haha... Dawnplayer... ich liebe deine Comments...also jungs ...nachdem ich hier mal immer so mitlese...kann ich nur sagen....ganz miese präsi,megaabzockeverarsche....mag sein sein das teil funzt irgendwann mit allen nötigen teilen...nachdem die fanatecburschen teilweise bis zu nem jahr mit eurer kohle schaffen durften....nix ja aber....das ist die mieseste kundenbehandlung aller zeiten....man hört ja so allerhand über diese firma,aber das ist schon der megakoffer....ich hätte denen ihren müll schon lange links und rechts um die ohren gehaun,ihr seid einfach viel zu nachsichtig...Also jetzt muss ich auch mal was dazu sagen: Ein sehr guter freund von mir hat sich da Wheel auch geholt und naja... er hat mittlerweile schon jede Menge Anfälle bekommen. Eins muss ich aber sagen: Das Porsche Wheel hebt den Simulationsgrad enorm an, denn für eine Stunde fahren muss man jetzt zwei Stunden schrauben... wie im echten Rennsport.
Momentan sind seine CSPs zur Reparatur, weil die Pedale irgendwie Spiel hatten und jetzt sitzt er da erst mal da (Ersatz gibt es keinen) und fährt wieder mit dem MS Wheel. Was total doof ist, ist die Tatsache, dass man eine Schraube oben an der Haube gar nicht losbekommt, ohne das Wheel komlett zu zerlegen, d.h. als beim Öffnen bricht in der Regel eine Schraubenhalterung ab... was wohl die Garantie zum Erliegen bringen dürfte. Dann ist der Lüfter von dem Ding enorm laut und die Motoren bei 100% Force Feedback qietschen (ich glaube, das hat hier schon einer geschrieben). Das ist richtig nervig, ich denke ihr kennt das Geräusch wenn man einen Elektromotor festhält und er anfängt zu pfeiffen... Übel. Zudem spürt man die Abstufungen im Force Feedback sehr stark.
Die Platine, auf dem die Buchse für das Headset sitzt, scheint auch nicht richtig zu sitzen, jedenfalls wird das Loch von der Haube fast vollständig verdeckt und er muss die Platine an der darunter befindlichen USB-Buchse mit einem Schraubendreher runterdrücken um den Stecker reinzubekommen.![]()
Naja... er findet's trotzdem cool... aber vielleicht will er's nur nicht zugebenFür mich ist das ne totale Bastelkiste... muss jeder selbst wissen, ob er 500 Euro dafür hinblättert. Die Frage ist, wie sich das Ding im Langzeittest schlägt...
Was ist denn hier überhaupt mit der Front... warum gibt's keinen Test... ihr habt das Teil doch. Redeverbot?![]()
Hallo schmumakker , habe dasselbe problemSo, also an Schnelligkeit mangelt es bei Fanatec ja nun echt nicht; gestern angerufen und Heute war das Kabel im Briefkasten. Hut ab, das ist echt klasse.@Raistlin
Das Geld kannst du dir getrost sparen, das hab ich heute schon versucht. Ausser das ich ein Dauergas und eine Dauerbremse hatte ist nichts bei rausgekommen. Beim Gasgeben sind aber wenigstens die Drehzahlen runtergegangen![]()
Die Belegung ist 6fach aber der Anschluß von den MS Pedalen ist nur 4adrig.
Man müßte wissen was da wie belegt ist, dann kann man sicher was hinbekommen. Wer davon Ahnung hat soll sich mal melden, ich hab sie leider nicht.
Warten wir also auf die Post mit dem Kabel und solange gucken wir uns das Ding an und machen brumm brumm....
Wobei, man kann es ja ein wenig testen. Einfach in den Spieleinstellungen bei FM3 die Controllerbelegung 5 nehmen, dann sind Gas und Bremse auf die Schaltwippen gesetzt.
Ist zwar keine Lösung aber man hat wenigstens mal dran gedreht und es war schon ganz schön schön![]()
Vorfreude juchee, alles angeschlossen, Sitz gerade gerückt, Rennhandschuhe an und Helm auf und......
NIX ist![]()
Der selbe Mist wie mit dem anderen PS2 Kabel: ich habe Dauerbremse und auch Dauergas.
Sorry, entweder bin ich zu Blöd oder es gibt irgendwelche geheimen Einstellungen von denen ich nichts weiß?
