Habe gestern Abend 3 Kämpfe gemacht und war danach ein bisschen enttäuscht. Die Schläge sind wirklich sehr schnell und die Boxen halten ne Menge aus. Einmal konnte ich ihn auf die Bretter schicken, mehr war aber nicht drin. Die Gesundheitsanzeige ist fast durchgängig voll. Das kann doch auch net sein.aber in der demo gibt es eine boxer gallerie und dort sind 52 boxer oder so, von ali bis tyson und holeyfield aber eben kein king arthur, darum gehe ich davon aus das dies das lineup ist! hast du die demo schon gespielt?Ausserdem war doch Arthur Abraham angekündigt, auf den habe ich mich gefreut, der ist natürlich nicht dabei.
Du hast doch auch nur die Demo gespielt. Ist doch klar, dass nicht alle Boxer dabei sind.
Der größte Markt für Boxen soll der deutsche sein? Hauptabsatzmarkt für die Fight Night Serie war doch schon der US und Mexikanische Markt ...
1. ich meine auch!
2. wo war denn die rede von einer offiziellen ankündigung?! ob angekündigt oder nicht finde ich es erbärmlich das kein boxer dabei ist der einen der größten märkte für videospiele bedient, nämlich deutschland!kein sturm, kein abraham, keine kltschkos oder um bei ali/frazier zu bleiben kein schmehling oder maske! das ist einfach arm nachdem es schon dreimal bemängelt wurde. das kann gar nix. BOYKOTT!![]()
Daher auch die riesen Beteiligung an den Lizenzkosten. Ebenso hat doch jeder Hinz und Kunz in Europa für jeden Schnick-Schnack einen anderen "Verantwortlichen" - in den USA tritt Fallobst xyz alle Vermarktungsrechte an seinen Promoter ab und der verkauft nen Bündel an EA ...
Jop, ich hab den lieben langen Tag nichts anderes zu tun um nach deinen Fehlern zu suchen ... so langsam kommst du mir vor als suchst du nach Aufmerksamkeit, ich erwarte aber keine Antwort von dir wie schon in einem anderen Thema wo ich, nachdem ich meinen Standpunkt nochmal mit Argumenten verdeutlicht habe, einfach von dir ignoriert wurde![]()
Hier geht es um Fight Night, ein Boxtitel. Da Boxen, trotz anhaltender medialer Präsenz und Erfolgen deutscher Boxer bzw. Boxer die hier boxen, kaum einen nennensweren Absatzmarkt für ein Videospiel bietet, macht es einfach keinen Sinn einen solchen Boxer einzubauen, zumal es in Europa aufgrund der Gesetzgebung und der Rechteabtretung von Sportlern eh viel schwieriger ist Marketingverträge abzuschließen als in den USA.
Der Markt für einen solchen Titel ist in den USA und Mexiko nunmal um ein vielfaches höher als in anderen Ländern der Welt. Verbunden mit den enormen Lizenzkosten die man zahlen müsste und der Attraktivität der Boxer für den Hauptabsatzmarkt des Titels, macht es kaum einen Sinn dieses finanzielle Wagniss einzugehen und zu hoffen das man durch ein paar deutsche Boxer Fans des Sports an eine Konsole binden kann.
Schau dir doch nur mal die Boxfans in den deutschen Communitys an ... selbst wenn dann alle zugreifen (was aufgrund der mangelnden Realitätsnähe im neuen Titel nicht mal der Fall ist), würe es kaum einen nennenswerten Unterschied in den Absatzzahlen des Spiels haben, die Ausgaben für Lizenzkosten würden aber auf der anderen Seite stehen ...
Ich gehe nur zu diesem Absatz ein, der Rest wird mir teils zu persönlich als das ich mich damit jetzt rum ärgern müsste ... wenn du wie in anderen Themen nicht auf meine Argumentation eingehen willst bitte, ich bilde jedenfalls eine Brücke über Themengebieten und denke nicht in Schubladen bzw. breche ich keine offene Diskission einfach so ab ...Also wenn ich mir die Einschaltquoten die Boxen in Deutschlanhd erzielt, regelmässig mehr als 10.000.000 Zuschauer, ansehe kann ich Deiner Argumentation von einem nicht vorhandenen Markt für das Spiel nicht folgen. Außerdem muß man kein Boxfan sein um Fight NIght spielen zu wollen und umgekehrt. Trotzdem ist Boxen eine der Top 5 Sportarten in unserem Land und die Lizenz eines Abrahams kann so wahnisnnig teuer nicht sein, natürlich kann der keine Unsummen aufrufen und ich denke jeder Boxer und Promoter sollte intelligent genug sein diese Eigenwerbung mitzumachen.
