Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

2 601

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 11:19

Wozu ein RROD erzeugen, wenn deine Konsole dann sowieso mit alter Hardware repariert wird.

Die alte Hardware ist und bleibt einfach nur Schrott. Den RROD wirst du nie wieder los.

Es sei den, du hast Glück und Microschrott baut dir ein OPUS board ein.

2 602

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 13:16

Wozu ein RROD erzeugen, wenn deine Konsole dann sowieso mit alter Hardware repariert wird.

Die alte Hardware ist und bleibt einfach nur Schrott. Den RROD wirst du nie wieder los.

Es sei den, du hast Glück und Microschrott baut dir ein OPUS board ein.
Warum? Wenn ich ein RROD erzeug hab ich die Chance ich bekomme ein Opus board, wenn nicht ist doch alles wie voher

2 603

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 15:05

Wozu ein RROD erzeugen, wenn deine Konsole dann sowieso mit alter Hardware repariert wird.

Die alte Hardware ist und bleibt einfach nur Schrott. Den RROD wirst du nie wieder los.

Es sei den, du hast Glück und Microschrott baut dir ein OPUS board ein.
Warum? Wenn ich ein RROD erzeug hab ich die Chance ich bekomme ein Opus board, wenn nicht ist doch alles wie voher


Das ist es ja. Meine Konsole war letzte woche bei Microschrott und rate mal was eingebaut wurde ??

Ja, ich hatte auf einmal wieder ein alten Board drin. Habe meine Konsole aufgemacht, weil ich Gewissheit haben wollte.

Das Dumme daran ist, daß am Board sogar mit Edding rumgemacht wurde und die Lötstellen sehen so aus, als hätten sie sich den Board aus dem Ar... gezogen.

Sowas ist einfach nur Armselig von Microsoft.

2 604

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 15:27

Wozu ein RROD erzeugen, wenn deine Konsole dann sowieso mit alter Hardware repariert wird.

Die alte Hardware ist und bleibt einfach nur Schrott. Den RROD wirst du nie wieder los.

Es sei den, du hast Glück und Microschrott baut dir ein OPUS board ein.
Warum? Wenn ich ein RROD erzeug hab ich die Chance ich bekomme ein Opus board, wenn nicht ist doch alles wie voher


Das ist es ja. Meine Konsole war letzte woche bei Microschrott und rate mal was eingebaut wurde ??

Ja, ich hatte auf einmal wieder ein alten Board drin. Habe meine Konsole aufgemacht, weil ich Gewissheit haben wollte.

Das Dumme daran ist, daß am Board sogar mit Edding rumgemacht wurde und die Lötstellen sehen so aus, als hätten sie sich den Board aus dem Ar... gezogen.

Sowas ist einfach nur Armselig von Microsoft.
Ich hab eine Xbox360 Premium 20GB d.h. sie hat eh schon das alte Board drinn, also kann ich nichts verlieren^^

2 605

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 15:38

Ähm, seit gestern hab ich kein Bild mehr ;( ...

Woran kann das liegen? Hab keinen ROD oder so gehabt. Ton läuft noch normal. Hab zuletzt die Demo von PES gespielt und plötzlich hat die sich aufgehangen bzw. das Bild wurde grün/gelb und voller Klötzchen. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Das hatte ich am PC mal als meine Grafikkarte flöten gegangen ist....hab ich hier das selbe Problem?

2 606

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 15:40

Ja, das ist es genau.

Das habe ich auch schon gehabt und es war die GPU die kaputt gegangen ist.

2 607

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 15:46

Ja, das ist es genau.

Das habe ich auch schon gehabt und es war die GPU die kaputt gegangen ist.


F**K...und keine Garantie mehr. Weiß jemand was eine Reparatur kostet?

@K2ouMais Danke :)

2 608

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 18:59

Ja, das ist es genau.

Das habe ich auch schon gehabt und es war die GPU die kaputt gegangen ist.

F**K...und keine Garantie mehr. Weiß jemand was eine Reparatur kostet?

@K2ouMais Danke :)
Wenn die Garantie abgelaufen ist, kannst du sie glaub für ein Entgeld von 120 Euros einschicken und solltest eine Nigelnagelneue bekommen.

