Du bist nicht angemeldet.

1 081

Montag, 28. Dezember 2009, 17:48

ich wäre auch eher für später... 18uhr ist noch mitten im tag und schon ziemlich einschränkend was die sonntagsplanung angeht.
den cup werd ich diesmal vermutlich auslassen (müssen), ich denke aber das hier schon pro lobby 2-3 leute am start sind.

alternativ könnte man auch die lobbys nach diesem faktor zusammen mixen - die non-cup leute fahren wie gewohnt um 21uhr.
die cup'ler bekommen als kleinen vorgeschmack schonmal kenny vorgesetzt und dürfen sich schon um 18uhr die zähne ausbeisen ;)
For if we wait too long, we risk learning that life is not a game that is won… or lost…
...it's a game that, too often, simply isn't played

1 082

Montag, 28. Dezember 2009, 18:08

Also bei mir ist vor 21 Uhr nix drin. Family-time :]

1 083

Montag, 28. Dezember 2009, 18:16

Dann eher 22:00 Uhr, wie beim letzten Mal.

Wer von uns fährt denn tatsächlich in der FML mit?

1 084

Montag, 28. Dezember 2009, 18:39

Also 22 Uhr klingt gut :)
Vielleicht können wir ganz normal um 21 Uhr starten.

Mal schauen wer bei dem FML-Cup überhaupt mit fährt :?:
Ich nicht, mir liegen die neuen mit Technik vollgepumten Raumschiffe nicht :D


1 085

Montag, 28. Dezember 2009, 18:39

Dann eher 22:00 Uhr, wie beim letzten Mal.

Wer von uns fährt denn tatsächlich in der FML mit?
22 Uhr wird rein Organisatorisch nicht funktionieren.

Weil 2 rennen beim DTM Cup gefahren werden, wenn jeweils ein Rennen nur 45 Minuten dauert sind es bei 2 Rennen schonmal 1 1/2 Stunden und wenn dann zwischen drin noch etwas Pause ist sind es gute 2 Stunden.

Da könne man Praktisch nur um bzw nach 22:30Uhr fahren (wenn da alle DTM Cup Fahrer fertig sind^^), oder vor 20Uhr da aber viele ja schon sagten das vor 21:00Uhr keine Zeit ist wird das dann nicht so gut.


Also ich werde vermutlich beim DTM Cup mitfahren.


Mir wäre es rein Theoretisch zwischen 18:00Uhr und 18:30Uhr am Besten, oder eben komplett nach dem DTM Cup, weil sonst wirds eng

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 086

Montag, 28. Dezember 2009, 19:10

vielleicht sollte man auch Prioritäten setzen.
Es ist eben immer schwer, auf mehreren Hochzeiten zu tanzen. Ich selbst könnte auch noch anderweitig mitfahren, aber habe dort abgesagt um hier (was mir mehr zusagt) teilzunehmen.

Klinkt vielleicht hart, zumal ich zu den neueren gehöre , aber wenn die Foren demnächst noch weitere Cups zu anderen Zeiten Starten .....

Also vor 20.30 kann ich nicht und zu einem viel späteren Beginn geht es auch nicht, da ich zu dem Arbeiteten Volk gehöre und morgens wieder raus muss.
TEAM-BAERENHERZ

1 087

Montag, 28. Dezember 2009, 19:24

vielleicht sollte man auch Prioritäten setzen.
Es ist eben immer schwer, auf mehreren Hochzeiten zu tanzen. Ich selbst könnte auch noch anderweitig mitfahren, aber habe dort abgesagt um hier (was mir mehr zusagt) teilzunehmen.

Klinkt vielleicht hart, zumal ich zu den neueren gehöre , aber wenn die Foren demnächst noch weitere Cups zu anderen Zeiten Starten .....

Also vor 20.30 kann ich nicht und zu einem viel späteren Beginn geht es auch nicht, da ich zu dem Arbeiteten Volk gehöre und morgens wieder raus muss.
Klar kann man Prioritäten setzten und man muss ja auch nicht an beiden Cups mitfahren.

Aber wieso sollte man nicht an beiden Cups mitfahren dürfen wenn wir es wie beim Seat Leon Cup hinbekommen das beide Rennen gefahren werden können.


