Zitat
Was mich allerdings bisher bei der Demo wahnsinnig stört, ist diese NFS Artige Introsequenz beim Start. Ich fahre Grundsätzlich ohne TCS und wenn man später in Leistungsbereiche > 450 PS kommt, ist es für mich zumindest wichtig die optimale Startdrehzahl zu finden. Das geht bei den gefühlten 0.2 sek. Zeit die man nach der Startsequenz bekommt leider nicht optimal. Da fand ich das bei FM2 besser gelöst.
Super Smooth,Da hat aber einer null Ahnung von Technik...![]()
Und der Sony "Z" macht dann aus jedem Ruckelspiel ein smoothes 200fps-Spiel???
Genau dannach habe Ich gesucht.
Die Hz Funktionen der Fernseher machen hier nämlich nichts anderes, als dem Bild, Zwischenbilder hinzuzurechnen.
Das Ergebnis ist ein SUPER SMOOTHES Bild ohne jegliche Ruckler.
Bei Spielen mit niedriger Bildrate zumindest ein echter Geheimtipp und eine Funktion die Ich nicht mehr missen möchte.
Bei Filmen bewirken sie jedoch das genaue Gegenteil und lassen das Bild zu schnell und unnatürlich (Soupig) wirken.
Ich habe übrigens keinen Sony, sondern einen Samsung mit eben jener Funktion die sich 100hz Motion Plus schimpft und bin gerne bereit ein Vergleichsvideo auf Youtube hochzuladen.
Dann wirst du recht schnell beigeistert davon sein und deinen Post ganz schnell editieren.![]()
Ich weiss ich bin neu hier im Forum, aber was hat das noch hier mit der FM3 Demo zu tun?
BTT: Ich bin auch ein Pad Fahrer und würde gern mal ein Wheel ausprobieren. Das einzige was mich bisher davon abgehalten hat, war die Möglichkeit es vernünftig im Wohnzimmer aufzubauen. Gibt es mittlerweile erschwingliche Möglichkeiten? Vielleicht sogar ein Raceseat, welches Bezahlbar ist?
Greetz HiCat
Hier wird viel von Realismus und Rennfeeling geschrieben, aber genau das ist es was mir bei Forza fehlt. Ich hätte mir eben mehr Rennfeeling gewünscht, mit richtigem Qualifying Modus, Wetterwechseln, Boxenstops die man wirklich auch strategisch einplanen muß, Flaggensystem usw. also so in etwa wie es schon jahrelang in den einschlägigen F1 Konsolenspielen üblich ist. Damit wäre es eine Innovation, aber so nur ein teures Upgrade. Ich will das Spiel hier nicht runterziehen, es ist klar absolut auf einem hohen Niveau, grafisch und auch spielerisch,aber wie schon mal von mir erwähnt alles schon auf dem Markt. Wer Forza2 und (bitte nicht auf mich einschlagen) RacePRO oder Shift hat, sollte sich schon überlegen ob es soviel Geld wert ist. Klar man hat Unmengen an Fhrzeugen zur Verfügung und auch die eine oder andere Strecke zur Auswahl, aber mehr ist da einfach nicht.
Hallo und herzlich Willkommen,
hier im Forum findest du u.A. im Subforum Rennspiele einen Thread zum Wheel Stand von FANATEC. Habe das Teil selber und bin absoltu begeistert.
Gruß
Korty70
Wat is denn??? Ich warte....
Bin heut Abend auch nich mehr in der Lage schnelle Zeiten zu fahren... Hab grad den Porsche mit Mühe und Not unter ne Minute (59.857) geprügelt, aber grad bei den beiden langsamen geht heut nichts mehr.
PS: fahrt ihr die letzte Kurve im ersten oder zweiten Gang (ohne TSC bin ich im 2ten klar schneller, aber bin jetzt mit TSC ein bißchen gefahren und mir nich schlüssig was schneller is)
Müsste wahrscheinlich der Kenny beantworten, der is nämlich der einzige an der Front der schneller ist als ich![]()
Normalerweise ist man mit dem Pad schneller, sehr gute Wheelfahrer erreichen aber nehezu die gleichen Zeiten.
Das liegt daran das zum einen die Padfahrer bei Forza immer an einer unsichtbaren Hilfehand fahren, das wurde zu Forza² Zeiten auch bestätigt. Beim Pad lenkt das Spiel immer unsichtbar mit, darum stimme ich auch einigen zu wenn Sie die Padfahrer in die 2.Liga stecken. Den echten Realismus breitet Forza eben erst mit einem Wheel aus, aber jeder muß da für sich entscheiden wie er fahren will.
Ich für meinen Teil werte Padzeiten nicht, eben weil Sie mit unsichtbaren Hilfen erreicht werden.
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SK Kenny« (26. September 2009, 16:27)
Zum fett zitierten:
Normalerweise ist man mit dem Pad schneller, sehr gute Wheelfahrer erreichen aber nehezu die gleichen Zeiten.
Das liegt daran das zum einen die Padfahrer bei Forza immer an einer unsichtbaren Hilfehand fahren, das wurde zu Forza² Zeiten auch bestätigt. Beim Pad lenkt das Spiel immer unsichtbar mit, darum stimme ich auch einigen zu wenn Sie die Padfahrer in die 2.Liga stecken. Den echten Realismus breitet Forza eben erst mit einem Wheel aus, aber jeder muß da für sich entscheiden wie er fahren will.
Mit dem Lenkrad kann man 1. viel weicher lenken und 2. Besser Gas und Bremse kontrollieren! Natürlich dauert es bestimmt 1 Monat das ich an meine Zeiten heran komme, wenn nicht länger, aber an sich finde ich es halt so das man mit Wheel schneller ist.Liegt halt dran das man auch mächtig was auf dem kasten haben muss um dann top zu sein, das gilt wohl aber auch auf beides Pad und Wheel!!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Siegfried Ander« (26. September 2009, 18:39)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!