auch nicht sagen können.
Obwohl es gibts einige die es damit richtig übertreiben. Ist halt ein Messen unter den Zockern.
Wie man an meinem Punktestand ja unschwer erkennen kann, war ich selber mal ein GS Jäger.
Allerdings muß ich sagen das ich mich inzwischen praktisch komplett von dieser GS Sucht, ja es kann echt eine Art Sucht werden, gelöst habe und dadurch wieder viel mehr Spaß an den Spielen habe. Dennoch freue ich mich wenn es ab und an mal Pling macht.
Das Problem bei den Hardcore GS Jägern ist das Sie praktisch kein Spiel nach einer normalen Maßgabe spielen, sondern von der ersten Sekunde an direkt beginnen das Spiel nur auf den Score spielen und es sofort zur Seite legen wenn Sie alle für sich möglichen Erfolge aus dem Spiel gezogen haben. Spaß am Spiel selber steht bei diesen Leuten nicht im Vordergrund.
Ein tolles Beispiel ist das Game "My Horse and me 2". Ohne GS würde das kein normaler männlicher User über 14 Jahren freiwillig spielen. GS Jäger verschwenden einen Tag ihres ohnehin viel zu kurzen Lebens um sich die Erfolge zu holen und haben mehrer Stunden null Spaß und warten nur auf das eigentlich völlig wertlose Pling der Erfolge.
Im Endeffekt sich Hardcode GS Jäger arme Schweine, definieren Sie ihren persönlichen Wertestatus über die Gesamtpunktzahl ihrer Accounts.
Konsequenterweise ist es jedem selber überlassen wie und mit was er seine Zeit verbringt, aber in meinen Augen liegt in den Gamerscores auch eine Art Suchtmittel und dieses sollte man, grad bei Schulkindern nicht unterschätzen. Wenn der Tagesablauf nur mehr von der Jagd auf GS Punkte bestimmt wird und die Hausaufgaben und das soziale Umfeld dadurch ausgeklinkt werden, ist man an einem bedenklichen Punkt angekommen und dann sind die Eltern gefragt.
Dennoch ist es prinzipiell eine tolle Erfindung, aber die User haben dem Ganzen teilweise einen zu hohen Stellenwert zugewiesen.
Also ich spiele in erster Linie um ein Spiel duchzubekomme.Aber auf der Mega Drive Collection zb spiele ich auch Spiele die ich normal nciht gut finde,um die GS zu bekommen.Ich gestehe: Ich bin GS-suechtig.
[spielverderber][/spielverderber]
Mir Persönlich sind die GS fast egal....
Klar freu ich mich auch, wenn ich mal nen Erfolg freispiele, und klar vergleiche ich meinen Score auch gerne mal, mit den Score von anderen genau so wie ich hier im Forum meine Gamercard anzeige und ab & zu mal in den "
Diesen ERFOLG habe ich soeben geholt !"-Thread poste .....
Aber letztendlich ist der Spaß an einem Spiel 1000 mal wichtiger als der Score..
Zuletzt bleibt natürlich zu erwähnen, dass der Score ganz praktisch sein kann, da das Freischalten einzelner Erfolge, so ne Art "Bonusmission" mit sich zieht, zB bei GTA IV, der Erfolg, in dem man unter die Brücken hindurchfliegen muss....
_________________________________________________________________________
Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen.
_________________________________________________________________________
Also ich spiele in erster Linie um ein Spiel duchzubekomme.Aber auf der Mega Drive Collection zb spiele ich auch Spiele die ich normal nciht gut finde,um die GS zu bekommen.Ich gestehe: Ich bin GS-suechtig.
Mit 350 Punkten würde ich das nicht als Sucht bezeichnen
Habe Leute in der Liste mit über 100.000 GS. Das ist Sucht !
Einige verbrauchen in der Woche so viele Spiele wie einige Toilettenpapier. Das hat doch nichts mehr mit spielen zu tun

.
Vielleicht sollte man den Leuten sagen das die mit 100.000 + GS keinen Preis gewinnen
Ganz ehrlich: Ich finde auch über 40K viel
Mir Persönlich sind die GS fast egal....