Es ist halt doof das der DTM Cup um 20Uhr startet würde dieser zum beispiel um 19Uhr starten dann könne man locker danach um ca. 21:00Uhr oder 21:30Uhr die Oldtimer rennen fahren.


Egal wie es ausgeht ich werde die oldtimer rennen nicht ausfallen lassen, und somit zumindest beim Oldtimer rennen auf jedenfall antreten

1 088

Montag, 28. Dezember 2009, 20:12

jop hatte heute voll besuch zuhause und konnte von daher heute nicht mitmachen!! Aber beim nächsten rennen bin ich auf jedenfall wieder dabei! Freu mich schon drauf!

Glückwunsch an die Gewinner!!!


Aber eine kurze Info in diesem Thread hätte allen schnelle Klarheit verschafft ;)


Was die Uhrzeit und teilweise Überschneidung mit der Oldtimerliga angeht, so ist es leider anders nur schwerlich möglich. 20 Uhr ist für alle Beteiligten die beste Uhrzeit und da muß man dann wirklich Prioritäten setzen wo man fahren will.

Evtl. läßt sich Kanalratte an dem Tag ja wieder darauf ein dass das Rennen später startet, oder die Lobby mit Leuten die an den FML Rennen teilnehmen, eben späer starten.

Aber das ist allein die Entscheidung von K´ratte. ;)
Es ist wie es ist!

1 089

Montag, 28. Dezember 2009, 20:56

Ja es ist äußerst unglücklich das beides immer Sonntags abends statt findet.
Vielleicht wäre eine Absprache vorher besser gewesen.
Aber was soll's, wir werden schon ne Lösung finden.
Nur was für eine ?


Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 090

Montag, 28. Dezember 2009, 21:13


Evtl. läßt sich Kanalratte an dem Tag ja wieder darauf ein dass das Rennen später startet, oder die Lobby mit Leuten die an den FML Rennen teilnehmen, eben späer starten.


aber es bleibt doch nicht bei dem einen Rennen.
Die Front plant doch einiges mehr, in dieser Richtung.

Wer möchte den nun Starten bei dem Cup ?
TEAM-BAERENHERZ

1 091

Dienstag, 29. Dezember 2009, 01:53

Wie wärs wenn wir für jeden ein Streichlauf machen könnten, d.h:

wenn zum bsp. 10 rennen gefahren werden, zählen die 9 besten läufe, was wiederum bedeutet das jeder die Chance hat in der Tabelle weiterhin vernünftig mitzufahren auch wenn er einen Sonntag nicht Zeit hat...

1 092

Dienstag, 29. Dezember 2009, 08:47


Evtl. läßt sich Kanalratte an dem Tag ja wieder darauf ein dass das Rennen später startet, oder die Lobby mit Leuten die an den FML Rennen teilnehmen, eben späer starten.


aber es bleibt doch nicht bei dem einen Rennen.
Die Front plant doch einiges mehr, in dieser Richtung.

Wer möchte den nun Starten bei dem Cup ?


Start beim DTM-CUP:

1.Hansihammerhart (macht richtig Laune, die Gripmonster zu chauffieren!!!)
...it´s a thin line between love and hate!

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 093

Dienstag, 29. Dezember 2009, 08:50

bisher hat sich niemand gemeldet auf meine Frage , wer beim Cup starten möchte.
somit hat sich das Problem ja gelöst :biglaugh:


kaum geschrieben hat sich doch zeitgleich einer gemeldet 8o


eine Lösungsidee Herr Hansi ?
TEAM-BAERENHERZ

schw02

Fortgeschrittener

Beiträge: 208

Beruf: Servicetechniker

  • Jim Goose72
  • Private Nachricht senden

1 094

Dienstag, 29. Dezember 2009, 09:03

DTM oder Oldi ????

Also ich weiß noch nicht wo ich

letzter werden will? :whistling:
Jim Goose72

Fehlende PS werden durch Mut ersetzt

1 095

Dienstag, 29. Dezember 2009, 09:06



eine Lösungsidee Herr Hansi ?


Meine Lösungsidee würde sich so gestalten, daß die Lobbyleiter Ihre Schäfchen anfragen, ob sie den DTM-Cup mitfahren wollen und dann dementsprechend bindend eine Zeit festlegen, wann gestartet wird. Da muss schon ein bisschen Diktatur herrschen, meiner Meinung nach....

