Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris666« (28. September 2009, 19:38)
? Will denn wirklich ernsthaft jemand nen 2-tonner über die Strecke prügeln? Autobahn, ja ok dafür gehn die Dinger - aber Track-Racing? Nordschleife?! Kaido
!?! Zumal ich da echte Bedenken habe bezüglich des Schwerpunktes, die Teile müssten sich ja theoretisch bei jeder etwas zu schnellen Kurve aufschaukeln oder sich direkt auf die Seite legen und mit den Felgen winken. Mal abgesehen davon das man kein Land sieht wenn jemand mit so nem Panzer anfängt zu drängeln - in ner Exige, dann kommt ein zu spät gebremster Dodge Ram und man kann einpacken...
. Wir wissen wohl alle dass sie dafür nicht gebaut wurden. Auch ein Cayene Turbo ist für mich nach wie vor ein Auto bei dem ich den Sinn dahinter nicht verstehe. Er ist kein wirklich gutes Sportauto und für's Gelände benutzt ihn wohl eh niemand und wenn doch würde er gegen nen Landrover wohl ziemlich abstinken.
. Hi Chefkoch.Ich hatte ja gedacht dass man das "Motorsport" mal so ein bissel ernster nimmt und solche Fahrmaschinen wie den Ultima GTR, den Mosler M900, die Radical SR Serie oder auch den Gumpert Apollo mit rein nimmt. Stattdessen gibts nun Elefantenrennen in SUV´s und Luxuslimousinen. Was soll das denn?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Siegfried Ander« (5. Oktober 2009, 20:38)
. Mir graut es ehrlich schon vor den ersten Online Rennen, rundum ein Gebirge aus Kleinlastwagen
, ich starte freiwillig hinten
und warte bis sich der Rauch verzogen hat... 
. Aber im ernst, hätte ich die Wahl auf der Nordschleife nen Ultima GTR, nen Z3 M Coupe oder nen Kleinlaster zu fahren dann ist klar was ich nicht nehme, oder? Ich hoffe da auf DLC der Abhilfe schafft.(...)der hatte auch mit max. Gewichtsreduzierung noch über 1,7t(....)
. Für die welche immer behaupten im Game klingen die Autos wie in echt
. Wirklich schöne Quali Aufnahme und ab Minute 3 wird auch ordentlich Gas gegeben und der *@#!?# Sound ist dann auch weg. Nicht zum Nachahmen empfohlen aber trotzdem sehr schön anzusehen. Bei den Überholaktionen müssen die entweder ein Herzstillstand bekomen haben vom Sound oder ihnen ist fast einer ab
.Ein Nascar muß ja auch nur im Kreis fahren. Die paar Rennen die da auf "normalen" Tracks gefahren werden sind nicht der Rede wert. Außerdem sollte man im Hinterkopf behalten das die Nascar ja alle identische Chassis und Motoren haben und somit keiner Konkurrenz ausgesetzt sind. Das Gewicht resultiert unter anderem auch aus einer sehr robusten Bauweise, wer mit 350 Km/h abfliegt ist dafür dankbar. Gegen einen Aston Martin DBR oder nen Porsche GT3 RS auf der Strecke würden die kein Land sehen, dafür sind sie nicht gebaut. Möglich das sie auf Geraden gegenhalten könnten dank der Leistung aber in Kurven wäre dann Schluß.(...)der hatte auch mit max. Gewichtsreduzierung noch über 1,7t(....)
Schon mal nen Nascar angeschaut? Die wiegen auch gut und gerne über 1,5 Tonnen, und das sind reinrassige Rennwagen. Also warum regt man sich darüber auf, wenn ein umgebauter Straßenwagen 1,7 Tonnen wiegt? Zudem ist es sicherlich besser, die Leute testen die Autos in Forza als das sie sich im echten Leben kaufen
, da sie gegen moderne Autos keine Chance haben. Ich bin auch kein Besitzer oder Fan der SUVs, da ich sie im Strassenverkehr für gefährlich und umweltschädlich halte, doch mit FM3 will Turn10 eine breite Schicht an Autoliebhabern ansprechen und SUVs waren vor der Krise angesagte Fahrzeuge.
Der Dodge RAM bildet in Forza eigentlich eine eigene Kategorie, weil es ein Pickup ist und kein SUV.![]()
) eingliedern... Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!