Klar freu ich mich auch, wenn ich mal nen Erfolg freispiele, und klar vergleiche ich meinen Score auch gerne mal, mit den Score von anderen genau so wie ich hier im Forum meine Gamercard anzeige und ab & zu mal in den "
Diesen ERFOLG habe ich soeben geholt !"-Thread poste .....
Aber letztendlich ist der Spaß an einem Spiel 1000 mal wichtiger als der Score..
Zuletzt bleibt natürlich zu erwähnen, dass der Score ganz praktisch sein kann, da das Freischalten einzelner Erfolge, so ne Art "Bonusmission" mit sich zieht, zB bei GTA IV, der Erfolg, in dem man unter die Brücken hindurchfliegen muss....
Jop, gleiche Meinung.
@ Korty: Toller Beitrag!
"Don't eat the fucking candy!"
Wenn man Zeit und Lust hat kann man dank GS auf jeden Fall länger Spaß mit einem Spiel haben.
Solche Sachen wie Veteran bei COD hätte ich damals nie gespielt. Aber dank den GS gibts noch mal nen kleinen Anreiz , sich das anzutun.
Ich bin auch der Meinung, dass Gamerscore ein guter Anreiz dafür sind ein Spiel wirklich ganz auszukosten. Was ich mir aber wünschen würde, wäre das man noch etwas mit den GC anfangen könnte.
Es wäre doch zugegebenermaßen nicht schlecht, wenn man die gegen MS-Points eintauschen könnte, ist vielleicht nur wunschdenken aber wer weiß vielleicht gibts das ja irgendwann mal

.
[spielverderber][/spielverderber]
Jemand aus meinen direkten Umfeld hat innerhalb der letzten 3 Monate über 20.000 (Zwanzigtausend!!!) Gamerscore Points erspielt. Wollt ihr wissen wie sein Leben in den letzten 3 Monaten aussieht?
Morgens aufstehen und zur Arbeit gehen
Nachmittags gegen 15 Uhr nach hause kommen, schnell was essen und bis zum schlafengehen 360 zocken und das nicht aus Spaß an der Freude, sondern um GS zu erspielen.
Das Spiel wiederholt sich täglich, oder sagen wir fast täglich. Seit er dies so extrem tut gehe ich nur noch sehr selten zu ihm, er hat auch eigentlich keine Zeit um mal was gemeinsam zu machen. In den Urlaub fahren geht auch nicht, da man da dann ja nicht 360 zocken kann um Points zu holen. Da werden dann Spiel wie Hanna Montana The Movie Game als "Hat echt Spaß gemacht das Game" schöngeredet weil ich nerve und frage wie man sich das so exessiv antun kann und seine komplette Umfeld so wegklicken kann? Dann wird, suchttypisch gelogen. "Ach soviel spiele ich ja garnicht!", oder eben das jedes gespielte Spiel unendlich Spaß macht. Komisch dabei das sobald die Points rausgespielt sind das Game nie wieder in der Games list der letzten gespielten Spiele auftaucht.
Ich war vor einem halben Jahr ähnlich extrem dabei und habe sogar meine Familie dafür vernachlässigt und ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt, vielleicht nicht ganz so super extrem, aber auch nicht weit davon entfernt. Von daher kann ich sein Verhaltensmuster nachvollziehen, aber sehe es halt auch mit großer Sorge weil er eben doch ein Stück weit extremer ist als ich und eben absolut ganrichts mehr macht neben eben GS jagen.
Wenn man GS Jagd mit dem nötigen Abstand nutzt, also eben weil man COD Fan ist und die Herausforderung "Veteran" nach dem ersten Durchspielen auf der normalen Stufe versucht ist das etwas völlig anderes. Da kann man dann von einer gesunden Motivation und dem herangehen an einer kurz vor dem Frustfaktorliegenen stehenen Herausforderung sprechen. In diesem Fall sind GS Points was absolut "geiles", aber in dem oben geschilderten Fall ist es eher etwas für einen Arzt.
Darum sage ich das GS Points Fluch und Segen gleichsam sind.
Also, ich schreibe jetzt meine eigene Erfahrung mit Gamerscore.
Ich finde es sehr gut, daß es Gamerscore gibt, aber hauptsächlich spiele ich aus Spaß am Spiel und nicht um Gamerscore zu holen.
