Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dort wird das Spiel unterbrochen. Dazu kommt das man beispielsweise beim Football ne Offense und Defense hat, womit man immer wieder unterbrochen wird. Ebenso der Reihenwechsel beim Eishockey oder die fliegenden Wechsel im Basketball. Im Fußball jedoch hast du nunmal nur 3 Wechsler. Ansonsten läuft ein Spiel weitestgehend ohne Unterbrechnungen durch.
Ich kenne jedenfalls keine Mannschaftssportart die ein sehr änhliches Regelwerk zum Fußball aufweist wo die Spieler nicht dauerhaft getauscht werden und der Videobeweis ohne großen Einschnitt funktioniert.
Nur weil du offensiv spielst heißt da ja noch lang nicht das du auch Tore machst, im Gegenzug bleibst du defensiv aber genauso anfällig (was nicht heißen mag das du jedesmal ein Tor kassierst).
Die Philosophie mehr Tore zu schießen als zu kassieren, lässte einem Trainer die Nackenhaare aufstellen.
EDIT:
Hab ich eigentlich schon erwähnt das ich am 03.11.09 zum CL-Heimspiel gegen Bordeaux fahre

In allen CL-Partien wo ich im letzten Jahr war, fielen min. 3 Tore für die Bayern - wenn das kein gutes Omen ist.
Bordeaux? voll der Gegner

warum gehste nicht zum Topspiel wo man weniger zum Jubeln hat
Hat einen einfachen Grund. Ich fahr nicht allein und mein Onkel ist der zuständige "Ticket-Mann". Da er aber aktuell noch 2 Wochen Urlaub hat, hat er keine Chance zum Heimspiel gegen Juve (wo wir beide lieber hingefahren wären) gleich wieder 2 Tage frei zu bekommen.
Und von der Attraktivität macht Bordeaux dann gegenüber Haifa am meisten her. Allerdings habe ich es schon oft angesprochen, man darf Bordeaux nicht unterschätzen. Die spielen einen sehr taktisch geprägten Fußball und haben eine Reihe sehr guter Leute im Kader. Wer da meint es wird ein klares Ding bzw. man nimmt die 3 Punkte im vorbei gehen mit, der hat keine Ahnung vom internationalen Fußball und kann Abseits der Top-Teams nicht über den Tellerrand schauen ...
Ich sehe bei der Umsetzung gar kein Problem.
1 x Schiedsrichter auf dem Feld
4 x Linienrichter
1-2 x Schiedsrichter die am Monitor sofort nachprüfen was genau passiert ist.
Das Vergehen wird dann direkt auf die LCD Wände im Stadion eingespielt.
Ich stell mir das sogar richtig spannend vor, vor allem bei einer Schwalbe

Was meinst Du wie der Schwalbenmacher den Rest vom Spiel ausgepfiffen wird
Bei einer Unstimmigkeit, das Spiel ist bei einem Faul, Schwalbe oder wie auch immer, eh unterbrochen, wird einfach 1-2 Minuten drangehängt und das Problem ist gelöst.
Dort wird das Spiel unterbrochen. Dazu kommt das man beispielsweise beim Football ne Offense und Defense hat, womit man immer wieder unterbrochen wird. Ebenso der Reihenwechsel beim Eishockey oder die fliegenden Wechsel im Basketball. Im Fußball jedoch hast du nunmal nur 3 Wechsler. Ansonsten läuft ein Spiel weitestgehend ohne Unterbrechnungen durch.
Ich kenne jedenfalls keine Mannschaftssportart die ein sehr änhliches Regelwerk zum Fußball aufweist wo die Spieler nicht dauerhaft getauscht werden und der Videobeweis ohne großen Einschnitt funktioniert.
Beim Fußball gibt es doch auch dauernd Unterbrechungen(Ecken, Einwurf, Freistoß, Verletzungen). Teils minuten lange. Das kann nicht das Problem sein.
Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend. Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst.
Ich sehe bei der Umsetzung gar kein Problem.
1 x Schiedsrichter auf dem Feld
4 x Linienrichter
1-2 x Schiedsrichter die am Monitor sofort nachprüfen was genau passiert ist.