Im Fall der 2. Lobby, soweit ich das aus heutiger Sicht übersehen kann, wobei ich Kemistry noch solange bearbeiten werde, bis er seine DTM-Teilnahme zusagt, fahren eigentlich alle DTM- Cup, ausser vielleicht noch JimGoose nicht.

Da der DTM-Cup, mmn um Längen anstregender und länger sein wird, würde ich mir wünschen, erst den CUP zu fahren, um dann ganz entspannt auf die Oltimertruppe losgelassen zu werden....


Meine Gedanken........
...it´s a thin line between love and hate!

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 096

Dienstag, 29. Dezember 2009, 09:16

die Richtung ging mein Gedanke auch schon, nur das ich dachte, wir sollten entsprechende Lobbys gründen.
Einmal die Cup Teilnehmer und eben der Rest.
Der Rest kann dann weiterfahren wie bisher und die Cup Teilnehmer können sich auf eine neue Zeit einigen.
TEAM-BAERENHERZ

1 097

Dienstag, 29. Dezember 2009, 09:39

wir werden dann eventuell am 10.01.2010 das rennen um ein wenig nach hinten verschieben !
so um 22 uhr rum !


1 098

Dienstag, 29. Dezember 2009, 12:02

22 Uhr ist perfekt für mich! :thumb:

Die Idee mit den Cup-Lobbies finde ich grundsätzlich sehr gut, allerdings wird die Zahl der Teilnehmer von Runde zu Runde variieren schätze ich mal, was die ganze Sache wiederum etwas uninteressanter macht. Bliebe die Frage wie verfahren wir in Zukunft, wenn noch 2-3 weitere xyz-Cups auftauchen.... Ich denke wir werden um eine terminliche Lösung dauerhaft nicht herum kommen ?(

1 099

Dienstag, 29. Dezember 2009, 12:22

Sollte jede Lobby für sich entscheiden, denn alle bekommt man wahrscheinlich nicht unter einen Hut. Mir wäre 21:00 Uhr am liebsten, da angestammte Zeit und Montag ruft die Arbeit wieder.

+kanalratte70 (lobby-leiter)
+papapaulemann
+dirty lap mfr
+korty70
+MvR Richthofen
+gat montana
+docbeam666
+Hennes75 plädiert für 21:00 Uhr

Letztendlich füge ich mich dem Lobby-Leiter.

P.S.: war gestern mal erstmalig online ausserhalb der Oldie-Liga unterwegs. Man man man... was haben die bloß mit dem guten online-Modus gemacht? :cursing:

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 100

Dienstag, 29. Dezember 2009, 13:01

22 Uhr ist perfekt für mich! :thumb:

Die Idee mit den Cup-Lobbies finde ich grundsätzlich sehr gut, allerdings wird die Zahl der Teilnehmer von Runde zu Runde variieren schätze ich mal, was die ganze Sache wiederum etwas uninteressanter macht. Bliebe die Frage wie verfahren wir in Zukunft, wenn noch 2-3 weitere xyz-Cups auftauchen.... Ich denke wir werden um eine terminliche Lösung dauerhaft nicht herum kommen ?(


weshalb sollte die Teilnehmerzahl variieren ? es gibt doch bestimmt mehrere die nicht Planen an einem Cup teilzunehmen und die könnten z.b alle in die Lobby3 ,4 oder 5 und somit Woche für Woche Pünktlich um 21.00 Starten.
Für alle auf einmal werden wir keine Lösung finden und so Starten die Lobbys eben zu verschiedenen Zeiten. Warum sollte die Lobby3 z.b nicht um 21.00 Starten, wenn dort eh keiner am Cup teilnimmt ? oder nur einer, der dann in einer anderen Lobby Starten kann ?
Wir brauchen eine Lösung und diese nicht von Woche zu Woche , sondern etwas Handfestes worauf man sich einstellen kann.

@Hennes

ja es ist kaum zu glauben. Da denkt man an nichts böses bei Turn10 und dann hauen die so einen bescheidenen Onlinmodus vor die Füsse. Ein Rückschritt ohne gleichen !
TEAM-BAERENHERZ

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maggieschnitzel« (29. Dezember 2009, 13:01)


Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Thema bewerten