Na ja, ich bezweifle ehrlich gesagt, dass (Früh)Rentner jetzt in ein Elektronikgeschäft ihres Vertrauens rennen und sich die Limited Edition holen oder so. Wenn ich da an meinen Dad denke... Der ist knapp über 50 und hatte halt bei RB2 Probleme bei einem leichten Song. Auch bei den Beatles wird es für manche (ältere) unmöglich sein die runterlaufenden "Noten" zu treffen. Wobei die ja dann auf Singen ausweichen können, was denen aber meist zu peinlich ist. Habe auch keine Engelsstimme, aber Harmonies bei manchen Songs ist schon drin. Sag ich mal... Die (Früh)Rentern werden, wie Du schon sagtest, wohl eher zu jüngeren Verwandten wie Kinder oder Enkelkinder gehen und ihren Spaß haben
Geld wird dieses Spiel definitiv einbringen; keine Frage. Was aber noch wichtiger ist: Man hält die Musik dieser Band weiterhin am Leben. Immerhin ist es schon Jahrzehnte her, als die etlichen Meisterwerke entstanden sind. Evergreens, die eben bis zum heutigen Tag lebendig sind. Um sowas zu machen, muss man eben die jüngeren Generationen ansprechen. Und wer weiss... Vielleicht begeistert sich ja der ein oder andere Teenager durch dieses Spiel für die Musik und die Geschichte der Beatles. Neue Fans kommen dazu. So gesehen werden die Beatles niemals sterben.
Jedenfalls muss ich Dich spätestens beim Release adden. Dann habe ich endlich jemanden, der diese Passion mit mir teilen kann
Btw: Ich bezweifle, dass Let it be und/ oder Hey Jude erstmal dabei sein werden. Zu Piano-lastig. Auch wenns wegen Hey Jude - meinem Lieblingssong - schade ist.