Das Vergehen wird dann direkt auf die LCD Wände im Stadion eingespielt.
Ich stell mir das sogar richtig spannend vor, vor allem bei einer Schwalbe

Was meinst Du wie der Schwalbenmacher den Rest vom Spiel ausgepfiffen wird
Bei einer Unstimmigkeit, das Spiel ist bei einem Faul, Schwalbe oder wie auch immer, eh unterbrochen, wird einfach 1-2 Minuten drangehängt und das Problem ist gelöst.
Mal geschaut wieviele Stadien im europäischen Bereich mit dieser Technik ausgestattet sind? Sehr viele sind es nicht. Wenn dann muss eine einheitlich, von allen Vereinen tragbare Version her, nicht eine die den Krösus vorbehalten ist.
Eine Lösung die auch von Zweit- und Drittklassigen Teams umgesetzt werden können muss, wenn nicht sogar noch tiefer - andernfalls treibt man einen Keil zwischen Amateure und Profis und das wäre aufgrund des Wettberwerbs nicht gut.
@Michael
Sicherlich gibt es teils auch lange Unterbrechnungen, doch dazu würden dann nochmal welche dazu kommen. Es geht mir darum das man den Spielverlauf, der aufgrund oftmals voreiliger Unterbrechungen, noch mehr stören würde. Und solange schonendere Methoden möglich sind, sollte man diese vorher ausprobieren.
Wäre aber definitiv witzig, wenn ein Schwalbenkönig auf 'ner Videoleinwand entlarvt würde. Erst würde die Szene gezeigt. Und dann ein fetter "Schwalbe"-Schriftzug eingeblendet. Haha, das wäre köstlich. Sicherlich nicht überall umsetzbar, aber die Bundesliga als Vorreiter, wär doch was!
Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend. Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst.
Wäre aber definitiv witzig, wenn ein Schwalbenkönig auf 'ner Videoleinwand entlarvt würde. Erst würde die Szene gezeigt. Und dann ein fetter "Schwalbe"-Schriftzug eingeblendet. Haha, das wäre köstlich. Sicherlich nicht überall umsetzbar, aber die Bundesliga als Vorreiter, wär doch was!
Und anschließend gibts nen Riesenpfeifkonzert der gegnerischen Fans zu hören.
21.05.2011 DFB-Pokalfinale
MSV Duisburg vs. FC Schlacke 05
Hier galoppiert noch ein weiteres Zebra, bin auch am 22.9. in Gladbach um das Erreichen der 3. Runde live mit zuerleben.
Wie korrekt, vielleicht sieht man sich ja. Ich bin der, der am lautesten schreien wird
Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend. Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst.
Aber hallo. Mit dem momentanen Kader sehe ich deshalb zwar kein Problem, bei Verletzungspech könnte das jedoch üble Folgen haben. Mal schauen wie Chelsea das verpacken kann.
Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend. Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst.
Dann muss EA ja bei Chelsea so gut wie gar nichts ändern
Dann muss EA ja bei Chelsea so gut wie gar nichts ändern
ausser vllt die spieler verschlechtern
aber zur strafe:
find ich voll krass !!! auch wenn ich chelsea nicht mag
was geht denn zurzeit mit der UEFA ab?
zuerst dieser schwachsinn mit eduardo und jetzt das...
Das ist keine UEFA-Entscheidung, sondern eine der FIFA und in meinen Augen vollkommen richtig, sollen die Anschuldigungen zutreffen. Leider wird viel zu häufig viel zu nachsichtig unter den Vereinen bestraft - ich finde es richtig das mal ein eher kleiner Verein sich gegen den großen gewehrt hat und dieser nun die Konsequenzen tragen muss.
achsoo ja die beiden muss man trennen ! mein fehler...
einem club wie chelsea kann es eh nicht schaden...
aber weiss nicht zurzeit kommt viel zu viel
zuerst diese horrorsumme für mutu
dann chelsea transfersperre
und dann noch die sperre für eduardo
hab irgendwie so gelesen dass platini vor den wahlen noch sympathiepunkte ergattern will
Es gibt bereits einen Präzedenzfall von daher wird die Transfersperre wieder aufgehoben, nachdem Chelsea in die Berufung geht.
