zeit aktualisiert
Update:
So,
nachdem mir Kemistry ein wenig auf die Sprünge geholfen hat komme ich mit dem Supra auf eine
2:51.699
und da ist noch Luft drin.
Aber es zeigt sich doch deutlich das nichts über eine vernünftige Abstimmung geht und der Tipp mit dem Differenzial ist Gold wert.
Zitat
Rangliste :
1. kemistry360 2:46,846 Supra84
2. hansihammerhart 2:48,901 Fairlady Z69
3. Kanalratte70 2:49,577 Supra84
4. Barny McSkid 2:49,695 Fairlady Z69
5. MvR Richthofen 2:49,810 Fairlady Z69
6. Korty70 2:51.699 Supra84
7. PapaPaulemann 2:53,857 Audi Quattro
8. RBdog 2:56,494 Ferrari GTO
9. KuS I daKrem0r 2:58,864 Fairlady Z69
10. GAT Montana 3:00,503 Porsche 930T
11. brichie1982 3:04,707 BMW M1
12. DocBeam666 2:53,703 ! Fairlady Z69
13. Hennes75 2:59,072 ! BMW M1
so, hier nun meine "ratte" für morgen :
hab mir dein setup heruntergeladen und muss sagen das ich sehr gut zurecht damit komme, obwohl es ja für das wheel ausgelegt ist, oder ?
ich fahre mit pad![]()
Danke für die Tipps !!!!!
so, hier nun meine "ratte" für morgen :
...rattenscharf!![]()
![]()
für alle die noch mit ihrem Setup kämpfen, ein paar kleine Tipps.
Upgrades:
* Renn-Differential und Renn-Schaltung (erst dann kann man die Elemente einstellen)
* Renn-Bremsen; Stabi's; Federung (erst dann kann man die Elemente einstellen)
* Grip steigern, in Form von Rennreifen und dezent verbreiterten Schlappen.
* wenn möglich Flügel drauf
* Gewicht minimieren (Beschleunigung und Seitenführung steigt).
* Steigern der Motorleistung
Setup/Fahrwerkeinstellung:
Erst anfassen, wenn man eine ausgewogene Mischung von Leistung & Grip per Upgrades erzeugt hat.
Hier könnte man einen ganzen Aufsatz schreiben, es empfiehlt sich zu lesen was bei den Menuepunkten steht.
Ich reduzier es auf die für mich wichtigsten Faktoren. Geht dazu am besten auf eine Testfahrt um ein paar Kurven mit unterschiedlichen Einstellungen zu durchfahren...
Spur:
Hier kann man in der Telemetrie ganz gut erkennen ob die Reifen gleichmässig warm werden, oder man mehr innen oder aussen fährt.
Die meisten Autos die ich vor der Nase haben laufen benötigen Werte zwischen -0,6 und -0,9... je nachdem wie schwer sie sind und wieviel Anpressdruck eingestellt ist.
Federung/Dämpfung:
Hier ist rantasten angesagt. Meist mach ich die Federung ein bisschen weicher, ebenso in Druck und Zugdämpfung.
Durch unterschiedliche Werte zwischen hinten und vorne kann man ganz gut das Über oder Untersteuern in den Griff kriegen.
Differential:
Um möglichst früh aufs Gas zu gehen muss man das Differential ein bisschen aufmachen.
AWD:
25%
0%
75%
70%
75%
RWD:
wenn man mit TCS fährt kann man mit folgenden Werten leben
60%
40%
Ich fahr meist ohne TCS und setze den ersten Wert dann entsprechend nach unten (bis 25%)
Den zweiten Wert kann man dann reduzieren wenn sich das Auto beim runterschalten (z.b. Camino die erste 180 Links) zu stark eindreht.
...durch ein bisschen getweake komm ich mit dem Toyota Supra'84 damit im Moment auf 2:46,037.
Wer das Setup mal proberollen will findet es in meinem Shop...
Durch meine Infos möchte ich das ganze hier nicht professionalisieren, sondern den Ansatz liefern das man sein Traumauto auch schnell um den Kurs bekommt - auch wenn es von Natur aus eine kleine Zicke sein sollte. Die Fairlady69 hat schon vom kauf an ein sehr angenehmes Grundsetup - andere Autos muss man leider erst durch ein bisschen Abstimmung Konkurenzfähig machen.
und hier mein kleiner super supra manSo, heute 3 Runden gefahren, 2.57.053, danke kemistry setup ! Mit supra![]()
weitere übungsrunden schaffe ich nicht, Gruß Dirty ( Matthias )
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kanalratte70« (6. Dezember 2009, 20:05)
5 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!