Nachdem nun beide Titel eine Demo auf dem Marktplatz platziert haben, wird es Zeit für ein direktes Duell.
Ich habe in den letzten Wochen oft erlebt das Kritik mit Bash verwechselt wurde, Kritik an Kritik geübt wurde und man die Meinung anderer kaum
teilte akzeptierte - eigentlich alles Dinge die einen solchen Thread hier unmöglich machen würden.
Daher bitte ich gleich vorweg: Wer sachlich bleiben und sich emotional von der Materie lösen kann, der darf mitspielen und diskutieren. Wer dies nicht kann darf gleich das Thema wieder verlassen. Bashing-Versuche, Anfeindungen, Behauptungen ohne Begründung (die wiederum Bashing nach sich ziehen) oder indirekte Anspielungen und Provokationen werden kommentarlos gelöscht werden.
Das soll ein Thread zum diskutieren sein damit Vergleiche aus den eigentlichen Spielthreads raus bleiben und dort geholfen wird, wo Hilfe besteht (Steuerung, Technik, Aufstellung, Formation, etc.)
Ich mach mal den Anfang und versuche einen möglichst umfassenden Vergleich beider Demos und ihrer Spielbarkeit zu machen - ich warne aber gleich vor: ich habe FIFA deutlich ausführlicher gespielt als PES, logisch da die FIFA Demo ja seit einer Woche verfügbar ist

Auch spiegelt dieser Vergleich meine Erfahrungen und Erlebnisse wieder, nicht aber das theoretisch mögliche - sprich, alles was folgt ist vollkommen subjektiv und entspringt meinen eigenen Ansprüchen.
Ich teile den Vergleich nun in drei Teile die ich unabhängig voneinander betrachten möchte. Einmal in Technik (Sound, Grafik, etc.), Gameplay und den etwas unwichtigeren Punkt des Eindrucks aufgrund der Demo (alles was die Demo betrifft, wählbare Teams usw.)
Technik
Sound:
Sowohl FIFA als auch PES wirken auf mich ernüchternd in Sachen Soundkulisse. Beide Titel geizen mit Abwechslungsreichen Fangesängen und wirken daher zu steril, zu langweilig. FIFA bietet Qualität Stand 2006 - es hat sich kaum etwas getan und ich konnte noch nie diesen Pluspunkt der Presse nachvollziehen.
PES macht da keine bessere Figur. Die Zuschauer sind einfach zu blass.
Nehmen wir die Soundeffekt die beispielsweise Schußgeräusche betreffen, so macht PES mehr richtig als FIFA. Der Ball wirkt wuchtig, Pfostenkracher wirken wie solche. Im Gegenzug wirken diese bei FIFA einfach zu "matt" und es ist irgendwie kein Gefühl drin.
Speziell die Demo betrachtet Punkt FIFA aber bei den Kommentatoren - eben weil Konami unverständlicherweise PES keinen für die Demo spendiert hat. Der Kommentator in FIFA wirkt emotional und lässt sich mitreißen.
Insgesamt nehmen sich beide Titel nicht viel was die Thematik Sound angeht: FIFA10 : PES2010 >> 1:1
Grafik:
Grafik muss zweckmässig sein, nicht genial. PES hatte seit Jahren eine zweckmässige Grafik und konnte üblicherweise nur in Sachen Gesichter mit FIFA in Konkurrenz treten, bei den 09ern Ausgaben sogar vorbei gehen. Im aktuellen Jahr sehe ich PES allerdings vor FIFA - die Farbgebung ist realistischer, die Gesichter und Trikots detailierter und das Stadion atemberaubend. Beide Spiele bieten zwar ein steriles Stadionumfeld, doch PES ist da in meinen Augen vorn.
Das soll nicht heißen das FIFA10 hässlich ausschaut, nein im Gegenteil. Die gebotene Grafik ist wirklich hübsch anzuschauen. Insgesamt gefällt mir PES optisch aber besser.
Das mag auch ein wenig Geschmackssache sein und am Ende zählt aufm Platz, doch PES kann hier punkten: FIFA10 : PES2010 >> 1:2
Technik:
Beide Spiele laufen sauber. Wenn mich nicht alles täuscht dann laufen auch beide mit konstanten 60 FPS und nehmen sich technisch nicht viel. PES hat sehr geringe Ladezeiten, FIFA dagegen die Arena um eben solche zu überbrücken.
