Also ich bin der selben Meinung wie Hansi.
eine Lösungsidee Herr Hansi ?
Meine Lösungsidee würde sich so gestalten, daß die Lobbyleiter Ihre Schäfchen anfragen, ob sie den DTM-Cup mitfahren wollen und dann dementsprechend bindend eine Zeit festlegen, wann gestartet wird. Da muss schon ein bisschen Diktatur herrschen, meiner Meinung nach....
Im Fall der 2. Lobby, soweit ich das aus heutiger Sicht übersehen kann, wobei ich Kemistry noch solange bearbeiten werde, bis er seine DTM-Teilnahme zusagt, fahren eigentlich alle DTM- Cup, ausser vielleicht noch JimGoose nicht.
Da der DTM-Cup, mmn um Längen anstregender und länger sein wird, würde ich mir wünschen, erst den CUP zu fahren, um dann ganz entspannt auf die Oltimertruppe losgelassen zu werden....
Meine Gedanken........
weshalb sollte die Teilnehmerzahl variieren ? es gibt doch bestimmt mehrere die nicht Planen an einem Cup teilzunehmen und die könnten z.b alle in die Lobby3 ,4 oder 5 und somit Woche für Woche Pünktlich um 21.00 Starten.
Für alle auf einmal werden wir keine Lösung finden und so Starten die Lobbys eben zu verschiedenen Zeiten. Warum sollte die Lobby3 z.b nicht um 21.00 Starten, wenn dort eh keiner am Cup teilnimmt ? oder nur einer, der dann in einer anderen Lobby Starten kann ?
Wir brauchen eine Lösung und diese nicht von Woche zu Woche , sondern etwas Handfestes worauf man sich einstellen kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kanalratte70« (30. Dezember 2009, 10:41)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maggieschnitzel« (30. Dezember 2009, 11:10)
Also ich fafhre immer Ohne TCS und ohne STM von daher wäre dies für mich kein Problem wenn man diese Fahrhilfe zwingend auschalten will, jedoch will ich weiterhin auf mein ABS nicht verzichten, das ist das einzigste was ich benutze.Ich dache nur an Hilfen wie ABS, STM , TCnicht das ich denke man wäre mit den Hilfen schneller, aber Fehler werden durch die TC usw. viel einfacher weggesteckt. Da unsere Rennen eher mehrere Runde gehen (was ich auch sehr schätze) sind solche Hilfen eben ein Vorteil, da Konzentrationsfehler eher verziehen werden.
Hast Dich ja offensichtlich auf mich eingeschossen, wie mir jetzt erst auffällt![]()
War ja nur ein Gedanke und da jeder die Möglichkeit hat alle Hilfen zu nutzen, besteht für niemand ein Nachteil. Meine Erfahrung ist eben nur, das viele viel vernünftiger und vorausschauender Fahren, wenn die Hilfen fehlen. Seit ich Kupple und den H-Shifter nutze (hörst ja auch immer mein gejammere, weil ich einfach noch nicht wirklich damit zurechtkomme) fahre ich z.b mit mehr Abstand, da ich keinen Fuß auf der Bremse habe und notfalls auch noch Schalten muss, da der Vordermann einen anderen Bremspunkt wählt wie ich, oder sonstwas passiert. Mein komplettes Fahrverhalten hat sich umgestellt, da ich viel vorausschauender Fahren muss.
und zur Oval Schlacht ! da bin ich leider nicht dafür zu habenwenn ich Oval Fahren wollte , hätte ich mir Nascar gekauft
. Ich kann dem leider nichts abgewinnen und schlafe (wenn ich es mal Fahren muss) immer ein dabei
![]()
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!