Name: Suzuka International Racing Course
Ort: Suzuka (Japan) Google Maps
Streckenlänge: 5.807 m (Road Course), 2.240 m (East), 3.460 m (West)
Kurven: 17 (Road Course), 8 (East), 9 (West)
R3-Klasse: #35 Toyota JGTC Supra / #25 Toyota GT500 Supra
R4-Klasse: #1 Audi S4
U-Klasse: Ferrari F50 GT [U999]
S-Klasse: Saleen S7 / Lotus Exige Cup 240 [S998]
A-Klasse: Renault 5 Turbo [A850]
B-Klasse: Lotus Exige [B700]
C-Klasse: Renault 5 Turbo [C550]
D-Klasse: VW Golf GTi Mk2 [D400]
Suzuka, West (III)
R1-Klasse: #12 Ferrari F333 SP
R2-Klasse: #4 Chevrolet Corvette C6.R
R3-Klasse: #58 Dodge Viper GTS-R
R4-Klasse: #1 Audi S4
U-Klasse: Ferrari F50 GT [U999]
S-Klasse: 1969 Nissan 432R [S998]
A-Klasse: 1967 Chevrolet Stingray [A850]
B-Klasse: 1968 Chrysler Barracuda S [B700]
C-Klasse: 1970 Chevrolet Chevelle [C550]
D-Klasse: 1970 Chevrolet Chevelle [D400]
Streckenlayout:
Besonderheiten
Turn 13 : Neben den Hochgeschwindigkeitspassagen weist Suzuka viele schnelle Kurven, aber auch einige langsame, sehr technische auf. Dazu zählt auch die schier endlose „Spoon".
Turn 14 : Eine sehr gute Überholmöglichkeit bietet sich in der Bremszone vor der Schikane am Ende der Runde. Um einen Konkurrenten an dieser Stelle ernsthaft attackieren zu können, musst du in der superschnellen „130R“ allerdings sehr dicht zu deinem Vordermann aufschließen. Das erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Entschlossenheit.