Keiner hat dort in meinen Augen Vorteile: FIFA10 : PES2010 >> 2:3
Gameplay
Ballphysik:
Die Ballphysik in PES ist meiner Ansicht nach über jeden Zweifel erhaben. Sie wirkt glaubhaft. Der Ball hat das richtige Gewicht und verhält sich so, wie man es erwartet. Die Ballphysik bei FIFA hingegen ist zweckmässig. Der Ball wirkt manchmal zu leicht und verhält sich ein wenig wie ein Flummi, jedoch ist das nicht weiter schlimm denn es passt sehr gut zu FIFA und ist jetzt nicht zwingend unrealistisch oder unlogisch, sondern schlicht und ergreifend noch ein wenig hinter PES.
PES punktet erneut: FIFA10 : PES2010 >> 2:4
Spielfluss:
Rasenschach und ein offener Schlagabtausch sind in beiden Demos ohne weiteres möglich wobei mir FIFA leichter von der Hand geht. Beide Titel benötigen sicherlich viel Übung um es zu meistern, PES bietet aber häufiger als FIFA manchmal ein zähe und sehr langsamen Spielaufbau. Dies kommt aufgrund gelegentlich vorhandener Verzögerungen zu stande. Man kann den Ball nur sehr schwer direkt auf einen sicheren Weg weiterspielen, obwohl eigentlich keine Behinderungen für ein schnelles weiterspielen gegeben sind.
FIFA holt auf: FIFA10 : PES2010 >> 3:4
Team- und Gegner-KI:
In FIFA spielt ein Barcelona wie ein Barcelona: schnelles Kurzpassspiel und taktisch starker Fußball. Ein Chelsea wie ein Chelsea und ein Bayern wie ein Bayern - Bei allen natürlich vorrausgesetzt die KI übernimmt diese Mannschaften. Man erkennt einen Spielstil. Auch wenn dies sicherlich nur große Mannschaften betreffen wird und ein Duisburg, Freiburg oder Hannover nicht authentisch auftreten werden, so ist das schon ein guter Punkt der Spaß macht.
Bei PES hingegen wirkt die KI immernoch wie die KI. Ob diese Liverpool oder Barca nimmt, Spanien oder Italien - das Ergebnis ist oft das gleiche. Man passt sich zwar dem Spielsystem an, ein KI-Barca agiert aber nicht annähernd so wie man es aufgrund vieler gesehen Spiel erwarten würde. Das muss nicht schlecht sein, doch es ist nunmal ein Umstand wo ich FIFA besser finde. Auch von der seit PES2008 vorhanden lernfähigen KI habe ich in PES noch nichts gesehen. Gehe ich mit Messi über links und passe in den Rückraum der Abwehr, dann klappt das auch ein zweites, drittes oder viertes mal ohne das die KI großartig darauf reagiert.
Auch in Sachen KI der eigenen Leute gefällt mir FIFA besser - die eigenen Mitspieler erkennen Lücken im Abwehrverbund und versuchen rein zu gehen - doch dann greift wieder die KI wo der Abwehrspieler auch reagiert und mitgeht. Das Spiel ist somit taktischer als der eigene Vorgänger und macht somit mehr Spaß als vorher. PES hingegen scheint sich da nicht großartig im Vergleich zum eigenen Vorgänger verändert oder verbessert.
Ausgleich FIFA: FIFA10 : PES2010 >> 4:4
Torwart-KI:
Bei PES teilweise schaurig. Abpraller gibt es häufig und die Quote der Fehler ist schlicht und ergreifend zu hoch. Leider verspricht Konami jedes Jahr aufs neue eine Verbesserung, doch diese bleibt jedes Jahr aus.
FIFA hat hier zwar auch seine Macken, doch habe ich Steuerungstechnisch mehr Mittel um einzugreifen und Torwartfehler vorzubeugen. Sei es das rauslaufen oder die Möglichkeit den Keeper anzuweisen auf der Linie zu bleiben, beides ist möglich.
Fehler lassen sich dennoch nicht zu 100% verhindern, doch die von mir erlebten Fehler sind in der Gesamtheit weniger als die von PES.
Daher Punkt FIFA: FIFA10: PES2010 >> 5:4
Schwierigkeitsgrad:
Von FIFA09 war ich enttäuscht - viel zu einfach selbst auf Legende. PES2009 hingegen war fordernd, bis zum Schluß spielte ich auf Fortgeschritten und war zufrieden damit. FIFA10 muss beweisen das man sich da verbessert hat, in der Demo war mein höchster Sieg ein 6:0 auf Weltklasse mit Barcelona gegen die Bayern.