Und wegen den letzen POsts hier, die ich lesen musste, bestätigt ja nur meine Theorie über Microsoft, erstens, dass die alten Boxes SCHROTT sind, und zweitens, dass sie bei der Reperatur irgendwas faules herumbasteln, aber ja kein neues Board verpflanzen. Jetzt möchte ich nur wissen, was die ganzen Schönwetter- und Microsoft-Super-Toll-Proleten hier drinn dazu zu sagen können, aber die werden ja vermutlich eh von MS entlöhnt, dass sie hier nur gut über diese Scheiss-Firma schönreden.

2 609

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 22:00

Don't be another Brick in the Wall ! - Hank Moody

2 610

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 22:18

Ja, das ist es genau.

Das habe ich auch schon gehabt und es war die GPU die kaputt gegangen ist.

F**K...und keine Garantie mehr. Weiß jemand was eine Reparatur kostet?

@K2ouMais Danke :)
Wenn die Garantie abgelaufen ist, kannst du sie glaub für ein Entgeld von 120 Euros einschicken und solltest eine Nigelnagelneue bekommen.

Und wegen den letzen POsts hier, die ich lesen musste, bestätigt ja nur meine Theorie über Microsoft, erstens, dass die alten Boxes SCHROTT sind, und zweitens, dass sie bei der Reperatur irgendwas faules herumbasteln, aber ja kein neues Board verpflanzen. Jetzt möchte ich nur wissen, was die ganzen Schönwetter- und Microsoft-Super-Toll-Proleten hier drinn dazu zu sagen können, aber die werden ja vermutlich eh von MS entlöhnt, dass sie hier nur gut über diese Scheiss-Firma schönreden.


Komm einfach mal auf die Welt klar, Jung! Der einzige Prolet hier bist Du :rolleyes:

2 611

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 02:43

Ja, das ist es genau.

Das habe ich auch schon gehabt und es war die GPU die kaputt gegangen ist.


F**K...und keine Garantie mehr. Weiß jemand was eine Reparatur kostet?

@K2ouMais Danke :)



in deutschland kostet es 89eur

(ich hab mir die rechnung von nem Kumpel angeschaut, aber KA ob er irgendwie nen Vorteil rausgeschlagen hat)
wenn du genau wissen willst
dann ruf einfach den Support an

2 612

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 10:30

Wie geil ist das denn !!!

Habe Boris Schneider-Johne wegen meine Reparatur angeschrieben und das habe ich als Antwort zurück.

Zitat


Guten Morgen XXX,

reparierte Konsolen sind gründlich geprüft. Es gibt keinen systematischen Fehler, der _alle_ alten Platinen lahmlegt.
-- Mit dem "alle" hat er schon recht. Aber ich sage, daß bestimmt über 50% der alten Konsolen für eine Reparatur bei Microsoft waren.

Du kannst davon ausgehen, daß die Konsole nach der Reparatur in Bezug auf „3 rote Lichter“ nicht besser oder schlechter ist als eine frisch im Laden gekaufte Konsole.
-- Natürlich nicht (Ironie). Es neue Konsole verbraucht weniger Strom, dazu produziert sie weniger Abwärme, daraus folgt ganz im gegensatz zu alten Konsolen kein RROD. Natürlich ist eine neue Besser. In was für eine Welt lebst du ??

Informationen aus dem Internet über Board-Revisionen sind nichts als Spekulationen von Leuten, die nicht bei Microsoft arbeiten und die dahinterliegende Technik nicht kennen.
-- Eine andere beschränkte Antwort hätte ich von einen Microsoft Mitarbeiter nicht erwartet.
-- Genau diese Leute die nicht bei Microsoft arbeiten, haben meistens mehr Ahnung als Microsoft selbst.


Mit freundlichen Grüßen,
Boris Schneider-Johne

Xbox Platform Manager
Tel: +49 89 3176 5526
boriss@microsoft.com
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
D-85716 Unterschleißheim


Ich lass mich von Microsoft nicht verarschen und werde meine Konsole immerwieder einschicken. Das mache ich solange, bis ich ein neues Board oder eine neue Konsole bekomme. Habe damals mehr als 400€ für die Konsole ausgegeben und finde schon, daß ich das Recht darauf habe die neueste Hardware eingebaut zu bekommen.

Andernfalls werde ich mein Anwalt bzw. den Verbraucherschutz einschalten.