Weil sich dieser über die europäischen Grenzen hinaus in der internationalen Boxwelt einen Namen gemacht hat und somit wieder für den Hauptabsatzmarkt USA/Mexiko interessant ist.Und vor allem erkläre mir dann doch bitte warum ein Joe Calzaghe seinen Weg ins Spiel gefunden hat, da müsste EA Deinen Ausführungen nach ja pleite gehen dran.
Warum das so ist kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Das von den Kontinenten Nordamerika/Südamerika nur Fallobst in den Ring geschickt wird und man deshalb seine boxerischen Qualitäten nicht anerkennnen will, kann ich ebenso nicht verstehen.Solange aber z.B. ein Klitschko in den USA unter den Boxfans und potentiellen Kunden noch immer nicht ernst genommen wird, dient ein solcher Boxer nicht als Zugpferd und ist nicht rentabel.
Warum das so ist kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Das von den Kontinenten Nordamerika/Südamerika nur Fallobst in den Ring geschickt wird und man deshalb seine boxerischen Qualitäten nicht anerkennnen will, kann ich ebenso nicht verstehen.Solange aber z.B. ein Klitschko in den USA unter den Boxfans und potentiellen Kunden noch immer nicht ernst genommen wird, dient ein solcher Boxer nicht als Zugpferd und ist nicht rentabel.
Vielleicht liegts aber auch daran, dass die Amis zu selbstverliebt sind und gute Leistungen von Sportlern die nicht Stars & Stripes tragen nicht anerkennen wollen, besonders nicht wenn diese durch den alten Konkurrenten (UDSSR) erbracht werden.
Ich gehe nur zu diesem Absatz ein, der Rest wird mir teils zu persönlich als das ich mich damit jetzt rum ärgern müsste ... wenn du wie in anderen Themen nicht auf meine Argumentation eingehen willst bitte, ich bilde jedenfalls eine Brücke über Themengebieten und denke nicht in Schubladen bzw. breche ich keine offene Diskission einfach so ab ...
Hast Du denn Vergleichszahlen über den Absatz des Spiels in BRD und USA? Ich kenne einige XBOX-Besitzer aber nur wenige die keinen FN-Titel haben. Und das liegt nicht daran das das meine Kumpels aus dem Boxverein sind in dem ich gar nicht bin, ich bin nämlich auch ein Event-Box-Fan.Warum das so ist kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Das von den Kontinenten Nordamerika/Südamerika nur Fallobst in den Ring geschickt wird und man deshalb seine boxerischen Qualitäten nicht anerkennnen will, kann ich ebenso nicht verstehen.Solange aber z.B. ein Klitschko in den USA unter den Boxfans und potentiellen Kunden noch immer nicht ernst genommen wird, dient ein solcher Boxer nicht als Zugpferd und ist nicht rentabel.
Vielleicht liegts aber auch daran, dass die Amis zu selbstverliebt sind und gute Leistungen von Sportlern die nicht Stars & Stripes tragen nicht anerkennen wollen, besonders nicht wenn diese durch den alten Konkurrenten (UDSSR) erbracht werden.
Genau da liegt der Hund begraben. Aufgrund des Absatzmarktes für das Spiel und der Beliebheit europäischer Boxer innerhalb diesen Marktes, werden wir leider so schnell nicht in den Genuß von den Boxern kommen die wir uns schlußendlich alle wünschen.![]()
Wie jetzt? Du beendest die Diskussion jetzt einfach so? ;-) Aber Du hast doch schön aufgeführt wie die wirtschaftlichen Interessen Einfluß auf das Spiel nehmen, oder jetzt doch nicht mehr? Ich bin verwirrt?!Versuch mal Absatzzahlen für einen Titel zu finden - du wirst kaum fündig werden. Das EA den US Markt aber als solchen Betrachtet geht zum einen aus der Vergangenheit des Titels und den Aussagen zu diesen hervor. Ebenso stellt das Boxerlineup dies deutlich heraus - warum sollte man auch nur Boxer bringen die eh keinen interessieren?![]()
Das alles sind Aspekte die im Gesamtbild den logischen Schluß zulassen, dass der deutsche Markt eben nicht zur Haupteinnahmequelle des Titels gehört. Das man diesen Markt dennoch mitnimmt und die Niesche bedient ist doch klar, aber extra dafür investieren ohne möglicherweise spürbare Auswirkungen ist sinnlos.
