Ein HD+ Receiver und eine HD+ Karte beispielsweise sind dafür notwendig. Dazu fallen dann erneut regelmäßige Kosten.
Ebenso muss man bei künftigen noch höheren Auflösungen eines beachten: Je höher die Auflösung umso höher die Bandbreite die benötigt wird um den Endnutzer beliefern zu können - ebenso müssen solche Signale noch stärker komprimiert werden um überhaupt verlässlich und schnell liefern zu können
Was hätte ich davon, wenn die Sendeanstalten in 1080p oder höher senden, dass das aber so stark kompremiert werden muss, dass es fast so aussieht wie ne hochskalierte SVCD.![]()
ARD, ZDF und Arte HD senden HD for free sozusagen.
Die vereinzelten Privaten, die HD senden, sind nicht 4Free???
Zur Zeit schon, dass soll sich aber ändern. Aufnahmen von TV Serien und Co. sollen auch zukünftig unterbunden werden.
ARD, ZDF und Arte HD senden HD for free sozusagen.
Die vereinzelten Privaten, die HD senden, sind nicht 4Free???
Zur Zeit schon, dass soll sich aber ändern. Aufnahmen von TV Serien und Co. sollen auch zukünftig unterbunden werden.
Sorry für meine Dumm-Fragerei, aber was soll sich ändern? Die privaten HD Sender sind also derzeit verschlüsselt und das soll sich ändern, sodass die dann frei für alle mit HD+ Receiver sind, oder wie???
Zur Aufnahme: Ich glaub damals Premiere/ heute Sky hat schon seit sie digital sind immer wieder Aufnahmen unterbunden.
Zudem soll es möglich sein, sofern die Aufnahme nicht unterbunden wird, das Vorspulen zu unterbinden.
Da ich eh nix im TV aufnehme, ist mir das schnuppe.
Wenn ich jedoch bald Geld dafür bezahlen muss, um mir z.B. Frauentausch, Salesch, Hold und Co. im verschl. RTL2 anzugucken. Verzichte ich lieber ganz auf TV und gucke nur noch DVD.![]()
Nein die privaten sind noch nicht verschlüsselt, aber um HD zu empfangen benötigst Du entweder ein HD Receiver oder empfängst so wie ich über Kabel Digital und HD über einen TV mit integriertem DVB-C Receiver.
Nein die privaten sind noch nicht verschlüsselt, aber um HD zu empfangen benötigst Du entweder ein HD Receiver oder empfängst so wie ich über Kabel Digital und HD über einen TV mit integriertem DVB-C Receiver.
Der DVB-C Receiver muss aber auch ein HD-Receiver sein. Und ich glaub nicht, dass die DVBC- und DVBT-Receiver, die von vornherein schon in den TVs eingebaut sind HD-Receiver sind.![]()
Nein die privaten sind noch nicht verschlüsselt, aber um HD zu empfangen benötigst Du entweder ein HD Receiver oder empfängst so wie ich über Kabel Digital und HD über einen TV mit integriertem DVB-C Receiver.
Der DVB-C Receiver muss aber auch ein HD-Receiver sein. Und ich glaub nicht, dass die DVBC- und DVBT-Receiver, die von vornherein schon in den TVs eingebaut sind HD-Receiver sind.![]()
Über DVB-T wird sowieso kein HD gesendet. Und zu den internen Receivern kann ich nur sagen, dass zumindest bei denen, die ich kenne, die sowas haben, HD Fernsehen empfangen. Ob das bei den internen zum Standart gehört - kA...
Genau das ist das Problem. Es gibt keine transparente Angebotsstruktur für den Empfang von HD-Signalen für den Kunde.Ein HD+ Receiver und eine HD+ Karte beispielsweise sind dafür notwendig. Dazu fallen dann erneut regelmäßige Kosten.
Aber ZDF und einige andere Free-TV-Sender senden doch jetzt meines Wissens erstmal kostenfrei in HD. Da muss man doch bis auf den HD+ Receiver doch nix zusätzlich zahlen oder???
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!