2 613

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 10:52

ein Recht darauf hast du schonmal gar nicht

du hast nur ein recht darauf zu bekommen was du gekauft hast
also die alte Hardware

alles andere ist Kulanz

und das wird dir dein Anwalt auch sagen

und türlich sind die Reparierten im Bezug auf RROD unanfälliger
die komplette halterung der CPU wurde geändert
sodass sie nicht merh schwammig auf kleinen lötkugeln sitz
die dann im Betrieb schmelzen und die CPU locker gelagert auf den anschluss punkten sitzt

das Problem wäre auch nicht so weit gekommen
hätte MS mit mehr druck von seiten des Kühlkörpers gearbeitet
und eine liegende Position der Konsole erzwungen

und es waren noch lange keine 50% der alten Konsolen in reparatur
mehr so um die 30% (nach meldungen von leuten die ahnung haben ^^)
(ich hab auch noch ne frühe box und diese läuft ohne probleme)

und das mit der beschränkten Antwort
Kein MS mitarbeiter wird zugeben das es Board Revisionen gibt
dies fällt unter Firemen geheimniss und stellt ein Kündigunsgrund dar
wenn man darüber spricht
auch wird nie ein MS mitarbeiter schlecht über MS reden
da man wenn man in einer Firma arbeitet Loyalität an den Tag legen sollte (und das gilt nicht nur bei MS)



Ich arbeite nicht bei MS.
aber trotzdem versteh ich sie. (und natürlich auch euch)

klar hätte einiges anders laufen können
aber dafür bemühen sie sich die Fehler zu beheben und verlängern die Garantie

das wirst du bei Sony nicht erleben
die machen schon probleme sobald die ersten 6 Monate um sind
und da will ich dich mal erleben wie du dich da verhälst.
weil rechtlich sitzen die auf alle Fälle am weitaus längeren hebel.




und bitte nochmal für alle
wenn ihr Probleme habt und hier postet dann bleibt Sachlich

sonst können wir und das ganze hier auch sparen.
und gleich nen Hetz Thread aufmachen (der auf jedenfall geschlossen wird, also versucht es gar nicht erst)

2 614

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 11:11

Habe Boris nochmal angeschrieben...

Zitat


Hallo Boris,

erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Zweitens bin in von deine Antwort schon ein bisschen enttäuscht.

Du weißt bestimmt, das mittlerweile neue Board Revisionen auf den Markt gibt, daraus entsteht die sogenannte Jagd auf die neue Konsolen, die man immerwieder auf XBOX-Foren liest.

Als Beispiel nenne ich dir die jetzigen Revision (Opus/Falcon/Jasper), die weniger Strom aufnimmt und dadurch weniger Abwärme produziert und das wiederum ist der richtige Weg von Microsoft, den RROD zu bekämpfen.

Somit ist eine frisch im Laden gekaufte Konsole nicht gleichzusetzen mit eine Reparatur Konsole. Es wäre gleichzusetzen wenn bei einer Reparatur die gleichen Boards eingebaut wurden, was anscheinend bei mir nicht der Fall ist.

Informationen aus dem Internet als Spekulation anzusehen ist von deine Seite schon mehr als gewagt. Schließlich waren die Revisionsmeldungen höchst Offizielle Microsoft Meldungen und ausserdem, versuchen immerwieder RROD geschädigte andere Leute beim Kauf eine neue Konsole zu Helfen indem sie die Stromstecker von den neuen Konsolen fotografieren und ins Internet stellen.

Obwohl diese Leute nicht bei Microsoft arbeiten, heißt es noch lange nicht, daß sie keine Ahnung haben.

Wie auch immer, ich sehe mich in den Recht, daß meine Konsole Ordnungsgemäß repariert wird. Schließlich habe ich mittlerweile mehr als 5 RRODs gehabt und dafür habe ich mehr als 400€ damals bezahlt und das kanns nicht sein.

Danke

Mit freundlichen Grüßen
XXX XXX

2 615

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 20:13

ein Recht darauf hast du schonmal gar nicht

und es waren noch lange keine 50% der alten Konsolen in reparatur
mehr so um die 30% (nach meldungen von leuten die ahnung haben ^^)
(ich hab auch noch ne frühe box und diese läuft ohne probleme)



Und wenn es "nur" 30 Prozent sind, was ich bezweifle, die betroffen sind, dann ist doch das immer noch eine himmeltraurige Quote für ein Markenprodukt. Oder findest du es normal, dass ein drittel einer Ware den Geist nach so einer kurzen Zeit aufgibt? Ich nicht.