Gibt es überhaupt jemanden der die MS Pedale am laufen hat? Bitte mal dringend melden denn leider ging da niemand mehr ans Telefon und der Anrufbeantworter ist beleidigt weil ich so nett war.....
In 2 Wochen sollen meine Pedale kommen, also doch weiter brumm brumm machen.
Ich komme mir dermassen verarscht vor.........![]()
Problem nun gelöst. Meine *alten* Porsche 911 Pedale sind nicht zum 911S Kompatibel. Nun heisst wieder warten ...Nu gehts, aber nicht die Fanatec Pedale, die streiken noch immer. Ich fahr mal los und besorge ein PS2 Kabel, kann sein, dass das alte ne Macke hat und nicht mehr ganz in die Buchse reinpasst. Die Pedale gingen gestern noch am alten Wheel.
Greets
sorry, das ist kein persönlicher Angriff... aber warst du nicht der, der das Lenkrad als Erster hatte? Naja ich denke du verstehst, dass ich da nicht ganz soooo viel auf deine Empfehlungen gebe... ich denke das war genau der Grund, warum du das Wheel so früh bekommen hast. Günstige Werbung über das Forum hierhaha... Dawnplayer... ich liebe deine Comments...also jungs ...nachdem ich hier mal immer so mitlese...kann ich nur sagen....ganz miese präsi,megaabzockeverarsche....mag sein sein das teil funzt irgendwann mit allen nötigen teilen...nachdem die fanatecburschen teilweise bis zu nem jahr mit eurer kohle schaffen durften....nix ja aber....das ist die mieseste kundenbehandlung aller zeiten....man hört ja so allerhand über diese firma,aber das ist schon der megakoffer....ich hätte denen ihren müll schon lange links und rechts um die ohren gehaun,ihr seid einfach viel zu nachsichtig...Also jetzt muss ich auch mal was dazu sagen: Ein sehr guter freund von mir hat sich da Wheel auch geholt und naja... er hat mittlerweile schon jede Menge Anfälle bekommen. Eins muss ich aber sagen: Das Porsche Wheel hebt den Simulationsgrad enorm an, denn für eine Stunde fahren muss man jetzt zwei Stunden schrauben... wie im echten Rennsport.
Momentan sind seine CSPs zur Reparatur, weil die Pedale irgendwie Spiel hatten und jetzt sitzt er da erst mal da (Ersatz gibt es keinen) und fährt wieder mit dem MS Wheel. Was total doof ist, ist die Tatsache, dass man eine Schraube oben an der Haube gar nicht losbekommt, ohne das Wheel komlett zu zerlegen, d.h. als beim Öffnen bricht in der Regel eine Schraubenhalterung ab... was wohl die Garantie zum Erliegen bringen dürfte. Dann ist der Lüfter von dem Ding enorm laut und die Motoren bei 100% Force Feedback qietschen (ich glaube, das hat hier schon einer geschrieben). Das ist richtig nervig, ich denke ihr kennt das Geräusch wenn man einen Elektromotor festhält und er anfängt zu pfeiffen... Übel. Zudem spürt man die Abstufungen im Force Feedback sehr stark.
Die Platine, auf dem die Buchse für das Headset sitzt, scheint auch nicht richtig zu sitzen, jedenfalls wird das Loch von der Haube fast vollständig verdeckt und er muss die Platine an der darunter befindlichen USB-Buchse mit einem Schraubendreher runterdrücken um den Stecker reinzubekommen.![]()
Naja... er findet's trotzdem cool... aber vielleicht will er's nur nicht zugebenFür mich ist das ne totale Bastelkiste... muss jeder selbst wissen, ob er 500 Euro dafür hinblättert. Die Frage ist, wie sich das Ding im Langzeittest schlägt...
Was ist denn hier überhaupt mit der Front... warum gibt's keinen Test... ihr habt das Teil doch. Redeverbot?![]()
dawnplayer spricht von dingen, die er nicht kennt und Du übertreibst es etwas, oder Dein Freund hat ein Montagswheel erhalten.
Habe incl. dem Betawheel ca. 20 Minuten an dem Wheel geschraubt und davon 15 an dem Betawheel wegen eines dummen Fehlers. Das es hier und da Fehler gibt, möchte ich nicht bestreiten, aber übertreiben muss man es doch auch nicht.
