Ja. Auf jeden Fall MS kontaktieren. MS gibt 2 Jahre Garantie. Dauert ca. ne Woche momentan, dann haste sie wieder.Mhm, gestern die XBox etwa für 2 Stunden am Abend laufen gelassen, dann zwei Spiele noch gezockt und es gab dort schon ab und zu ein paar schwarze PUnkte und leichtes Flackern, hatte dort schon ne Vermutung, dass nicht alles sauber ist.
Vorher gerade die Demo zu Batman starten wollen und es kommt eine Fehlermeldung E74 und ein roter Viertel des Kreises erscheint.
Ist die Box nun am Arsch, muss ich sie einschicken? Oder gleich ne neue kaufen, weil sie schon über ein Jahr alt ist?![]()
Obwohl das am Telephon nicht diskutiert wurde nehm ich an, dass die Kosten für die Reperatur und dem Herumschippen der XBox360 komplett Microsoft übernimmt und ich am Schluss USP oder ner sonstigen Expressfirma nichts begleichen muss. Stimmt diese Annahme und wie will Microsoft die 2 jährige Garantiezeit überprüfen?Ja. Auf jeden Fall MS kontaktieren. MS gibt 2 Jahre Garantie. Dauert ca. ne Woche momentan, dann haste sie wieder.Mhm, gestern die XBox etwa für 2 Stunden am Abend laufen gelassen, dann zwei Spiele noch gezockt und es gab dort schon ab und zu ein paar schwarze PUnkte und leichtes Flackern, hatte dort schon ne Vermutung, dass nicht alles sauber ist.
Vorher gerade die Demo zu Batman starten wollen und es kommt eine Fehlermeldung E74 und ein roter Viertel des Kreises erscheint.
Ist die Box nun am Arsch, muss ich sie einschicken? Oder gleich ne neue kaufen, weil sie schon über ein Jahr alt ist?![]()
Ja schon, aber soll ja auch Leute geben die ihre Konsole gar nicht ans Netz anschliessen und nur offline zocken, rein theoretisch?Ich könnte mir auch vorstellen, dass MS das Datum regisitriert, an dem die KOnsole das erste Mal online war. Und ab dann gilt die Garantie... ?!?
Der Garantiezeitraum ist an die Seriennummer gekoppelt. Sprich Konsole XY soll ab 01.05.2009 verkauft werden, erstehst du diese bereits früher (ich beispielsweise) dann beginnt die Garantie dennoch erst am 01.05.2009Ich könnte mir auch vorstellen, dass MS das Datum regisitriert, an dem die KOnsole das erste Mal online war. Und ab dann gilt die Garantie... ?!?
Der Garantiezeitraum ist an die Seriennummer gekoppelt. Sprich Konsole XY soll ab 01.05.2009 verkauft werden, erstehst du diese bereits früher (ich beispielsweise) dann beginnt die Garantie dennoch erst am 01.05.2009Ich könnte mir auch vorstellen, dass MS das Datum regisitriert, an dem die KOnsole das erste Mal online war. Und ab dann gilt die Garantie... ?!?
Kaufst du die Konsole nun erst im August, also 3 Wochen nachdem sie in der Verkauf kommen sollte, dann müsste man im Normalfall eine Quittung bzw. einen Kaufbeleg zur Konsole beilegen - wie bekannt ist verlangt MS das aber nicht, da man (sicherlich auch aufgrund des RoD-Desasters) sehr kulant mit Garantiefällen umgeht.![]()
Nein, aber dass es ein Schweizer Support geben würde, wäre wünschenswert! Dass ich sonst dreimal solange habe, bis er mich verstanden hat, ist ja wohl klar.Dass ein Deutscher perfektes Schwitzerdeutsch kann, muss man nun ja wohl nicht verlangen.
Was soll ich machen, am Samstag den Microsoft Support angerufen, dort wird einem gesagt, es wird alles in die Wege geleitet. Am Sonnstag das Bestätigungsmail von Microsoft zur Aufnahme des FAlls. Am Montag das Mail von UPS mit nem Versandauftrag.Also das muss echt an Dir liegen! Ich hatte meine Box genau nach einer Woche wieder.
Mir scheints, als lasse Microsoft die User die Arbeit machen, dass MS selber möglichst wenig Aufwand hat.Jaja... wenn man will, das etwas gut wird, machts man am besten selber...![]()
Mir scheints, als lasse Microsoft die User die Arbeit machen, dass MS selber möglichst wenig Aufwand hat.Jaja... wenn man will, das etwas gut wird, machts man am besten selber...![]()
![]()
Ich hätt noch ein Vorschlag, weshalb schicken sie in Zukunft nicht nen Schrauben-Zieher, ein Lötkolben und ne Bedienungsanleitung mit? Dann kann man die Reperatur grad selber durchführen.![]()
Mir scheints, als lasse Microsoft die User die Arbeit machen, dass MS selber möglichst wenig Aufwand hat.Jaja... wenn man will, das etwas gut wird, machts man am besten selber...![]()
![]()
Ich hätt noch ein Vorschlag, weshalb schicken sie in Zukunft nicht nen Schrauben-Zieher, ein Lötkolben und ne Bedienungsanleitung mit? Dann kann man die Reperatur grad selber durchführen.![]()
3 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!