Du bist nicht angemeldet.

781

Donnerstag, 5. November 2009, 17:35

Hallo,

Fanatec hat mir geantwortet und man muß wie folgt vorgehen um das Wheel an der PS3 mit dem Dongle anzumelden:



1. Connect RF Dongle to PC or PS3

2. Power on PWTS and activate PC Mode (press back button one second)

3. Press the binding button on the Dongle - red LED starts blinking

4. Press STB (start button) and right D-Pad button (dpr) simultaneously for about 3 seconds

5. red LED stops blinking and lights constantly





Das die weiße LED beim einstecken permanent leuchtet ist somit völlig in Ordnung - scheint wohl nur anzuzeigen das der Dongle betriebsbereit ist. Jetzt funtioniert das Lenkrad auch wireless mit der PS3. Das Problem das die Pedale(USB Verbindung) manchmal nicht erkannt werden konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Die Verbindung über den Dongle ist somit die bessere Wahl.



Gruß

782

Donnerstag, 5. November 2009, 23:19

problemfrei ist es noch nicht und so perfekt integriert wie das ms eigene wheel auch nicht. kleinere bugs habe ich auch schon festgestellt, aber nichts wildes. ab und zu ist das FF weg, was mit dem ziehen des netzkabels am wheel und neu starten behoben wird.
beim start von dirt 2 hatte ich den bug das sich das lenkrad selbständig nach rechts gedreht hat, bis zum anschlag und es dort auch verharrte, also beim zurückdrehen wieder nach rechts drehte. auch hier wieder stecker ziehen und neustart.


solche aussagen wurmen mich gerade schon - ein zuverlässiges wheel zu bekommen war für mich einer der mitgründe dem MS wackeldackel den rücken zu kehren. supernervig wenn einem beim MS ab und zu mitten im rennen der xbox guide aufplöppt, dass force feedback ausfällt oder fies in irgendeine richtig zieht. ein solches feature und das online match ist gelaufen 8|

...ich lass mich mal (in ein paar monaten) selbst überraschen ?(
muss das nochmal korrigieren, nachdem ich es besser beobachtet habe. das FF war weg als ich im betrieb den lenkradius verstellt hatte. es geht wieder wenn man ein paar mal hin und her lenkt. mitten in der fahrt ist es mir noch nicht ausgefallen, so wie man es beim ms wheel kennt. allerdings ist mir bisher 1 mal passiert das die verbindung weg war. das spiel wurde unterbrochen, mit dem menü, wie als wenn man start gedrückt hätte und die xbox meldung kam das ich den controller wieder anschliessen sollte. hier reichte das drücken auf den xbox button am lenkrad. ist mir allerdings auch nur ein einziges mal passiert in ca. 4-5 std. betrieb bisher. in einem wichtigen online rennen wäre das aber fatal gewesen, stimmt.

meine clubsport pedale sind schon heute angekommen! das ging ja diesmal blitzschnell, nachdem ich erst vorgestern am di. bestellt hatte.
die pedale sind echt ein traum. ich hätte von anfang an das clubsport paket hätte nehmen sollen. :thumbup:
kosten zwar das 4-fache von den standard pedalen aber sie sind es meiner meinung nach absolut wert.

jetzt fehlt nur noch ein besserer shifter in "clubsport" qualität

783

Freitag, 6. November 2009, 10:48

"smooth" force feedback

Hi,

nachdem im Vorfeld immer wieder das sog. "smooth force feedback" so gelobt wurde war ich auf absolut "stufenlose" Kraftentfaltung des FF eingestellt. Allerdings spüre ich ganz leichte Abstufungen beim Lenken - schwer zu beschreiben - aber wenn jemand das gute alte DFP an der Playstation kennt, die machte das extrem. Ist so, als ob man ganz leicht die Zacken eines Zahnrads beim Lenken fühlen würde.

Frage: ist bei euch das FF beim Lenken wirklich butterweich oder sind auch ganz leichte Abstufungen zu spüren?