Aber da es hier ja um das Spiel geht und weniger um wirtschaftliche Interessen klinke ich mir hier aus, da lass ich einfach zuviele Nerven.
Du kannst hier nicht zwei unterschiedliche Sportarten miteinander vergleichen, zumal diese auf unterschiedlichen Marktanalysen und einer unterschiedlichen Zielgruppenforschung beruhen. Fußball ist um ein vielfaches populärer als Boxen. Ebenso stellt der DFB die meisten organisierten Mitglieder weltweit - die Anzahl an abgesetzten Konsolen im EU-Vergleich zeigen, dass FIFA ein Spiel für den europäischen Markt ist und Deutschland zu den wichtigsten Abnehmern gehört. Der Vergleich der wohl populärsten Sportart der Welt mit dem Boxsport ist da nicht angebracht.
Wenn EA in BRD FN nicht gut absetzt könnte dies aber auch daran liegen das keine Boxer im Spiel sind die für die potentiellen Kunden interessant sind! Und das EA die BRD als einen Hauptabsatzmarkt sieht, zeigt sich an der Live-Season bei FIFA wo es ENG, BRD, FRA, ESP und ITA gibt. Das die USA ein weitaus größerer Markt sind ist ja klar, das dort ein paar X-Boxen mehr verkauft wurden als hier bei der höheren Einwohnerzahl auch.
Und nochmal, ich spreche von 4 Ausnahmeboxern die Weltmeister in den wichtigen Verbänden sind und nicht nur in Deutschland bekannt sind, zumindest bei Box-Fans. Das sollte ein weltweit operierendes Wirtschaftsunternehmen wie EA in einer globalisierten Welt auch auf dem Schrim haben. Ich unterstelle EA einfach keine guten Gründe zu haben diese Boxer nicht im Line-Up zu haben sondern schlichtweg Blindheit, denn zumindest Sturm oder Abraham wären wohl keine überteuren Lizenzen, die Klitschkos sind harte Verhandlungspartner, da könnte ich mir Probleme vorstellen.
Du kannst hier nicht zwei unterschiedliche Sportarten miteinander vergleichen, zumal diese auf unterschiedlichen Marktanalysen und einer unterschiedlichen Zielgruppenforschung beruhen. Fußball ist um ein vielfaches populärer als Boxen. Ebenso stellt der DFB die meisten organisierten Mitglieder weltweit - die Anzahl an abgesetzten Konsolen im EU-Vergleich zeigen, dass FIFA ein Spiel für den europäischen Markt ist und Deutschland zu den wichtigsten Abnehmern gehört. Der Vergleich der wohl populärsten Sportart der Welt mit dem Boxsport ist da nicht angebracht.
Weiterhin glaube ich, dass du dich zu sehr darauf versteifst unbedingt europäische Boxer im Spiel haben zu wollen bzw. zu denken das ich dies nicht will oder mit dem aktuellen Boxern zufrieden bin, denn dies ist ohne Zweifel nicht der Fall.
Ich habe lediglich versucht darzustellen, dass EA durchaus wirtschaftliche Interessen (die vollkommen legitim sind) vertritt und den Entschluß, bekannte Boxer raus zu nehmen, mit Sicherheit nicht zu solchen Umsatzeinbußen führen würde als das sich das Spiel als Flop erweisen würde.![]()
Das ist doch das Problem - die Verkaufszahlen werden aufgrund einiger Boxer sich nicht schlagartig und nachhaltig auf den Umsatz des Spiels auswirken. Fight Night findet für die Bekanntheit des Sports hierzulande viele Abnehmer und erzielt damit Gewinne, als Box und Videospielfan der mal virtuell austeilen will gibt es doch praktisch keine Alternative und somit greift man zum Titel, egal ob nun ein Sturm, Abraham oder XYZ vertreten sein wird.
Die Mehrausgaben für Lizenzen und einer Ausrichtung an den deutschen Markt würde zwar diese Käufer freuen und eventuell neue hinzugewinnen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das man soviele Käufer hinzugewinnen würde als das man dies versucht. Man muss ja beachten das nicht nur die Lizenzkosten zuschlagen, auch die Charaktermodelle müssen designed werden was gleichbedeutend mit einem erhöhten Entwicklungs- und Rechercheaufwand ist. Es gibt ja Gründe warum es "nur" 48 Boxer gibt.
Der Kosten/Nutzen Faktor dürfte denkbar gering liegen.
Man verkauft hier, doch wie groß der Zugewinn sein wird wenn man den Titel für den deutschen Markt mehr schmackhaft machen würde ist wahrscheinlich zu risikoreich.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!