Football hat im Prinzip recht einfache regeln. Das komplexe sind die Spielzüge.
Es geht darum dass das Offense Team 3 Versuche hat um 10 Yards zurückzulegen. Schaffen sie das, bekommen sie neue 3 Versuche für die nächsten 10 Yards. Schaffen sie es nicht, versuchen sie den Ball so weit wie möglich wegzutreten, da nun der Gegner in der offensive ist und seinerseits 3 Versuche bekommt. Im Endeffekt wars das schon, es geht einfach darum mit möglichst wenig Spielzügen möglichst weit zu kommen ohne dabei den Ball zu verlieren (Fumble, Interception) und ohne dass der Werfer (Quarterback) vor dem Wurf gefoult (gesackt) wird. Dazu kommen dann eben noch die hochkomplexen Spielzüge, einige Strafregeln und noch Besonderheiten wie Punts, Fieldgoals usw, aber das Gröbste wäre damit erklärt. Ist auf jeden Fall ein faszinierender Sport. Ich schaffe es nicht mal nen Football zu werfen ohne dass er in der Luft rotiert, und das nach 15 Jahren Handball

Kann ich auch jedem mal ans Herz legen auf der Xbox zu testen. Ich hab mit NFL Fever angefangen, das eben für Anfänger super taugt, da es arcadiger ist als Madden, aber auch mit Madden kann man seinen Spaß haben wenn man sich ein wenig damit auseinandersetzt. Auf jeden Fall macht es tierischen Spaß seinen Freunden ins Gesicht zu lachen wenn man nen Pass übers halbe Feld wirft, nen Touchdown läuft und dann noch nen netten Tanz hinlegt ;-)