FF- und Vibrationsstärke sind ansonsten OK (alles 100%)

greetz, rennopa

orderbaron

Meister

Beiträge: 4 062

Wohnort: Hamburg

Beruf: Ja

  • DIRTY LAP MFR
  • Private Nachricht senden

784

Freitag, 6. November 2009, 10:53

ist ja schon interessant, daß Du deine CSP vorgestern bestellt hast und die schon da sind, ich hab meine mit dem Lenkrad am 26.06. bestellt und noch gar nix bekommen, allerdings würde ich sie ohne Lenkrad auch noch nicht brauchen, ist aber schon komisch das die wohl schon am Lager rumliegen !!! X(
problemfrei ist es noch nicht und so perfekt integriert wie das ms eigene wheel auch nicht. kleinere bugs habe ich auch schon festgestellt, aber nichts wildes. ab und zu ist das FF weg, was mit dem ziehen des netzkabels am wheel und neu starten behoben wird.
beim start von dirt 2 hatte ich den bug das sich das lenkrad selbständig nach rechts gedreht hat, bis zum anschlag und es dort auch verharrte, also beim zurückdrehen wieder nach rechts drehte. auch hier wieder stecker ziehen und neustart.


solche aussagen wurmen mich gerade schon - ein zuverlässiges wheel zu bekommen war für mich einer der mitgründe dem MS wackeldackel den rücken zu kehren. supernervig wenn einem beim MS ab und zu mitten im rennen der xbox guide aufplöppt, dass force feedback ausfällt oder fies in irgendeine richtig zieht. ein solches feature und das online match ist gelaufen 8|

...ich lass mich mal (in ein paar monaten) selbst überraschen ?(
muss das nochmal korrigieren, nachdem ich es besser beobachtet habe. das FF war weg als ich im betrieb den lenkradius verstellt hatte. es geht wieder wenn man ein paar mal hin und her lenkt. mitten in der fahrt ist es mir noch nicht ausgefallen, so wie man es beim ms wheel kennt. allerdings ist mir bisher 1 mal passiert das die verbindung weg war. das spiel wurde unterbrochen, mit dem menü, wie als wenn man start gedrückt hätte und die xbox meldung kam das ich den controller wieder anschliessen sollte. hier reichte das drücken auf den xbox button am lenkrad. ist mir allerdings auch nur ein einziges mal passiert in ca. 4-5 std. betrieb bisher. in einem wichtigen online rennen wäre das aber fatal gewesen, stimmt.

meine clubsport pedale sind schon heute angekommen! das ging ja diesmal blitzschnell, nachdem ich erst vorgestern am di. bestellt hatte.
die pedale sind echt ein traum. ich hätte von anfang an das clubsport paket hätte nehmen sollen. :thumbup:
kosten zwar das 4-fache von den standard pedalen aber sie sind es meiner meinung nach absolut wert.

jetzt fehlt nur noch ein besserer shifter in "clubsport" qualität
-----------------------------------------------------------------------
PS3 + PS4 ID: DIRTY-LAP-GER
360 + ONE ID: DIRTY LAP MFR
WIIU ID: DOERTY-LAP-MFR
SWITCH: DIRTY LAP

785

Freitag, 6. November 2009, 14:07

soweit ich das bisher mitbekommen habe werden die csp erst kurz vor dem versand der wheels vorher zugeschickt.

786

Samstag, 7. November 2009, 17:55

Hallo,



Bei den CSP kann man ja hinten die Federn mit den Stiften in der Höhe verstellen. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt wie sich das auf das Ansprechverhalten auswirkt. Finde das die Bremse bei Forza 3 ziemlich spät greift.



Gruß

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

787

Samstag, 7. November 2009, 19:24

Hallo,



Bei den CSP kann man ja hinten die Federn mit den Stiften in der Höhe verstellen. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt wie sich das auf das Ansprechverhalten auswirkt. Finde das die Bremse bei Forza 3 ziemlich spät greift.



Gruß


habe das mit den Stiften noch nicht versucht.
Aber bei Forza habe ich den "Bremsweg" im Menü etwas verkürzt.
TEAM-BAERENHERZ

788

Sonntag, 8. November 2009, 15:35

Hi Leute,

meine Standard Pedalen haben sich vor ein paar Tagen verabschiedet. Die Bremse bremst dauerhaft von alleine usw. Der Austausch kann sich noch einen Monat hinziehen. Ich kann also garnicht fahren und mit Pad will ich es auch nicht.

Weiß jemand wo man günstig an G25 Pedale herankommt oder hat jemand eine andere Idee?

TheShrimpMurder

FRONT Einsteiger

Beiträge: 27

Wohnort: aus dem Pott

  • TheShrimpMurder
  • Private Nachricht senden

789

Montag, 9. November 2009, 02:51

Ja sauber meine auch X(

Stück für Stück...

erst Reagiert die Bremse der Standart Pedale Zeitweise auf kleinste Vibrationen (betätigen eines anderen Pedals oder Vibrationen des Racing Stand), nun das lies sich durch das Erhöhen des inneren Verstelbereichs der Bremse in FM3 reduzieren.

