Das wäre echt der HammerWas wär das schön![]()
Die Zusatzinsignien sind meiner Meinung nach völlig legitim, die Autos haben eine bessere Ausstattung und sind Leistungsstärker als die einfachen Modelle. Ausserdem ist bei Audi das System sinnvoll, S (250kmh), RS (280kmh) und R (>300kmh). Was daran dann so albern sein soll.siehe Audi mit seinen S oder RS.
Die Zusatzinsignien sind meiner Meinung nach völlig legitim, die Autos haben eine bessere Ausstattung und sind Leistungsstärker als die einfachen Modelle. Ausserdem ist bei Audi das System sinnvoll, S (250kmh), RS (280kmh) und R (>300kmh). Was daran dann so albern sein soll.siehe Audi mit seinen S oder RS.
.
Was ich aber unnötig finde ist das von vielen Autos, neben der Standart Version dann auch noch die Sport Version im Spiel zu haben ist, siehe jetzt im Autoweek Car Pack, den Boxter S und den RS6, für mich sind das nur Lückenfüller um auf 10 Autos zu kommen.
Ja da hat jeder seine eigene Definition, doch worüber du dich aufregst (ist nicht negativ gemeint), hat finde ich weniger mit Motorsport zu tun als das es für ein Unternehmen wichtig ist den Leute für ein edleres und besseres Produkt, ein Erkennungsmerkmal zu schaffen. Bei Autos und ihren Sondereditionen sind es dann nunmal Kürzel wie bei Audi S, RS, R oder bei BMW die M Serie oder bei Mercedes alles wo AMG drauf steht.
Ich äußere nur meine Meinung und diese ist: alles über 1500k, mit 4 Türen und/oder AWD ist kein Sportwagen oder Sportauto, egal wie schnell es ist oder wieviel Leistung es bereitstellt. Ich bin da Purist. Ein Sportwagen sollte in erster Linie auf der Strecke bestehen können und nicht beim Geradeausfahren auf der Autobahn. Deswegen finde ich bei Audi das S oder RS albern, da mag es im Audi-Fuhrpark 10x Sinn machen. Wenn ich mir über meinem Wohlstandsbauch nen Trainingsanzug stülpe macht mich das nicht zum Sportler, da kann ich Kraft haben wie ich will - gegen nen austrainierten echten Sportler seh ich kein Land.
Diese ganzen überschweren Wuchtbrummen a´la RS6, M5, Murcielago oder R8 sind im Kontext von Sport lächerlich, vor allem wenn man sie in Konkurrenz zu Sportlern wie Corvette Z06 oder ZR1, Porsche GT3 RS, Ultima GTR, Zonda, oder eben dem MT900 stellt. Das sind für mich übermotorisierte Boulevardcruiser, eher also GT´s, um schön einen auf dicke Hose zu machen, wenn es richtig ernst wird laufen die unter ferner liefen. So schön wie beispielsweise der Veyron vom Design her sein mag - mit 1000kg und 500 PS hätte man das selbe Leistungsgewicht und ein richtig spektakuläres Auto. Ja toll, er fährt über 400. Macht ja auch Sinn....Kann man im zweifelsfalle auch wesentlich billiger, exklusiver und spektakulärer haben, ohne schweren AWD. Bei dem Sound geht der Veyron gleich nach hause...
Was interessiert mich Markenidendität in nem Rennspiel? Da will ich Sport und Rennwagen, keine Elefantenrollschuhe (wie in GT...) oder speckbäuchige Autobahnraser. Und 400 mit nem Straßenauto machen generell keinen Sinn, 1001 PS schon gar nicht. Sicher ist der Veyron was besonderes - aber eigentlich eine automobile Perversion, überflüssiger Überfluss für Leute die eh nicht wissen wohin mit ihrem Geld.Wenn für dich es keinen Sinn macht das ein Veyron die 400 knackt, warum ist dann ein MuscleCar Sinnvoll, nur wegem dem Klang, Autos müssen nicht immer Sinn machen, es reicht doch schon das sie etwas Besonderes sind![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Explosivo« (29. Januar 2010, 14:12)
Würde mich auch über mehr von T10 vorgefertigte Rally-Legenden freuen.Hab vor kurzem einen geilen Link zum Thema Gruppe B Monster auf FM.net entdeckt.
Auf jedenfall wären mehr richtige Rallyeautos wünschenswert, neben dem 207 S2000 am besten noch 2 S2000, eine Handvoll WRC und Gruppe B Monster, sowie richtige Fahrmaschinen und Rennungetüme wie Capri Turbo, M1 Procar, Beta MC Turbo und Porsche 917...
Für mich ist es ärmlich, ein V8 kann alles von untertourigem Donnern bis zu hochtourigem Kreischen. V10 klingt immer so heiser blechern - da möchte man Wick blau in den Tank geben. Und nur weil er schnell überholen kann sagt das nix über sportliche Qualitäten aus, ich erinnere mich an eine DMotor-Sendung in der Tim Schrick den LP560 wegen seiner bescheidenen Abstimmung verflucht hat...Nenene zieh mir hier nicht den Lambo Sound runter!Ich glaube kaum dass dieses "blecherne, drehmomentarme V10 Husten" ფrmlich ist, sonst wჼrde er doch nicht von vielen Magazinen als der Wagen was Motorsound betrifft bezeichnet zu werden, oder? Wer schon einmal von so einem Geschoss ჼberholt worden ist weiss was der Wagen kann!
Und wenn dir alle anderen Wagen zu schwer sind, bauste dir deinen eigenen!![]()
![]()
Also erst einmal muss ich sagen: Vauxhall ist Opel nur in England mehr nicht!! Also alles der selbe müll nach meinem Geschmack nur anderes zeichen und name!Genau den Vauxhall meine ich ja auch. Vauxhall ist quasi Opel, verstehste? Es ist das gleiche Auto, es heißt bei Vauxhall nur nicht 100%ig so wie bei Opel. ist ja auch latte, das Ding gabs und ich fand das geil![]()
Als Alex Wilson & Company (Steam Engineers) in London im Jahre 1857Also erst einmal muss ich sagen: Vauxhall ist Opel nur in England mehr nicht!! Also alles der selbe müll nach meinem Geschmack nur anderes zeichen und name!Genau den Vauxhall meine ich ja auch. Vauxhall ist quasi Opel, verstehste? Es ist das gleiche Auto, es heißt bei Vauxhall nur nicht 100%ig so wie bei Opel. ist ja auch latte, das Ding gabs und ich fand das geil![]()
Also ich würde mir den Porsche Panamera, und mehr alte autos wie zum beispiel den alten VW Scirocco.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!