@Neo
Mag sein, daß du die Garantie mit Sony vergleicht, aber ich tue es nicht. Ausserdem reden wir hier in einen XBOX Forum über die XBOX.
Aus dem Grund, habe ich auch keine PS3, weil ich eben nicht mit deren Garantiezeit einverstanden bin.
Bin wie schon gesagt aber von Microsoft enttäuscht, weil die eben, nicht aus deren Fehlern gelernt haben.
Statt neuere Hardware zu verbauen, verbauen sie immernoch die erste Generation der Motherboards, die sehr Anfällig auf den RROD sind.
Bin der Meinung, daß sie es gemacht haben, weil eben meine Garantie dabei war abzulaufen und wollen mich dazu bringen in eine neue Konsole zu investieren.
Ich kann aber nichts dafür, daß meine Konsole kurz vor Ablauf der Garantie den Geist wegen alte Hardware den Geist aufgegeben hat.
Ich hatte sogar schon Anleitungen im Internet angeschaut und habe mir die Nötigen ersatzteile gekauft um es zu reparieren.
Zum Glück habe ich noch auf deren Service seite geschaut bevor ich die Konsole aufgemacht habe und habe dann festgestellt, daß es immernoch Garantie hatte.
Wie dem aus sei. Ich werde jetzt erstmal den Verbraucherschutz einschalten und gegebenfalls mein Rechtsanwalt einschalten.
Schließlich habe ich damals über 400€ für die Konsole ausgegeben.
Gibt es dafür einen wirklich stichhaltigen Beleg? Ich persönlich kann unabhängig meiner Position hier im Forum jedenfalls nicht glauben das jemand seine reparierte 360 aufschraubt (dabei das Garantiesiegel bricht) um zu schauen ob es ein neues Bord ist - zumal man nach einer Reparatur ja keinen Direktvergleich hat. Auf der anderen Seite ist das "Strom-Argument" das mit dem Netzteil einher geht auch kein Beleg für diese Behauptung, nur weil ein Netzteil im Stande ist eine bestimmte Leistung zu liefern, muss dies nich der Fall sein. Das man kein 1:1 Vergleich mit einer neuen Revision und den ersatzmäßig verbauten Hardware hat ist nur mehr logisch - ganz einfach weil eben diese Hardwareform auch mit dem ursprünglich ausgelieferten Netzteil funktionieren muss.Statt neuere Hardware zu verbauen, verbauen sie immernoch die erste Generation der Motherboards, die sehr Anfällig auf den RROD sind.
Und wenn es "nur" 30 Prozent sind, was ich bezweifle, die betroffen sind, dann ist doch das immer noch eine himmeltraurige Quote für ein Markenprodukt. Oder findest du es normal, dass ein drittel einer Ware den Geist nach so einer kurzen Zeit aufgibt? Ich nicht.
Zitat
Genauere Details zur Studie und einen Verweis auf selbige findet ihr jetzt nach dem Klick auf weiterlesen.
* Nach 2 Jahren Gebrauch meldeten 2,7 Prozent der Wii-Besitzer einen Systemfehler, 10 Prozent der PS3-Besitzer und 23,7 Prozent Xbox 360-User
* Läßt man die Meldungen bezüglich der RRODs weg, dann ergibt sich für die Xbox 360 noch immer eine Fehlerrate von 11,7 Prozent
* Sind es bei Xbox 360 und PS3 meist Probleme beim Lesen der Disc und der Bildausgabe, gibt es bei der Wii meist mit der Stromversorgung und der Wiimote-Steuerung Probleme.
aber ich kann dir jetzt schon sagen das du kein Recht hast eine neue Konsole oder Hardware zu verlangen
das hat du nur in den ersten 6 Monaten
du hast mit der Garantie nun höchsten ein recht auf reparatur
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Banshee3773« (9. Oktober 2009, 21:10)
Die meisten anderen Händler haben auch nicht so ein explizites Problem wie Microsoft...@Neo
Mag sein, daß du die Garantie mit Sony vergleicht, aber ich tue es nicht. Ausserdem reden wir hier in einen XBOX Forum über die XBOX.
Aus dem Grund, habe ich auch keine PS3, weil ich eben nicht mit deren Garantiezeit einverstanden bin.
Bin wie schon gesagt aber von Microsoft enttäuscht, weil die eben, nicht aus deren Fehlern gelernt haben.
Statt neuere Hardware zu verbauen, verbauen sie immernoch die erste Generation der Motherboards, die sehr Anfällig auf den RROD sind.
Bin der Meinung, daß sie es gemacht haben, weil eben meine Garantie dabei war abzulaufen und wollen mich dazu bringen in eine neue Konsole zu investieren.
Ich kann aber nichts dafür, daß meine Konsole kurz vor Ablauf der Garantie den Geist wegen alte Hardware den Geist aufgegeben hat.
Ich hatte sogar schon Anleitungen im Internet angeschaut und habe mir die Nötigen ersatzteile gekauft um es zu reparieren.
Zum Glück habe ich noch auf deren Service seite geschaut bevor ich die Konsole aufgemacht habe und habe dann festgestellt, daß es immernoch Garantie hatte.
