Es wird ja immer wieder gerne diskutiert welche Sicht die
einzelnen spielen. Die Cockpitsicht wird demnach als die realistischste
gepriesen. Dabei gibt es jedoch ein paar Punkte, die nicht so ganz hinhauen.
Als Testprodukte habe ich PGR, Race Pro,
Race, GTR und GTL benutzt.
Ein Bild eines Cockpits kann zwar dem Bild eines Race Games
entsprechen, aber wie ist es sobald sich diese zwei bewegen?
Das Hauptproblem liegt an unserem Auge, dies ist in der Lage
verschiedene Objekte (Fixpunkt) zu fokussieren und so wird nur dieser Bereich
von uns wahrgenommen. Sitzen wir nun im Auto, nehmen wir eigentlich das Lenkrad
usw. gar nicht wahr, es wird komplett ausgeblendet und unser Auge nimmt den
Bereich wahr, der fokussiert wird. Das funktioniert bei Blick auf ein
Plasma/PCD etc. natürlich nicht. Außer wir setzen uns 50 cm vor die Glotze
(Selbsttest gemacht

)
Fahrbahnverengung:
Egal ob PGR, Race pro oder Need for Speed Shift, alle haben auch das Problem
der Fahrbahnverengung. In der Aussenperspektive lässt sich dies sehr oft
erkennen, dass 4 Autos nebeneinander Platz haben und in der Cockpitperspektive
denkt man es wird die ganze Breite belegt.
Das Geschwindigkeitsgefühl:
Je mehr das bewegliche Bild auf dem Bildschirm eingegrenzt wird, desto mehr
leidet die Geschwindigkeit darunter. Dies bedeutet nicht, dass das Spiel
langsamer wird, aber durch das verkleinerte Bild (Cockpit nimmt den Außenbereich
ein) wirkt die Geschwindigkeit langsamer. GTR auf PC hat da einen kleinen
Vorteil, hier lässt sich die Sitzposition verschieben! Je weiter zur
Windschutzscheibe, desto schneller wirkt das Game. Die Cockpitansicht macht
sich auch beim Anfahren der Kurven bemerkbar, da das Geschwindigkeitsgefühl
langsamer ist, ist auch der Unterschied zwischen 150 und 100 nicht so gut nachzufühlen
wie bei einer anderen Ansicht.
Ich meinerseits spiele Cockpitansicht (da es Rennen gibt die
Cockpit als Pflicht haben Nascar, GTR, etc.) oder Aufgrund der für mich besten
Kompromisslösung die Motorhaubenansicht, hier hab ich das Gefühl die direkte
Kontrolle, bestes Ansprechverhalten, die beste Sicht und ein
Geschwindigkeitsgefühl.