Zitat
Original von Matthias Brems
Denken wir einmal zurück an die Anfangsgeschichte unserer geliebten Xbox. Spielepreise von bis zu 69,- Euro waren keine Seltenheit und leerten die Geldbörsen der noch wenigen XBox-Zocker. Mittlerweile haben sich die Preise auf 50-60 Euro eingependelt und der Markt erlebte einen Absatzzuwachs. Nun rückt die nächste Konsolengeneration immer näher, folglich sind neue Preisgerüchte entfacht. Wieder wird von cirka Euro 70,- (zu Erinnerung: ca. DM 140.-) gesprochen, die für kommende Top Titel bezahlt werden sollen. Weniger gute Spiele sollen dann angeblich auch weniger kosten. Der Grund für die Preiserhöhungen sollen schlicht und ergreifend wieder einmal steigende Entwicklungskosten sein.
Das Problem der zu hohen Softwarepreise scheint aber nicht nur die Spielergemeinde zu beunruhigen. Cliff Bleszinski von Epic Games meldete sich diesbezüglich auf seiner Website zu Wort. Seiner Meinung nach sind die Preise für Video- und Computerspiele ebenfalls viel zu hoch. Selbst 50 Dollar stellen für ihn eine zu große Schwelle dar, die viele potentielle Käufer abschreckt. Ein Preis um 20 Dollar wäre seiner Meinung nach sehr viel attraktiver. Die Spiele-Entwickler sollten sich in Zukunft mehr darauf konzentrieren, Wege zu finden, die Gruppe der Käufer zu vergrößern und die Spiele einstiegsfreundlicher zu machen. Dadurch könnte man insgesamt mehr Exemplare absetzen und die Preise senken.
Wir sind ebenfalls der Meinung, dass durch eine Senkung des Preises auf lange Sicht hin wesentlich mehr Software verkauft werden würde, denn wer würde sich eine billige Raubkopie aus dem Netz saugen, wenn es das Originalspiel mit Booklet etc. für unter 20 Euro geben würde. Eine Möglichkeit, stufenweise dorthin zu gelangen, wäre z.B. wenn Hersteller vorerst nur einige ihrer Titel günstiger anbieten würden. Damit meinen wir natürlich keine B-Titel, sondern Vollpreisprodukte.
Was sagt ihr??? Wenn ein Spiel anstatt 50.- oder 70.- nur 20.- Euro kosten würde.... würdet ihr mehr Spiele kaufen???
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »teamandromeda« (29. April 2005, 11:41)
Zitat
Original von Siedler
du hast volkommen recht andromeda! nur wegen der tieferen preisen werden doch nicht glich soviele Spiele mehr verkauft! für ein klasse Spiel bin ich acuh bereit den aktuellen Preis zu zahlen! Klar wenn es billiger wäre, umso besser, aber man muss auch sehen das Entwicklerstudios, die etwa 4 Jahre (extrem Fall) an einem Titel arbeiten, und in der Zeit keine Einnahmen machen, daher müssen sie ja schlussendlich auch was verdienen!!
Und wenn ihr ganz simpel mal den Stundenlohn ausrechnet die Ihr diesen Entwickler mit diesen 5o Euros zahlt und den dann mit dem Stunden Lohn vergleicht, die ihr für euer Arbeit verlangt, müsst ihr feststellen, das die Spiele gar nicht so teuer sind!!
zBsp. in der schweiz! Ich zahle lso 90 SFr. für Fable an dem vielleciht 60 Personen 4 Jahre gearbeitet haben!!
Gleichviel zahle ich nur schon für die Montage eines neuen Waschtisches, wenn die ca. eine Stunde dauern würde! Preis natürlich ohne Waschtisch! Nur die die Kosten für die arbeit, eines gelernten Monteurs in einer Stunde!!
Siehts mal aus dieser sicht, ich hoffe jemand versteht worauf ich hinaus will!
Zitat
Original von kasei
mh 19€ kosten aber die spec editionen Limited ed oder digipacs.
im durchschnitt würd ich ehr sagen 14.99, viele von den älteren hollywood filme gibts schon für 7.50 etc
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!