Ja Wahnsinn, endlich verpflichten die Bayern mal was ordentliches neben Gomez. Die meisten anderen ausgenommen Olic und wie bereits angesprochen Gomez (der noch nen bisschen brauch) sind ja wohl für mich flops. Und ich sehe das ganze Neutral. Den mit Arjen Robben haben sie wirklich einen guten Spieler geholt und ich freue mich ihn in der Buli zu sehen, aber nicht gegen mein LL Team *g*. Wenn sie jetzt noch nen guten Torwart finden und noch einen Aussenverteidiger könnten sie doch noch was reissen. Obwohl es jetzt schwer wird nach den ersten Internationalen Spielen noch Top Verstärkung zu finden, die in der CL mit spielen könnten.	
Sorry aber nach 
3 Spieltagen von Tops und Flops zu sprechen halte ich für etwas voreilig. Robben wurde zusammen mit Nerlinger im Käfer Restaurant gesichtet. Gibts bei Bild.de auch ein Bild zu. Also ist er nun wirklich in München.
Zum FCB. Ich denke man sollte die Defensive nicht zu sehr Negativ sehen. Das bisher gezeigte ist doch kein Standart und Leute wie Braafheid müssen ja auch nicht sofort total einschlagen. Leute wie Diego die vom Ersten Tag an Spitzenfussball zeigen sind selten. Der ist auch ein junger Bursche und hat seine beschauliche holländische Heimat verlassen und spielt jetzt beim Fc Bayern. Da will ich die ganzen Kritiker mal sehen. In die Hose scheißen würden die sich. Klar ein Lucio Verkauf schmerzt, ebenso Ze Roberto, aber die neue Philosophie die dahinter steckt verstehe ich absolut. Nämlich die, Spielern über 30 keine langfristige Verträge auszuhändigen. Gut Lucio ist 31 da ginge das noch, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Denn bisher sind alle Neuzugänge relativ jung und die fehlende Erfahrung wird man in diesem Jahr sammeln. Ein Badstuber bekommt zb. eine Chance. Alle reden wie schlecht er ist und das man den doch nicht spielen lassen kann usw., aber wenn er sich dieses Jahr einigermaßen schlägt kann er immens viel lernen und relativ schnell ein erfahrener Mann werden. Zudem sollte man Breno noch nicht abschreiben, der ist gerade mal 19 Jahre. Mit Demichelis und einen leider etwas langsamen van Buyten hat man auch Erfahrung und die Außen sehe ich sehr stark bei Bayern. Auch ein Pranjic kann sicherlich mehr und die Saison wird das zeigen. Immerhin kroatischer Nationalspieler. Die haben uns ganz schon weggehauen bei der EM. Also nicht die schwarzmalerei der Medien einfach übernehmen, da sind auch ne Menge Neider und Hasser untewegs. 
Hier mal meine Aufstellung.
----------------------------Butt-------------------------------
--Lahm----Badstuber----Demichelis----Pranjic--
-------Tymotschuk----------Van Bommel-----------
--------------------------Ribery-----------------------------
--------------Robben---------------------Olic------------
-------------------------Gomez----------------------------
Butt ist ein solider Torwart, da kann man zur Not nächste Saison nachlegen. Pranjic und Lahm sind gute Leute auf den Außen. Lahm kratzt an der Weltklasse. Tymo und van Bommel sichern die IV ab, die mit einem hoffentlich starken Demichelis und einem meiner Meinung nach sehr talentierten Badstuber mutig besetzt ist. Ribery kann als quasi 10er auf die Außen unterstützen und Robben bzw Olic mit Pässen in die Spitze versorgen und natürlich auch Gomez. Besonders bei Gegnern die Mauern könnte er Ausweichen und man könnte zur Grundlinie kommen und Flanken. Gomez alleine im Straufraum ist da vielleicht zu alleine, aber wenn zb. Olic einrückt können auch flache Pässe in den Rücken der Abwehr eine Möglichkeit sein. Zudem wäre man denke ich sehr konterstark, vor allem Tymo kann sehr gute öffnende Pässe spielen und vorne sind dann 3 Megaflitzer. 
So soweit von meiner Seite aus die Bayern. Auf der Bank sind dann immerhin noch Leute wie Schweinsteiger denn ich auch Zentral sehe. Guter Distanzschütze. Sosa wird wohl versauern wenn er nicht anfängt zu beißen. Altintop hätte in diesem System kaum eine Perspektive. Ebenso Klose. Aber man könnte natürlich bei Bedarf auch in ein 4-4-2 gehen. Das Material hat man.