Chelsea hat Mutu am Wochenende übrigens eine Frist gesetzt. Entweder er besorgt die 17 Millionen innerhalb von 48h oder sie erzwingen mit Hilfe der FIFA sein Karriereende. Die Frist ist abgelaufen und Mutu hat gesagt, er kann nicht bezahlen, was jetzt draus geworden ist, weiß ich aber noch nicht. So weit ich informiert bin, lässt Mutu den Fall von seinem Anwalt prüfen.
...... da soll einer sagen im Fussball geht es nicht um Geld ......
Es gibt bereits einen Präzedenzfall von daher wird die Transfersperre wieder aufgehoben, nachdem Chelsea in die Berufung geht.
Chelsea hat Mutu am Wochenende übrigens eine Frist gesetzt. Entweder er besorgt die 17 Millionen innerhalb von 48h oder sie erzwingen mit Hilfe der FIFA sein Karriereende. Die Frist ist abgelaufen und Mutu hat gesagt, er kann nicht bezahlen, was jetzt draus geworden ist, weiß ich aber noch nicht. So weit ich informiert bin, lässt Mutu den Fall von seinem Anwalt prüfen.
Gut, bei der Roma wurde anno 2005 die Strafe von 2 Transferperioden auf eine gesenkt, wäre ertragbar für Chelsea. Allerdings würde ich allein aufgrund der Tatsache wie sich Chelsea im Fall Mutu gehandelt hat darauf hoffen, dass Chelsea die volle härte zu spüren bekommt.
Es mag ja sein das ein Mutu viel Geld verdient, doch eine unnormal hohe Strafe innerhalb einer kurzen Zeit aufzubringen ohne seine eigene Existenz zu schaden? In welcher Welt lebt Chelsea - ein sehr unsympathischer Verein, geführt von Politikern und Geldschneidern .... dort hat nichts mit Fußball zu tun.
Sollte die FIFA dem Gesuch von Chelsea nachkommen, dann wäre es eine Desaster für den Sport und ein Gewinn für jeden Politiker und Geldgeber im Fußball. Lieber sollte man sich um die Machenschaften und Einkäufe mancher Vereine mit fremden Geldern beschäftigen, bevor man diesen auch noch den Rachen damit vollstopft.
Gut, bei der Roma wurde anno 2005 die Strafe von 2 Transferperioden auf eine gesenkt, wäre ertragbar für Chelsea. Allerdings würde ich allein aufgrund der Tatsache wie sich Chelsea im Fall Mutu gehandelt hat darauf hoffen, dass Chelsea die volle härte zu spüren bekommt.
Es mag ja sein das ein Mutu viel Geld verdient, doch eine unnormal hohe Strafe innerhalb einer kurzen Zeit aufzubringen ohne seine eigene Existenz zu schaden? In welcher Welt lebt Chelsea - ein sehr unsympathischer Verein, geführt von Politikern und Geldschneidern .... dort hat nichts mit Fußball zu tun.
Sollte die FIFA dem Gesuch von Chelsea nachkommen, dann wäre es eine Desaster für den Sport und ein Gewinn für jeden Politiker und Geldgeber im Fußball. Lieber sollte man sich um die Machenschaften und Einkäufe mancher Vereine mit fremden Geldern beschäftigen, bevor man diesen auch noch den Rachen damit vollstopft.
Eine Sperre von einer Transferzeit wär im Prinzip egal, weil im Winter normalerweise eh nicht die großen Kracher wechseln.
Ich meinte aber einen anderen Fall:
Im April hatte die FIFA den Schweizer Verein FC Sion als Strafe für das Abwerben des ägyptischen Torhüters Essam El Hadary 2008 ebenfalls mit einem Transferbann belegt. Das Sportgericht in Lausanne setzte die Strafe aber vorerst aus. Eine endgültige Entscheidung in dem Fall wird bis Ende des Jahres erwartet.
sport.orf.at
Zurzeit sind neben dir 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
3 Besucher