ist schon was wahres dran richthofen, aber was spricht gegen youngtimer ? die autos sind ja auch fast 20 jahre alt.Ah, schön das das mit dem Countach klappt.
***Besserwissermodus an*** Auszug aus der gesetzlichen Oldtimerdefinition.
... gilt ein einheitliches Mindestalter für Veteranen-Fahrzeuge. Als Oldtimer gelten nur Autos und Motorräder, die vor mehr als 30 Jahren erstmals am Straßenverkehr teilgenommen haben.
***Besserwissermodus an***
Wir sollten aber schon aufpassen, das wir das mit dem Fahrzeugbaujahr nicht zu sehr aufweichen, sonst hat der Name Oldtimer-Challenge nur noch seine Daseinsberechtigung in Bezug auf die Fahrer der Autos
. Ich für meinen Teil bin froh, das es jetzt mehr Special Events gibt.
mit bedenklichem Gruss
Richthofen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kanalratte70« (18. Januar 2010, 13:22)
ist schon was wahres dran richthofen, aber was spricht gegen youngtimer ? die autos sind ja auch fast 20 jahre alt.Ah, schön das das mit dem Countach klappt.
***Besserwissermodus an*** Auszug aus der gesetzlichen Oldtimerdefinition.
... gilt ein einheitliches Mindestalter für Veteranen-Fahrzeuge. Als Oldtimer gelten nur Autos und Motorräder, die vor mehr als 30 Jahren erstmals am Straßenverkehr teilgenommen haben.
***Besserwissermodus an***
Wir sollten aber schon aufpassen, das wir das mit dem Fahrzeugbaujahr nicht zu sehr aufweichen, sonst hat der Name Oldtimer-Challenge nur noch seine Daseinsberechtigung in Bezug auf die Fahrer der Autos
. Ich für meinen Teil bin froh, das es jetzt mehr Special Events gibt.
mit bedenklichem Gruss
Richthofen
bis bj 1991 war die letzt instanz. mehr wird auch nicht mehr passieren.
und jeder kann ja immernoch nehmen bei den b500 fahrten was er möchte.
ich füge mich nur der mehrheit, und bei uns in der lobby waren ja fast alle dafür.
und wenn wir mal ehrlich sind ist es langweilig ständig mit dem miura zu fahren. theoretisch müsste man ihn ja ausschließen weil er einfach zu stark ist.
hab mir mal den spaß gemacht und den countach getestet soeben in new york und fahre fast die indentische zeit wie mit dem miura.
folgende wagen würden ab der 2. saison dazu kommen :
1991 bmw m3 e30
1987 buick regal gnx
1990 chevrolet camaro iroc-z
1991 ferrari 512 tr
1991 honda cr-x sir
1988 lamborghini countach lp5000 qv
1989 lotus carlton (omega)
1990 mazda savanna rx-7
1987 pontiac firebird trans am gta
1989 porsche 944 turbo
so viele youngtimer sind das ja auch nicht![]()
hab ich ausch schon gesehen. Aber denke mal da sieht man nur nen roten Balken, mehr nicht oder?Ich glaube mit dem Licht wird nicht ganz funktionieren... *träum..* Wäre aber geil, ich denke mal die Lackierung für das Auto steht trotzdem fest![]()
So ein Kitt Sensor-Licht, quasi ein "Lauflicht" ohne "Lauf, hab ich mir mal gezogen, daß gibt es definitiv!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kanalratte70« (18. Januar 2010, 15:27)
forza3 ist ja geizig, sprich man muss ständig credits haben um sich die oldie's und yongtimer zu leisten.
daher bin ich auch so gut wie pleite![]()
aber man kann innerhalb von 8 minuten ca. 48000cr machen :
und zwar macht ihr ein privates rennen auf in der r1 klasse.
als strecke nimmt ihr benchmark layout a.
macht 7 ki fahrer dazu und ihr nemmt selber den porsche r1 spyder.
die ki auf schwer einstellen, alle hilfen aus !
simulation und schaden an.
wenn das rennen los geht fahrt ihr nicht wie die ki durch die hallen, sondern innen. es gibt nähmlich noch einen kleinen ring innen. nach ein paar runden habt ihr das selbst raus gefunden.
natürlich dürft ihr keinen schaden euch erlauben, sonst gibts abzug der credits.
eine runde dauert ca. 18-19 sekunden. das rennen ist nach ca. 8 minuten vorbei.
es funktioniert, hab soeben 48000cr kassiert für 8 minuten selber fahren![]()
somit kann ich mir bald ein paar oldie's mehr leisten![]()
forza3 ist ja geizig, sprich man muss ständig credits haben um sich die oldie's und yongtimer zu leisten.
daher bin ich auch so gut wie pleite![]()
aber man kann innerhalb von 8 minuten ca. 48000cr machen :
und zwar macht ihr ein privates rennen auf in der r1 klasse.
als strecke nimmt ihr benchmark layout a.
macht 7 ki fahrer dazu und ihr nemmt selber den porsche r1 spyder.
die ki auf schwer einstellen, alle hilfen aus !
simulation und schaden an.
wenn das rennen los geht fahrt ihr nicht wie die ki durch die hallen, sondern innen. es gibt nähmlich noch einen kleinen ring innen. nach ein paar runden habt ihr das selbst raus gefunden.
natürlich dürft ihr keinen schaden euch erlauben, sonst gibts abzug der credits.
eine runde dauert ca. 18-19 sekunden. das rennen ist nach ca. 8 minuten vorbei.
es funktioniert, hab soeben 48000cr kassiert für 8 minuten selber fahren![]()
somit kann ich mir bald ein paar oldie's mehr leisten![]()
Und wenn Ihr mal nicht Zuhause seid, trotzdem aber Kohle machen wollt, ich nehme immer den R1 RS Spyder und fahre Langstrecke Nordschleife, alle Fahrhilfen aus, KI schwer und dann Fahrer einstellen. ca.56Min/85.000€
In letzter Zeit hab ich es nicht mehr gemacht, hatte aber auch Zeiten, da hab ich morgens vor der Arbeit ne Runde laufen lassen, hab das Glück, direkt an der Arbeitstätte zu wohnen, Kaffepause 07:00 Uhr nochmal hoch, anwerfen........Mittag 13:00 ebenfalls und abends vor dem Pennengehen, mann mann, was hab ich einen an der Leuchte gehabt.... War dann aber auch nie geizig und habe bis heute bestimmt 3-4 Miura´s verschenkt![]()
3 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!