Das grösste Problem liegt momentan am fehlenden Adapter und Leute die mit dem Wheel bereits gefahren sind, möchten es nicht mehr eintauschen (warum das wohl ?) weil Sie lieber Stunden am Wheel schrauben , als Forza zu zocken ?
Kommentare von Leuten die das Wheel nicht besitzen und auch nicht besitzen möchten ! nur um Stimmung zu machen, kann ich nicht verstehen. Ich würde ja und blabla und um was geht es den überhaupt ...
Frag doch mal nach, wer sein Wheel wieder zurückgibt, da es sich nur um eine Baustelle handelt und es de letzte Mist ist.
Ich verteidige hier niemanden außer mich selber, den ich habe hier einigen zu dem Wheel geraten und tue es noch immer! den bis auf kleinere Mängel (bei einigen Wheels), die man selbst beseitigen kann, ist es ein geniales teil. Der Support Funktioniert auch, sodass man die Mängel auch von Fantec beseitigen lassen kann, wenn man selbst nicht Hand anlegen möchte.
Kritik OK, aber dann bitte von welchen, die dazu berechtigt sind . Wenn einer ein Problem hat und 10 außenstehende Ihren Senf dazu abgeben, dann hat dieses niemanden geholfen, sondern verfälscht lediglich das Bild über ein Produkt.
Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist eben meine Meinung dazu.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »F360« (5. Dezember 2009, 12:10)
hört sich nicht gut an - auf jeden fall nicht normal. mein shifter funktioniert seit ich ihn angestöpselt habe, ohne das ich irgendetwas kalibrieren musste. ich kann das teil auch mitten im spiel ab- und wieder dranstöpseln, funktioniert immer.Hallo,
Habe das Shifter Problem zumindest teilweise gelöst. Hatte hier noch einen zweiten H-Shifter rumliegen mit dem es zumindest über Umwege funktioniert und zwar folgendermaßen:
Wenn ich Forza3 gestartet habe muß ich den Shifter kalibrieren damit er erkannt wird auf der XMB-Oberfläche nützt die Kalibrierung nichts. Nach der Kalibrierung muß ich dann das Lenkrad aus- und wieder einschalten weil es keinerlei Tastenbefehle mehr annimmt. Dannach funktioniert es bestens. Beim nächsten Neustart von Konsole und Lenkrad muß ich diese Prozedur wiederholen. Das kann doch so nicht richtig sein oder? Habe ich etwa ein defektes Lenkrad? Wie läuft das bei Euch ab?
Gruß
hört sich nicht gut an - auf jeden fall nicht normal. mein shifter funktioniert seit ich ihn angestöpselt habe, ohne das ich irgendetwas kalibrieren musste. ich kann das teil auch mitten im spiel ab- und wieder dranstöpseln, funktioniert immer.Hallo,
Habe das Shifter Problem zumindest teilweise gelöst. Hatte hier noch einen zweiten H-Shifter rumliegen mit dem es zumindest über Umwege funktioniert und zwar folgendermaßen:
Wenn ich Forza3 gestartet habe muß ich den Shifter kalibrieren damit er erkannt wird auf der XMB-Oberfläche nützt die Kalibrierung nichts. Nach der Kalibrierung muß ich dann das Lenkrad aus- und wieder einschalten weil es keinerlei Tastenbefehle mehr annimmt. Dannach funktioniert es bestens. Beim nächsten Neustart von Konsole und Lenkrad muß ich diese Prozedur wiederholen. Das kann doch so nicht richtig sein oder? Habe ich etwa ein defektes Lenkrad? Wie läuft das bei Euch ab?
Gruß
Naja,im normalen gibts ja immer eine Bedienungsanleitung.Aber bei Fanatec gibts einiges nicht mit im Lieferumfang.
Danke für den Link,da hätte man ja selber drauf kommen können,dass man nach einem anderen Lenkrad suchen muß,welches gar nicht für die Microsoft XBox 360 geeignet ist.hat sich eigentlich jemand vorher mit dem Wheel beschäftigt, oder kauft Ihr solche Produkte Blind ?
http://www.fanatec.de/download/gt3rs_sup…s_manual_en.zip
beschreibung ist von einem anderen Wheel aber passt.
alles beschrieben bis auf das ABS ! beim ABS kannst Du einstellen, ab welchem Pedalweg bzw Druck bei den CSP das Lenkrad( und gegebenenfalls die CSP) anfangen zu Vibrieren.
3 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!