PES2010 ist aber auch deutlich leichter geworden. Im fünften Spiel gewann ich mit Barca 5:2 gegen Liverpool auf Top-Spieler. Bei 09 wäre das nur mit viel Übung drin gewesen.
Da PES den höchsten Schwierigkeitsgrad bereits offenbart hat, FIFA jedoch nur bis Weltklasse ging (ich rechne noch mit Legende wie in 08 und 09), bekommt FIFA den Punkt: FIFA10 : PES2010 >> 6:4
Spielerkontrolle:
In meinen Augen ein Punkt wo FIFA zum ersten mal wirklich vor PES liegt. Ich habe immer das Gefühl meine Spieler genau kontrollieren zu können. Bei PES hingegen ist mir dieses Gefühl zum ersten mal abhanden gekommen. Ich kann bei FIFA genau bestimmen wo ich hinpassen will oder wie stark dieser sein will. Bei PES hingegen ist dies beispielsweise nicht der Fall. Ich kann die Richtung anvisieren und Passen drücken, jedoch ohne genau kontrollieren zu können wie stark und wo genau hin dieser gehen soll.
Vorteil FIFA: FIFA10 : PES2010 >> 7:4
Animationen:
Beide Spiele haben tolle Animationen auf ihre Art und Weise. FIFA hat viele neue dabei, aber auch bekannt aus 09. PES hat neuere aber teilweise wirklich alte aus PES6 und früher - jedoch ist das nichts schlechtes denn es gibt Animationen die einfach noch immer zeitgemäß sind.
Die typischen "Kreuzbandriss-Bewegungen" gibt es in beiden Titeln zur genüge - mich solls nicht stören.
Keiner besser: FIFA10 : PES2010 >> 8:5
Spielspaß:
Beide Titel vermitteln Spielspaß, beide Titel bocken und machen Lust auf mehr.
Hier will ich einfach keinen Punkt vergeben, da sie eben Spaß machen und sich beide entgegen meiner ersten Prognose jeweils zu Release bei mir einfinden werden.
Präsentation:
PES wischt mit FIFA den Boden. Seien es die Einlaufsequenzen oder die Jubelsequenzen - PES macht da alles richtig und bietet Fußball auf TV-Niveau. Selbst die Einwechslungen gehen locker von statten. Spieler gewechselt, sofort kommt die Animation die man auch ohne große Warterei abbrechen kann. Bei FIFA bekomm ich erst das Stadion zu sehen, muss warten und dann gibt es ne hässliche Animation in der ich auch wieder warten muss um zu sehen wer eingewechselt wurde. Nehmen wir dann die Jubelszenen aus FIFA, dann wird mir fast schlecht. Ich weiß bis heute nicht warum man so etwas einbauen musste - absolut überflüssig. Verzichtet man auf diese gibt es keine hübschen Sequenzen sondern hässliche - Spieler alle gleich groß, befinden sich entgegen des Spielverlaufs auf falschen Positionen beim Jubeln (Tor nach Kopfball im 16er, Jubel an der Eckfahne ohne "Zwischenstück")
Hier bekommt PES 2 Punkte, da es deutlich vorne ist: FIFA10 : PES2010 >> 8:7
Eindruck
Sowohl FIFA als auch PES haben gelungene Demos abgeliefert. Beide Spiele wissen auf ihre Art und Weise zu überzeugen. Beide haben ihre Existenzberechtigung und beide machen ungemeinen Spaß. Ich bin froh das wir dieses Jahr zwei richtig gute Spiele bekommen werden.
Ein wirklich endgültige Prognose bzw. Einschätzung gibt es gegen Dezember von mir. Das hat einen einfachen Grund: erst im letzten Dezember war ich in der Lage die Fehler von FIFA zu erkennen die mir im Onlinemodus schwer missfallen haben. Ich mache nicht noch einmal den Fehler und werte zu früh, ich will möglichst viel gesehen haben um mich am Ende zu entscheiden welches Spiel mir am besten gefällt.
Allerdings muss ich hier auch klipp und klar dazu sagen, dass beide Titel für mich mit dem Onlinemodus stehen und fallen. PES muss endlich beweisen das man XBL nutzen kann. FIFA muss beweisen das man Cheatern zuvor kommt.
Und nun gehts los: vergleicht, diskutiert - aber bleibt immer sachlich und seht die Meinungen als das was sie sind: völlig subjektiv und aufgrund individueller Vorlieben gebildet.