E74? Kommt mir bekannt vor.Hallo, leider hats meine Box heute auch erwischt: Fehler E74. Alle Maßnahmen (Kabel abstöpseln etc.) haben nicht geholfen. Deshalb habe ich online bereits auf xbox.com einen Reperaturauftrag abgeschickt. Allerdings blicke ich den nächsten Schritt nicht so ganz. Woher bekomme ich denn den Versandaufkleber, denn ich auf das Paket kleben soll?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »K2ouMais« (2. Oktober 2009, 16:13)
Da du ja noch das alte Netzteil hast, denke ich mal das es ein altes Mainboard ist. Ein neues MB würde afaik nicht mit dem alten Netzteil laufen.
ARGH! Ich wollte gerade gemütlich eine DVD schauen, aber meine Xbox streikt. Der Ton klappt, es kommt aber nur das Start bild der Xbox und es flackert nur noch. Aber es kommt nur bei neuen Filmen, alte laufen komischerweise problemlos.
Kann mir jemand helfen?![]()
uralt boards werden nicht eingebaut
und Jasper hast du auch nicht (da jasper auf jedenfall HDMI hat)
du hast sicher ein Jasper änliches board bekommen (es gibt genau nochmal so welche nur ohne HDMI. diese haben aber ne andere bezeichnung z.b. Opus)
also keine sorge
die aufkleber daten kannst du vergessen
wenn du wissen willst was du für ein board hast
kannst du nur mal checken wie der netzteil anschluss an der Konsole aussieht
und den mit den kabel von netzteil vergleichen
das alte hat zu 100% das entgegengesetzte gehabt
neues board sollte kleine stege drin haben wo am gegenüber vom netzteil kabel einfach alles frei ist (damit es universal passt )
daran sieht man es meist nur (ohne die Konsole aufzuschrauben.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »K2ouMais« (5. Oktober 2009, 13:11)
Wo ist bei den Bildern nun der Unterschied?uralt boards werden nicht eingebaut
und Jasper hast du auch nicht (da jasper auf jedenfall HDMI hat)
du hast sicher ein Jasper änliches board bekommen (es gibt genau nochmal so welche nur ohne HDMI. diese haben aber ne andere bezeichnung z.b. Opus)
also keine sorge
die aufkleber daten kannst du vergessen
wenn du wissen willst was du für ein board hast
kannst du nur mal checken wie der netzteil anschluss an der Konsole aussieht
und den mit den kabel von netzteil vergleichen
das alte hat zu 100% das entgegengesetzte gehabt
neues board sollte kleine stege drin haben wo am gegenüber vom netzteil kabel einfach alles frei ist (damit es universal passt )
daran sieht man es meist nur (ohne die Konsole aufzuschrauben.
So... Ich könnte meine Hände nicht von der Konsole lassen und habe sie aufgemacht. Dadurch habe keine Garantie mehr, aber ich wollte Gewissheit.
Als ich die Konsole angemacht habe, hatte ich den Eindruck, daß es nicht mehr meine Konsole ist, da sie viel Lauter ist.
Es scheint so, als hätte Microsoft meine Konsole einfach ausgetauscht und nur einen anderen Aufkleber draufgemacht.
Das Motherboard ist auch kein neuen, dafür sehen die ganzen Lötstellen verdammt alt aus.
Ausserdem sieht man, daß es mit Eding an den Motherboard rumgeschrieben wurde, von den Staub will ich gar nicht erst reden.
Das Motherboard habe ich dennoch mit ein Paar bilder aus dem Internet verglichen und bin zu den entschluss gekommen, daß Microsoft, mir ein Uraltes Mainboard verbaut hat. Es ist noch nicht mal ein sogenanntes Opus board, der ziemlich baugleich mit ein Falcon ist.
Somit ziehe ich meine Worte wieder zurück. Der Service ist Top in der Reparaturzeit ist aber ein Flop in der Reparatur selbst.
Habe ziemlich grosse Lust, die Konsole zu Microsoft zu schicken und den ein Brief zu schreiben, daß sie es in den Hintern schieben können.
Bei sowas kriege ich echt die Krise. Microsoft repariert meine Konsole so, daß sie es nur bis kurz nach der Garantiezeit läuft.
Echt arm sowas.
Kunden die ihre Konsolen aus Angst nicht aufmachen, werden somit von Microsoft verarscht.
---------------------------------------------------------------------------------
Hier nochmal bilder, wie man das Board erkennen kann, ohne die Konsole aufzumachen:
Leider habe ich erst jetzt entdeckt.![]()
![]()
Xenon / Zephir Boards: (Das was ich eingebaut bekommen habe)
http://farm3.static.flickr.com/2376/2379…a2214ffbe_b.jpg
Opus / Falcon Boards:
http://farm3.static.flickr.com/2382/2379…e4b0680f0_b.jpg
Am liebsten wurde ich jetzt gerne ein neuen Garantiesiegel kaufen und die Konsole nochmal einschicken.
Ich weiß, daß sowas illegal ist. Habe aber grosse Lust dazu.
:-O Oh ich sehe eszwischen den beiden reihen anschlüsse ist bei den neuen board ein steg
siehst du den nicht auf dem Bild ???
bei ganz neuen sieht es nich anderes aus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marcelschulz« (5. Oktober 2009, 23:21)
:-O Oh ich sehe eszwischen den beiden reihen anschlüsse ist bei den neuen board ein steg
siehst du den nicht auf dem Bild ???
bei ganz neuen sieht es nich anderes ausDanke
Kacke, ich hab das Xenon Board
Edit: Wird nun der RROD eig. immer kostenlos Repariert (außer die Konsole wurde nicht geöffnet)?
4 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!