Zitat
Die Wissenschaft ist sich inzwischen weitgehend einig, was Computerspiele bewirken und was nicht. Verbotsforderungen aber lenken von den wahren Problemen ab
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoulRISE« (5. Juni 2009, 11:32)
Aufgrund des freien Warenverkehrs innerhalb der EU wird es sogar schwer ein solches Verbot durch zu drücken. Ebenso muss, bevor ein solches Verbot bzw. Gesetz in Kraft treten kann, fest definiert werden was ein Killerspiel ist und was nicht. Ich bezweifle das Politiker ohne jegliche Medienkompetenz in der Lage sind sich darauf überhaupt zu einigen.Keine Ahnung, ich sach nur England, den Import werden se ja wohl nicht verbieten können.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Beruf: Personal Trainer zum erlernen verschiedenster Techniken des Ellenbogen leckens.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Beruf: Personal Trainer zum erlernen verschiedenster Techniken des Ellenbogen leckens.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Beruf: Personal Trainer zum erlernen verschiedenster Techniken des Ellenbogen leckens.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Saschi« (6. Juni 2009, 12:13)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
"Die Innenministerkonferenz hat sich auf ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot von sogenannten Killerspielen verständigt. Der Beschluss ist nach Informationen von WELT ONLINE eine Reaktion auf den Amoklauf von Winnenden. Das Verbot soll so schnell wie möglich umgesetzt werden."
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Beruf: Personal Trainer zum erlernen verschiedenster Techniken des Ellenbogen leckens.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!