Reggie Fils-Aime im Interview - Über den Revolution, Online und den DS
Die EGM (Electronic Gaming Monthly) führte ein Interview mit Reggie Fils-Aime, dem chief marketing officer of Nintendo bezüglich dem Revolution Controller, der Onlinestrategie und einer möglichen Verbindung mit dem DS. Die wichtigsten Aussagen hier zusammengefasst:
- Auf die Frage ob es weitere Funktionen beim Revolution gibt als die bisher geizeigten meinte Reggie, dass im Mai diesen Jahres auf der E3 2006 vieles enthüllt werden wird, dannach noch mehr und zur Einführung des Revolution auf den Markt dann noch mehr.
- Es gibt zweifellos Elemente zu allem, die über den Revolution und seinen Controller und der Virtual Console hinausgehen. All diese verschiedenen Elemente wird man bis zum Start des Revolution den Leuten mitteilen.
- Reggie glaubt, dass je mehr Nintendo über die Vorteile und Funktionen des Revolution enthüllen wird, umso mehr die Vorfreude bei den Verbrauchern steigen wird.
- Nintendos Fokus ist es, die Spielerfahrung zu steigern und das Zwischenspiel zwischen Software und Spieler zu verbessern. So werden unterschiedliche Elemente die den Gebrauch einer Kamera, eines Mikrofons und die Sprachaktivierung verbessern ihre Verwendung finden.
- Auf die Frage wie denn der Online-Service für den Revolution aussehen wird - eher wie Xbox-Live oder wie beim DS, antwortete Reggie, dass es mehr in Richtung des DS gehen wird. Es sei Teil des Plans bei Nintendo eine Umgebung aufzubauen die "Peer to Peer" basiert ist, statt einem simplen "Ich geh online und nehm es mit Jedem in verschiedenen Games auf", so Reggie.
- Die EGM berichtet, dass Nintendo an Möglichkeiten arbeitet einige der alten Retro-Games grafisch etwas aufzupeppen und fragen Fils-Aime ob man sich überlegt sie auf den Revolution Controller auszulegen. Reggie allerdings ist sich unschlüssig darüber. Er würde seine Lieblingsgames, sei es ein Kid Icarus oder The Legend of Zelda: A Linkt to the Past gerne in der original Konfiguration spielen. Die technischen Hindernisse für das Verbessern der alten Games kennt Reggie nicht, aber man wird es herausfinden bei Nintendo.
- Auf die Frage ob man eine Virtual Console für ältere Nintendo Spiele auch auf dem DS anbieten wolle, da dieser ja einen Online-Service bietet, entgegnete Reggie mit einem "Ich sage niemals nie". Was man bei Nintendo im Zusammenhang mit der Virtual Console für den Revolution lernt, ist der Umgang mit dem Fluss an Inhalten.
- Bei Nintendo hat man immer gesagt, dass die Wi-Fi Funktion des DS ein Service für beide Systeme sei - Dem Revolution und dem DS. "Eine Verschmelzung dieser Technologie in Zukunft sei sicher möglich", so Reggie.
Quelle:
www.consolewars.de