Hab mir die auch mal rausgesucht.Der Autofokus soll aber wohl nicht so toll sein und langsam sein ?!
Kennt ihr noch ein paar gute Objektive für meine Nikon D40,die braucht ja welche mit Build-in-Motor.
Bei normalen lichtverhältnissen ist der AF schon ok wenns dunkel wird nicht mehr ganz, aber für den preis,...
Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist Verboten! :D
Mitglied der Aktion: Rettet den XBF-TWIGR
Polarisierender Radikalist
Hab mir die auch mal rausgesucht.Der Autofokus soll aber wohl nicht so toll sein und langsam sein ?!
Kennt ihr noch ein paar gute Objektive für meine Nikon D40,die braucht ja welche mit Build-in-Motor.
Habe eine D60 und habe mir das Nikon Nikkor 55-200mm DX VR gegönt. Über Holland (kein Grauimport) für knapp 200,-€ inkl. Versand. Ist sogar die passende Sonnenblende mit im Lieferumfang.
Für ein paar Beispielbilder, siehe meine 2-3 letzten Bilderposts.
Hat hier eigentlich auch einer objektive die nicht vom Preis her bei 400 Euro aufhören? Find es beachtlich wie sich manche anscheinend 20 Stück zulegen aber dann nicht einmal in die Qualitäts-Schublade greifen.
Irgendwann werde finde ich einen Moderator und dann schreibe ich nur noch in hau ich ihn blau.
Wie man es nimmt.
Meins hat mal über 1000 DM gekostet.
Nur Metall, gebaut wie ein Panzer!
Ansonsten hat Swat noch ein`s über 1000€!
Aber die kleinen für 100-200 sind zum üben nicht schlecht!
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
Wie man es nimmt.
Meins hat mal über 1000 DM gekostet.
Nur Metall, gebaut wie ein Panzer!
Ansonsten hat Swat noch ein`s über 1000€!
Aber die kleinen für 100-200 sind zum üben nicht schlecht!
genau, ich werd erst mit dem billigen üben und dann wenn ich noch n bisschen gespaart habe ein canon L kaufen,...
Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist Verboten! :D
Mitglied der Aktion: Rettet den XBF-TWIGR
Polarisierender Radikalist
Hat hier eigentlich auch einer objektive die nicht vom Preis her bei 400 Euro aufhören? Find es beachtlich wie sich manche anscheinend 20 Stück zulegen aber dann nicht einmal in die Qualitäts-Schublade greifen.
na meins hat 1600 euro gekostet. aber ich finde ist auch jeden cent wert aber mehr geld würde ich auch nicht für meine linse ausgeben. die ist aber richtig gut. letztens war in nachts auf axe und da war nur eine straßenlaterne weiter weg und der AF war 1a der hat super schnell fokussiert und alles. und 2,8 lichtstärke ist mal auch extrem geil
da ich wusste das ich mir sowieso ein L später kaufe ist es für mich garnicht in frage gekommen erst ein aderes für 300 oder 400 euro zu nehmen.
das hier hab ich:
http://www.flickr.com/photos/semmel/2929163403/
noch ein neues foto von joelina:
Nr 2,3 und 4 gefallen mir
Sind die alle so aus der Cam oder noch bearbeitet ?
Wie immer bei meinen Pics: auf 25% verkleinert, nachgeschärft und Tonwertkorrektur. Bei 2 und 3 noch einen kleinen Filter drübergelegt.
Muss mal die Sammlung später durchsuchen und dann die guten Fotos rauspicken, mal gucken ob ich noch was finde
-edit-
Hier mal ein Panorama von nem Fahrradparkplatz

Die sind VERRÜCKT!
Hab noch nie ein Panorama gemacht, ist mein erstes
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SniKKaz« (6. Juni 2009, 18:08)
Naja, schön das ich weiter helfen konnte.
Die Holländer sind echt ein Völkchen für sich
Habe mich heute mal mit Rauchfotografie beschäftigt... bzw. ich habs versucht. Am Montag müssen erstmal Rauchstäbchen rangeschafft werden.
Das einzig brauchbare...
Ist bestimmt schwierig oder?
Und @ Shaggy, wer hat eigentlich an deinem Käfig gerüttelt!?
Es braucht etwas an Geduld, aber eigentlich ist es nicht so schwer.
Hier gibt es ein Tutorial -
http://www.simninja.de/Rauch-Tutorial.html
Ich habe leider nur einen alten Blitz meines Vaters den ich mit der Hand betätigen muss... ist ein lustiges Ratespiel wann ich denn nu abdrücken muss
Ist bestimmt schwierig oder?
Und @ Shaggy, wer hat eigentlich an deinem Käfig gerüttelt!?
Dei Mama! Immer wenn der Wärter kommt, folgt sie ihm um die Fütterung abzugreifen
btt.
Du fotografierst mit nem Blitz den du selber timen must? Das ja mal pervers o.O
In wieviel Prozent der Fälle triffst du den Moment?
Irgendwann werde finde ich einen Moderator und dann schreibe ich nur noch in hau ich ihn blau.
Ich benutz den Blitz eigentlich nur für Langzeitbelichtungen um Akzente zu setzen, wie hier -

- da passt das

Habe allerdings auch schon einige male versucht Wassertropfen usw. einzufrieren, die Trefferquote lag bei unter 1%

Naja, irgendwann werde ich mir sicherlich einen geeigneten Blitz zulegen, aber erstmal stehen neue Objektive auf der Liste.
Ist bestimmt schwierig oder?
Und @ Shaggy, wer hat eigentlich an deinem Käfig gerüttelt!?
Dei Mama! Immer wenn der Wärter kommt, folgt sie ihm um die Fütterung abzugreifen
Nee im Ernst jetzt. Was hast Du denn für ein Equipment Shaggy? Denke als Anfänger lang ein etwas gehobener Durchschnitt oder nicht!?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »giGant« (7. Juni 2009, 09:52)
Schön Snikki. Allesamt schöne Belichtung wie ich finde. Hier noch eins von Vorgestern morgen. Es lohnt sich immer, vor dem Arbeitsweg mal kurz aus dem Fenster zu schauen.
BTW: wie kriege ich in CS3 solche Rahmen hin wie zb. Skikkaz Bilder sie haben!?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »giGant« (7. Juni 2009, 14:02)
Bei Bild glaube ich gibts iwo den Punkt Canvas/Kanvas Size/Größe...da dann einfach so 20 pixel oder wie halt gewünscht eingeben,dann haste einen
Es hat, auf anderem Wege, geklappt. Siehe oben.
Zurzeit sind neben dir 8 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
8 Besucher