Aber nun hat die Bremse die meiste Zeit nur noch 60-70 % der max. Bremsleistung, kurzzeitig lässt sich das durch trennen der Verbindung zu den Pedalen beheben.

Da bei hat Ich den dreh so gut raus :(, Online wird man damit für nen Crash-Kiddi gehalten.


Eine Sache die mir vorher schon aufgefallen war das Lenkung, Gas & Bremse wenn sie nicht voll Betätigt werden nur flackernd ausgeführt werden (gut in der Telemetrie in FM3 zu sehen). Das hatte erst mal keinen negativen Einfluss auf die Funktion (glaube ich kenne ja nur mein PWTS).

Ist das normal ?

Denn ich hadere mit mir ob ich nicht sofort die CS-Pedale Bestellen soll, was nur dann Sinn macht wenn der Fehler wirklich bei den Pedalen liegt & die CSP dann auch schnell lieferbar sind.

Was meint ihr ? (kostspieliger Wink des Schicksals ^^ )

Das Problem habe Ich jetzt auch Fanatec per Email geschildert, mal schauen was da zurück kommt.

mfg

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

790

Montag, 9. November 2009, 10:43

das Bremspedal Problem ,ist eine kleine Sache mit großer Auswirkung. Der Poti liegt bzw bleibt nicht zu 100% an seinem dafür vorgesehenen Platz und Reagiert somit auf alle äusseren einflüsse.
Die Beta Pedale hatten ebenfalls das Problem (zumindest klingt es stark dannach) und Leataros (hat momentan das Betawheel) hat den Poti mit Doppelseitigem Klebeband erfolgreich fixiert.
Stelle später ein Bild der offenen Pedale ein und dann könnt Ihr ja sehen, ob Ihr selbst Hand anlegen möchtet ;)
TEAM-BAERENHERZ

791

Montag, 9. November 2009, 11:34

Wie lange hattet Ihr eure Pedale in Betrieb? Hab heute meine von NO360 bekommen. Danke!!!!
Die werden doch wohl mehr wie ein paar Tage halten, oder?
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars übersteuern." - Walter Röhrl

792

Montag, 9. November 2009, 16:03

Wie lange hattet Ihr eure Pedale in Betrieb? Hab heute meine von NO360 bekommen. Danke!!!!
Die werden doch wohl mehr wie ein paar Tage halten, oder?
freut mich das die pedale da sind. war natürlich nicht meine absicht irgendetwas fehlerhaftes an dich zu bringen. leider gab und gibt es ja noch wenige erfahrungswerte und mir ist von der problematik des bremspedals - wenn überhaupt bei den pedalen von mir vorhanden - nichts aufgefallen. :huh:
in 2-3 stunden betrieb hatte ich zwar einiges ausprobiert, habe mich jedoch hauptsächlich aufs lenkrad selbst konzentriert. ich hoffe die pedale bleiben von dem fehler verschont.

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

793

Montag, 9. November 2009, 16:30

es ist nicht viel in den Pedalen Verbaut, sodass man im grunde nichts falsch machen kann.



der Poti um den es geht habe ich markiert .



wenn nicht klar sein sollte, wo das Doppelseitige Klebeband angebracht werden soll ! frage ich gerne bei Leataros nach.
TEAM-BAERENHERZ

794

Montag, 9. November 2009, 17:59

Habe nun heute ebenfalls mein Wheel und die CSP bekommen. Natürlich sofort alles montiert und angefangen zu spielen und einwenig mit den Einstellungen rumexperimentiert. Hatte das FF anfangs auf 66% und es dann mal auf 100% geschalten. Siehe da die Lüfter fangen an zu laufen was ja ok ist nur ist da auch noch so ein Scheppern. Klingt so als würden irgendwelche Kabel am Ventilator streifen. Habe auch gemeint so etwas schon gelesen zu haben. Kann man diesen Bug selbständig reparieren oder müsste man das wheel einsenden? Hätte dazu zur Zeit echt kein Bock :cursing: nach einem Jahr lang warten! Klar man könnte immer mit 66%FF spielen und hoffen dass der Venti nicht anspringt, aber das ist ja auch nicht die Lösung und wer weiss wie es dann im Sommer aussieht. :rolleyes2:

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

795

Montag, 9. November 2009, 18:48

also aus dem PC Bereich ist mir bekannt, das solche Mängel dort eigenständig beseitigt werden und dabei niemand die Garantie verliert. Sollte etwas dabei schief laufen und man keine mutwillige Zerstörung erkennen kann, macht auch Fanatec hier keinen Stress.
Denke nicht, dass uns Fanatec anders behandelt, als die PCler.
TEAM-BAERENHERZ

796

Montag, 9. November 2009, 19:00

Und hast du zufällig einen Link wo man sehen kann wie was gemacht wurde? Handwerklich bin ich ja auch nicht unbegabt, dass ich das nicht schaffen würde und gleich etwas kaputt geht;) .

