Seh ich genau so. Ich will bestimmen, wann sie so einen Trank zu nehmen haben. Am Ende von einem Bosskampf wunderst du dich auf einmal, warum es allen noch so gut geht und nach dem Blick ins Inventar grauts dir vor den Kosten für die Anschaffung neuer Heiltränke. Nix da.Bloss nichtUnd ich finde acuh, die Ki sollte Tränke etc selber nutzen können, das nervte mich früher schon immer in diversen Spielen das man die Ki ständig Babyzittern musste.
Klicksuche dringend zum Release von Dragon Age Origins
den Code zu "Talisman des wilden Wolfes (Feral Wolf Charm)" Vorbesteller Gamestop
und zu "Die Löwenpranke / Lions Paw" Vorbesteller Amazon
zahle auch was für oder tausch gegen andere Codes
für PC oder 360 version
ich mach zum gegebenen zeitpunkt dann auch ein Handelseintrag.
ok man kann doch koordinieren
Zitat
Am PC wird mittels Leertaste pausiert, so dass alle, die in panischer Angst vor Echtzeit kauern, aufatmen dürften. Auf der 360 müsst ihr indes den rechten Trigger betätigen, um in eine kurze Pause und ein kreisförmiges Aktionsmenü zu wechseln, in dem ihr - verknüpft mit weiteren Kreismenüs - die Vorgehensweise planen könnt. Auf dem PC dürft ihr zudem ihr zudem in den Himmel zoomen und das Ganze aus einer Neverwinter-Nights-Sicht angehen. Aber nicht auf der 360, da bleibt es Third-Person. Damit ihr nicht alle Mitstreiter einzeln koordinieren müsst, werden Standardsituationen – „Hör zu Krieger, wenn mein Magier attackiert wird, dann lenkst Du den Feind ab und ziehst die Angriffe auf Dich“ – in einem Menü auf Wunsch sehr detailliert und trotzdem elegant simpel zusammengeklickt, an das sich die NPCs dann auch brav halten. Aber nur auf dem PC. Ratet mal, wo nicht.
Es ist eine verblüffende Trennlinie, die Dragon Age hier zieht. Konsolenspieler erhalten das, was sie kennen: Third-Person, schnelles Gameplay, beinahe schon ein tiefer gestaffeltes Diablo in der Kampfumsetzung. Dazu fehlt die echte Gruppensteuerung, man schaltet schlicht zwischen den Partymitgliedern hin und her, lenkt immern nur einen, während der Rest sein Ding macht. Dank einer sehr brauchbaren KI ist das "Ding" okay und man kann es gut allein laufen lassen, ohne in ständiger Sorge leben zu müssen, dass es nicht zurückkommt, wenn es mal ein Monster entdeckte. In Ermangelung einer Maus machen diese Anpassungen und teilweise auch Vereinfachungen sicher mehr Sinn, als der krampf- und zwanghafte Versuch, die Quadratur des Kreises doch zu probieren und alle Tasten/Maus-Funktionen auf das Pad zu zerren. Persönlich kann ich sagen, dass mich diese Einschränkungen in der ersten Stunde zwar etwas verwirrten, aber danach eigentlich nicht mehr störten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jezias« (29. September 2009, 19:57)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!