Sicherlich muss ich das nicht, jedoch merkt man doch gerade bei BioWare DLC das dieser im Rahmen der Entwicklungsarbeiten am eigentlichen Spiel entstanden ist. Ich kann mir sogar aufgrund der Qualität als Einzelprodukt (im Gesamtkontext sieht das alles wieder anders aus) vorstellen, dass man irgendwann nen Stift genommen hat und bestimmte Inhalte "entfernte" um sie eben als DLC anzubieten.P.S.
was auch wichtig ist
es fehlt ja nix lebenswichtiges im Spiel wenn man die beigabe DLC´s oder extra bezahl DLC´s nicht kauft oder nicht hat.
es zwingt ja auch keiner diese zu kaufen oder zu nutzen
es ist alles auf freiwilliger basis
daher kann man auch nicht wirklich darüber meckern ob diese Praxsis nun gut ist oder nicht.
jeder entscheidet selber wie er verfahren will.
Hier muss man aber klar dazu sagen das es zwei völlig unterschiedliche Genrevertreter sind. Fallout 3 ist viel mehr Rollenspiel als ME1, dazu kommt das es ein Open-World Spiel ist.ME1 ist gegen der Welt von Fallout 3 ein Witz. Darum vergleichen die Test die Welt von ME2 mit der Welt von Fallout 3. Usw.
Hier muss man aber klar dazu sagen das es zwei völlig unterschiedliche Genrevertreter sind. Fallout 3 ist viel mehr Rollenspiel als ME1, dazu kommt das es ein Open-World Spiel ist.ME1 ist gegen der Welt von Fallout 3 ein Witz. Darum vergleichen die Test die Welt von ME2 mit der Welt von Fallout 3. Usw.
Würde man wirklich den Vergleich suchen, dann würde Fallout auch nur dann gewinnen, wenn es darum geht wieviel man erkunden und betreten kann.
Für Mass Effect hingegen spricht eine lebendige Welt voller Geschichte, ein Universum das beispielsweise einem Star Wars oder Star Trek nicht viel nachsteht.
Ein wirklich seriöser Test würde eine solche Vermischung der Spielelemente keinesfalls verwenden. Das wäre ja beinah wie wenn man die Mako-fahrten aus Teil 1 mit der Fahrphysik eines Rennspiels verglichen hätte![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hypertrooper« (16. Januar 2010, 18:37)
Danke schön, genau das schoß mir auch sofort in den Kopf als dieser Vergleich aufkam.Hier muss man aber klar dazu sagen das es zwei völlig unterschiedliche Genrevertreter sind. Fallout 3 ist viel mehr Rollenspiel als ME1, dazu kommt das es ein Open-World Spiel ist.ME1 ist gegen der Welt von Fallout 3 ein Witz. Darum vergleichen die Test die Welt von ME2 mit der Welt von Fallout 3. Usw.
Würde man wirklich den Vergleich suchen, dann würde Fallout auch nur dann gewinnen, wenn es darum geht wieviel man erkunden und betreten kann.
Für Mass Effect hingegen spricht eine lebendige Welt voller Geschichte, ein Universum das beispielsweise einem Star Wars oder Star Trek nicht viel nachsteht.
Ein wirklich seriöser Test würde eine solche Vermischung der Spielelemente keinesfalls verwenden. Das wäre ja beinah wie wenn man die Mako-fahrten aus Teil 1 mit der Fahrphysik eines Rennspiels verglichen hätte![]()
SK = 2 Tage das entspricht bei uns cira 2 wochenSo ein Spiel sollte man nicht in 2 Tagen durchspielen.....da gibt es viel mehr zu tuhen als die Hauptquest durchzurushen....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SK Kenny« (18. Januar 2010, 14:15)
Aufgefallen ist mir das viele Texturen manchmal ein wenig gebraucht haben bis sie geladen wurden. Ich weiß nicht ob sich das erledigt wenn man das Spiel auf die Festplatte installiert, aber manchmal ist das schon sehr aufgefallen.SK = 2 Tage das entspricht bei uns cira 2 wochenmich haben bei ME aber eher die erst unscharfen texturen die dann nach und nach schärfer wurden gestört vorallem wenns bei den charakteren auftrat
Aufgefallen ist mir das viele Texturen manchmal ein wenig gebraucht haben bis sie geladen wurden. Ich weiß nicht ob sich das erledigt wenn man das Spiel auf die Festplatte installiert, aber manchmal ist das schon sehr aufgefallen.
In 15 Stunden bekommt man glaub ich sehr wenig mit.
Andere Erfahrungen habe ich gemacht. Durch die Installation auf die Festplatte ist bei mir das Nachladen der Texturen nahezu verschwunden. Allerdings habe ich dadurch spürbar stärkere Framerate-Einbrüche als ohne Installation.Aufgefallen ist mir das viele Texturen manchmal ein wenig gebraucht haben bis sie geladen wurden. Ich weiß nicht ob sich das erledigt wenn man das Spiel auf die Festplatte installiert, aber manchmal ist das schon sehr aufgefallen.
Ich habe ME 1 auf die Festplatte installiert und weder eine Verbesserung der Ladezeiten oder des Aufploppens von Texturen feststellen können. Kann man sich bei ME 1 also fast schon sparen.
da würd ich lieber die framerate einbrüche nehmenAndere Erfahrungen habe ich gemacht. Durch die Installation auf die Festplatte ist bei mir das Nachladen der Texturen nahezu verschwunden. Allerdings habe ich dadurch spürbar stärkere Framerate-Einbrüche als ohne Installation.Aufgefallen ist mir das viele Texturen manchmal ein wenig gebraucht haben bis sie geladen wurden. Ich weiß nicht ob sich das erledigt wenn man das Spiel auf die Festplatte installiert, aber manchmal ist das schon sehr aufgefallen.
Ich habe ME 1 auf die Festplatte installiert und weder eine Verbesserung der Ladezeiten oder des Aufploppens von Texturen feststellen können. Kann man sich bei ME 1 also fast schon sparen.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!