2 616

Freitag, 9. Oktober 2009, 07:37

wie gesagt
dafür hat MS ja den besseren Support und ein Jahr Garantie verlängert

und mit der jetzigen Hardware sind sie im normalen maß


und auch wie schon gesagt hast du bei Sony schon nach den 6Monaten Probs
und dort sieht es mit den Launch konsolen und dem YLOD auch nicht wirklich rosig aus


aber wir fahren uns hier fest
wenn du meckern willst dann mach es an der richtigen stelle

wir können dir da auch nicht helfen

2 617

Freitag, 9. Oktober 2009, 12:08

@Neo

Mag sein, daß du die Garantie mit Sony vergleicht, aber ich tue es nicht. Ausserdem reden wir hier in einen XBOX Forum über die XBOX.

Aus dem Grund, habe ich auch keine PS3, weil ich eben nicht mit deren Garantiezeit einverstanden bin.

Bin wie schon gesagt aber von Microsoft enttäuscht, weil die eben, nicht aus deren Fehlern gelernt haben.

Statt neuere Hardware zu verbauen, verbauen sie immernoch die erste Generation der Motherboards, die sehr Anfällig auf den RROD sind.

Bin der Meinung, daß sie es gemacht haben, weil eben meine Garantie dabei war abzulaufen und wollen mich dazu bringen in eine neue Konsole zu investieren.

Ich kann aber nichts dafür, daß meine Konsole kurz vor Ablauf der Garantie den Geist wegen alte Hardware den Geist aufgegeben hat.

Ich hatte sogar schon Anleitungen im Internet angeschaut und habe mir die Nötigen ersatzteile gekauft um es zu reparieren.

Zum Glück habe ich noch auf deren Service seite geschaut bevor ich die Konsole aufgemacht habe und habe dann festgestellt, daß es immernoch Garantie hatte.

Wie dem aus sei. Ich werde jetzt erstmal den Verbraucherschutz einschalten und gegebenfalls mein Rechtsanwalt einschalten.

Schließlich habe ich damals über 400€ für die Konsole ausgegeben.

2 618

Freitag, 9. Oktober 2009, 12:24

ich schwanke zwischen Laufwerkswechsel(weil meine aktuelle, alte Box kein Hitzeproblem hat) und
einem Kauf einer neuen Konsole,

dann aber MUSS es eine Jasper sein.
verbraucht weniger Strom, ist leiser und weniger Hitzeanfällig...
(ich habe mittlerweile die 3 Xbox360 die kaputt gegangen ist, hätt ich noch Garantieanspruch, müsste mir Microsoft dieses mal eine NEUE schicken und nicht mehr irgendeine reparierte Schrottbox)


Jasper:
im Prinzip die erste Reihe an FERTIGEN XBOX360, damit könnte es 2-3 Jahre ohne Probs klappen und das Problem verlagert sich eher Richtung LAUFWERKE, die auch mal gerne ihren Dienst quittieren.(spreche aus aktuellem Anlass und eigener Erfahrung)

auf ebay gibts gute Angebote, defekte 360 gegen Elite mit Jasper eintauschen für 140 Euros, ist zwar nur die konsole und das Netzteil, aber dafür sollte man die nächsten Jahre gut fahren, mindestens 2, dann noch 1 für RROD.

CandyMan365

Erleuchteter

Beiträge: 6 138

Wohnort: NRW / Lippe

Beruf: Technischer Einkäufer

  • Private Nachricht senden

2 619

Freitag, 9. Oktober 2009, 12:55

Mittlerweile werden auch nur noch Jasper-Konsolen produziert, oder ?!?


Früher zählte das Erreichte, heute reicht das Erzählte...

2 620

Freitag, 9. Oktober 2009, 14:04

ja, aber man muss beim kauf aufpassen, wenns nicht drauf steht am besten nachfragen oder selber nachgucken, kann man ja anhand der Daten auf der Rückseite der Verpackung erkennen. Man weiß ja nie was für alte Modelle noch im Umlauf sind.


es geht ja nicht nur um die langlebigkeit, denn 2 jahre für alle defekte+1 für RROD hat man ja sowieso, aber die jasper soll wesentlich leiser sein)
und verbraucht auch wirklich weniger strom, das ist für mich heute wichtiger als früher.

Zurzeit sind neben dir 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Thema bewerten