Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »matze272« (31. Oktober 2009, 15:02)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matze272« (31. Oktober 2009, 22:00)
Mmmhh, generell hast du natürlich recht, das man im Rennsport das Getriebe so abstimmen sollte, das der höchste Gang im schnellsten Bereich so ziemlich ausgefahren werden wird. Aber Forza ist/war gerade in den R-Klassen nicht wirklich realistisch. Kann mich gut daran erinnern, das man in FM2 z.B. auf Laguna Seca mit der R2 Corvette C6.R die schnellsten Zeiten gefahren ist, wenn man nur die ersten drei Gänge benutzt hat. Im realen Leben wird aber mit vergleichbarem Auto wesentlich öfter geschaltet, wie in diesem Video zu sehen:Den grössten Zeitunterschied merkt man durch die Fahrhilfen. Schalten mit Kupplung an und TCS immer ausstellen und die übersetzung so anpassen das der Letzte Gang je nach Strecke voll ausgenutzt wird und nicht bei 4000 u/min die Ziellinie winkt. Ansonsten hilft nur perfektes Schalten und Start ohne durchdrehende Räder lernen schau dir das max Drehmoment an und versuch da zu schalten. Sonst hilft nur Grip und PS. Alle Feineinstellungen bringen nur 10tel fahrfehler kosten dich mehr hoffe konte helfen![]()
Man sollte die antriebsverteilung je nach gewichtsverlagerrung einstellen. also ist das bei allrad mit motor VORNE nicht sinvoller mehr antrieb vorne hinzusetzten ? da auch da mehr gewicht => mehr traktion liegt oder bin ich jetzt ganz falsch...- Renndifferential einbauen! und die Antriebsverteilung bei Allradlern stark nach hinten verlegen, bei Hecktrieblern beide Werte stark gegen null setzen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »iDriftZ X« (31. Oktober 2009, 23:27)
Schieben ist gegenüber Ziehen klar im Vorteil. Nicht umsonst gelten die BMW´s in der WTCC als die besseren Starten als z.B. die Seat´s, beide haben den Motor vorne. Klar, 100% der Antreibskraft beim Allradler nach hinten zu verlegen is Quatsch, aber ne 30/70 sollte sich positiv beim Start auswirken.Man sollte die antriebsverteilung je nach gewichtsverlagerrung einstellen. also ist das bei allrad mit motor VORNE nicht sinvoller mehr antrieb vorne hinzusetzten ? da auch da mehr gewicht => mehr traktion liegt oder bin ich jetzt ganz falsch...- Renndifferential einbauen! und die Antriebsverteilung bei Allradlern stark nach hinten verlegen, bei Hecktrieblern beide Werte stark gegen null setzen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »matze272« (2. November 2009, 01:00)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »iDriftZ X« (3. November 2009, 20:18)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!