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

797

Montag, 9. November 2009, 19:10

Nein Leider nicht, aber hier gibt es glaube ich Bilder des geöffneten Wheels und auch eine Beschreibung was zu beachten ist ! sind zwar einiges an Seiten zu durchkämmen, aber was besseres , habe ich auf Anhieb nicht :S
http://forum.virtualracing.org/allgemein…-wheel-109.html
TEAM-BAERENHERZ

798

Montag, 9. November 2009, 20:09

wow 100%? also ich fahre ja sogar nur mit 33% FF und ab und zu 66% was sämtlichen straßenwagen mit servolenkung eigentlich am nächsten kommt, vor allem bei neueren wagen. finde es persönlich überzogen und eher unrealistisch wenn man so stark am lenkrad reissen muss.
getestet habe ich aber alle stärken und das leichte rattern, was nicht durchgehend sondern immer nur kurz da ist, habe ich auch.

hier ist ein video wie man es beim gt3 rs beheben kann. ich schätze mal das 911 turbo s wird ähnlich aufgebaut sein.

http://www.youtube.com/watch?v=ypfuuO5LF5Q

799

Montag, 9. November 2009, 20:41

Wie lange hattet Ihr eure Pedale in Betrieb? Hab heute meine von NO360 bekommen. Danke!!!!
Die werden doch wohl mehr wie ein paar Tage halten, oder?
freut mich das die pedale da sind. war natürlich nicht meine absicht irgendetwas fehlerhaftes an dich zu bringen. leider gab und gibt es ja noch wenige erfahrungswerte und mir ist von der problematik des bremspedals - wenn überhaupt bei den pedalen von mir vorhanden - nichts aufgefallen. :huh:
in 2-3 stunden betrieb hatte ich zwar einiges ausprobiert, habe mich jedoch hauptsächlich aufs lenkrad selbst konzentriert. ich hoffe die pedale bleiben von dem fehler verschont.
Kein Sorge NO360, Du könntest ja nix dafür. Bis jetzt gehen die Pedale 1A. Also auf 100% FFB ist das Krafttraining. 33 oder 66 reichen völlig aus.

Die Stäbe für die Gangschaltung durchzuschieben war ein "pain in the ass". Das hat bei mir jetzt ne Passpressung und ich hoff blos das ich die irgendwann wieder raus kriege.

Das Lenkrad an sich ist geil. Bin erst ein paar Minuten gefahren macht aber schon einen viel besseren Eindruck als das MS Wheel.

Beim Ganghebel schaltet er manchmal in die falschen Gänge. Kommt vor das der 1. reingeht obwohl ich vom 4. in den 3. schalte. Könnte da die Kalibrierung wie ein paar Seiten vorher beschrieben helfen?

Ach ja, Für was ist das Kästchen an der Unterseite der Pedale? Müssen da Batterien rein? Hab's vorhin vor lauter hektik gar nich geöffnet.
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars übersteuern." - Walter Röhrl

800

Montag, 9. November 2009, 22:28

meinen H-shifter habe ich am wochenende auf lautlos gemoddet. fühlt sich jetzt schön mechanisch an und das klicken ist weg.
innen ein wenig was weggefeilt an der führung wo die druckfederstange/kugel einrastet und den klick verursacht. (das ist diese wand im gehäuse rechts mit den 3 wölbungen, mitte/oben/unten). in den bereich und überall im gehäuse weichen schaumstoff und watte reingestopft bis zum geht nicht mehr (natürlich die elektronik freigelassen und auf die kabel geachtet).. ist jetzt etwas strammer und fast lautlos.
kleines video..

(eben hochgeladen, eventl. etwas abwarten falls es noch nicht geht)
http://www.youtube.com/watch?v=f0K2U0XWR0g

hier das original
http://www.youtube.com/watch?v=IJ0CQmwZOrY

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten