Zitat
Jeden Herbst gibt es ein neues Guitar Hero und RedOctane und Activision beglücken die Fans dann ebenfalls mit einer neuen Gitarre. So wird es auch bei Guitar Hero 5 sein und man nutzt gleichzeitig die Chance einige Verbesserungen bzw. ein kleines Fein-Tuning vorzunehmen.
Die rote Faceplate dürfte dem leidenschaftlichen Fan als erstes auffallen. Die Strum-Bar bietet dem Spieler einen besseren Halt und auch die Reaktionsfähigkeit sowie die Haltbarkeit wurde verbessert – schließlich muss die Gitarre auch den härtesten Jam-Sessions gewachsen sein.
Um sich besser orientieren zu können wurden nun beim Slider kleine Reliefs eingearbeitet. Im Vorgänger arbeitete dieser noch analog, nun jedoch digital, was die Reaktion erhöht und die Fehleranfällig reduziert.
Also ich habe bisher nur RockBand gehabt, und da ging das auch schon.
Zitat
Man kann einfach nen Headset nehmen und singen. Wie geil ist das denn?
Ich habe die Gitarre im Media Markt näher angeschaut, ist exakt die selbe die ich schon besitze. Der Anschlag hat immer noch so viel Spiel in der 0 Stellung und quietscht, die Slidebar (brauch ich zwar nicht) ist immer noch analog. Das sind die Hauptfakten weshalb die GHWT Gitarre nicht an die Les Paul ran kommt (RB Gitarren nicht mit im Vergleich).
Die GH5 Gitarre hat zudem eine Gummierung auf dem Strum Bar.
Ich habe die Gitarre im Media Markt näher angeschaut, ist exakt die selbe die ich schon besitze. Der Anschlag hat immer noch so viel Spiel in der 0 Stellung und quietscht, die Slidebar (brauch ich zwar nicht) ist immer noch analog. Das sind die Hauptfakten weshalb die GHWT Gitarre nicht an die Les Paul ran kommt (RB Gitarren nicht mit im Vergleich).
Die GH5 Gitarre hat zudem eine Gummierung auf dem Strum Bar.
Also meine GH WT Gitarre hat auch eine gummierte Strum-Bar.![]()
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!