Ich finde es sehr geil, wenn ich im Spiel irgendwas total blödes im Spiel mache und dafür Gamerscore kriege.
Da kriegt man gleich mehr Spaß am Spiel. Wie auch viele von euch, habe ich Freunde die nur Spielen um sich die Punkte zu holen, auch wenn das Spiel Mist ist.
Das ist aber deren Sache und ich habe die schon mehrmals dagegen gewarnt und von denen kommt immer "Ich Spiele weil es mir Spaß macht", was total Typisch für die Sucht ist.
Habe sogar mittlerweile einen Freund zu mir eingeladen um ihn zu Zeigen, wieviel Spaß man am Spielen hat ohne auf die Gamerscore zu achten und er war erstaunt und sprach von Glücksgefühle die er schon lange nicht mehr am Spielen hatte. Damit wollte ich eigentlich zeigen das es auch anders geht.
grundsätzlich ist es ein segen denn es soll spieler motivieren und die lust am spiel lassen (falls das spiel zu kurz war etc) diese paar leute die umbedingt gamesscores haben wollen und nur deshalb spiele spielen/kaufen die wollen einfach angeben und zeigen wie viele gs points die haben ist halt einfach nur lächerlich aber nicht gleich ein fluch. Spiele die mir gefallen spiele ich erstmal durch und dann wenn das spiel so gut war dann hole ich mir noch ein paar gs die man bekommen kann ohne gleich das spiel 24h zu spielen
Also ich spiele in erster Linie um ein Spiel duchzubekomme.Aber auf der Mega Drive Collection zb spiele ich auch Spiele die ich normal nciht gut finde,um die GS zu bekommen.Ich gestehe: Ich bin GS-suechtig.
Mit 350 Punkten würde ich das nicht als Sucht bezeichnen
Habe Leute in der Liste mit über 100.000 GS. Das ist Sucht !
Einige verbrauchen in der Woche so viele Spiele wie einige Toilettenpapier. Das hat doch nichts mehr mit spielen zu tun

.
Vielleicht sollte man den Leuten sagen das die mit 100.000 + GS keinen Preis gewinnen
aeh ich habe meine 360 erst seit dem 30 April und bisher nur 2 Spiele: Enchanted Arms und Mega Drive Collection,die anderen Punkte
hab ich nur durch geliehene Spieel und deswegen da auch nicht soviele.
[spielverderber][/spielverderber]
Also ich finde die Points eigentlich ne gute Sache... früher hab ich mich mehr drum bemüht welche zu holen aber langsam fehlt mir die Lust dazu...Ich will die Spiele einfach nur spielen und wenn man mit wenig Aufwand noch ein paar Punkte ergattern kann, wieso nicht
Also ich hatte mal nen Arbeitskollegen der der volle Spassti war... Der hatte wirklich bei jedem Spiel 1000GS Punkte.... Seine Freundin hat ihn darauf verlassen weil er Tag und nacht nur noch vor der Xbox gesessen hatt und GS gejagt hat!!!Das ist Krank.... Ansonsten ist es ne lustige Sache und wie ich dem Thread entnommen habe eine Motivation das Spiel länger zu spielen..... Ich hab glaub ich nur bei 2 Spielen 1000 oder über 1000 GS weil die mir Spaß ohne Ende bereiten bzw. easy zu holen waren.... Und die richtigen Jäger haben alle Avatar in der Liste!!!*LooooL*
100% Games Complete XBOX One (55)
100% Games Complete XBOX 360 (29)
Erfolgsfortschritt Need for Speed (200/1000)
Erfolgsfortschritt Assassins Creed Syndicate (70/1000)
Erfolgsfortschritt WRC 5 (800/1000)
DrSchmock = SirHari
Finde Gamescores sind ganz ok. Ich habe immer mal so phassen da macht es richtig bock GS freizuspielen und ab und zu scheisse ich einfach auf die GS und Zocke einfach nur. Extrem bescheuert finde ich wenn man ein Spiel 3-4 mal durchzocken muss um alle GS zu bekommen. Ein wenig anstrengung ist ja ok aber nicht so extrem. Und dann sind das meistens mittelmässige bis schlechte Spiele die auf dieses Prinzip bauen.