Wie dem aus sei. Ich werde jetzt erstmal den Verbraucherschutz einschalten und gegebenfalls mein Rechtsanwalt einschalten.
Schließlich habe ich damals über 400€ für die Konsole ausgegeben.
ich verstehe nicht was du von MS noch verlangst
sie haben Garantie verlängert
verbesserten die Hardwarefehler
reparieren Kostenlos und übernehmen den Versand
andere Hersteller (egal was für geräte) machen nicht ansatzweise sowas, sondern lassen sich selbst Versand noch bezahlen vom Kunden.
wenn dir das alles wirklich nicht passt
dann verkauf das teil und fertig
Viel spass mit dem Anwalt, kannst ja dann berichten wie es gelaufen ist.
aber ich kann dir jetzt schon sagen das du kein Recht hast eine neue Konsole oder Hardware zu verlangen
das hat du nur in den ersten 6 Monaten
du hast mit der Garantie nun höchsten ein recht auf reparatur
und die hast du ja bekommen
und ob deine reparierte Variante genauso anfällig auf RROD ist, ist eine reine Vermutung von dir
und du kannst es nicht beweisen.
also hast du dahingehen auch keine Handhabe gegen MS.
aber wie gesagt Berichte dann mal wie es gelaufen ist.
Fair wäre, wenn man man auf Gutheiss von Microsoft die Konsole direkt beim Händler austauschen könnte und sich nicht um die Reperaturtransporte und die ganzen Aktionen kümmern müsste, das wäre wirklich fair. Was kann ich als User dafür, dass meine Box flöten geht und ich dem Kurier hinten nach rennen muss, dass meine Box zur Reperatur kommt? Und fair zum zweiten wäre es, wenn man schon die Box einschicken muss, in dieser Zeit ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt bekommen würde. Aber Microsoft mach es sich da schon ziemlich einfach in der Geschichte.
Du scheinst nicht zu schnallen dass ich nicht aus Deutschland sondern der Schweiz komme und dass da möglicherweise garantiemässig leicht andere Bestimmungen herrschen.Du peilst es einfach nicht! Du hast das RECHT auf eine neue Konsole. Wenn Du dieses Recht nicht in Anspruch nimmst, ist NICHT die Schuld von M$. Lies Dir einfach meinen kleinen Rechts-Berater Thread auf der letzten Seite durch.
Fair wäre eine permanente Reperatur des RROD, und somit die Kuration der KonsolenDas mag sein. Aber was dieses Problem angeht, verhält Microsoft sich absolut fair...!
ganz klarer Fall, gib deine Position als Moderator in diesem Forum auf, hier Partei beziehen, blöde Sprüche zu klopfen und sich nerven, wenn jemand was gegen Microsoft schreibt, da würd ich sagen abtreten und Nerven schonen!ganz klarer Fall.
also verkauf deine Konsole und du bist glücklicher und kannst Nerven schonen
und schon ist das Thema beendet
Und nach den 3 Jahren soll ich ~120 Euro Zahlen um etwas zu reparieren wofür Microsoft komplett allein schuld ist?Fair wäre eine permanente Reperatur des RROD, und somit die Kuration der KonsolenDas mag sein. Aber was dieses Problem angeht, verhält Microsoft sich absolut fair...!
Was meinst du mit permanent?
Das MS auch noch über dir 3 Jahre hinaus die Konsolen repariert? Das wäre doch wohl etwas utopisch...
Gibt es dafür einen wirklich stichhaltigen Beleg? Ich persönlich kann unabhängig meiner Position hier im Forum jedenfalls nicht glauben das jemand seine reparierte 360 aufschraubt (dabei das Garantiesiegel bricht) um zu schauen ob es ein neues Bord ist - zumal man nach einer Reparatur ja keinen Direktvergleich hat. Auf der anderen Seite ist das "Strom-Argument" das mit dem Netzteil einher geht auch kein Beleg für diese Behauptung, nur weil ein Netzteil im Stande ist eine bestimmte Leistung zu liefern, muss dies nich der Fall sein. Das man kein 1:1 Vergleich mit einer neuen Revision und den ersatzmäßig verbauten Hardware hat ist nur mehr logisch - ganz einfach weil eben diese Hardwareform auch mit dem ursprünglich ausgelieferten Netzteil funktionieren muss.
Weil wir alle nur wage optische Unterscheidungsmöglichkeiten haben und technische Unterschiede erst bei einer viel genaueren Überprüfung sichtbar werden, sollte man sich zumindest mit solch harten Vorwürfen, die man eben keinesfalls zweifelsfrei belegen kann und dem viele anderlautende Aussagen entgegen stehen, zurück halten.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »K2ouMais« (10. Oktober 2009, 20:00)
Und nun schön die Füße still halten - niemand stellt hier im Forum die Position eines unserer Moderatoren in Frage!ganz klarer Fall, gib deine Position als Moderator in diesem Forum auf, hier Partei beziehen, blöde Sprüche zu klopfen und sich nerven, wenn jemand was gegen Microsoft schreibt, da würd ich sagen abtreten und Nerven schonen!ganz klarer Fall.
also verkauf deine Konsole und du bist glücklicher und kannst Nerven schonen
und schon ist das Thema beendet
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!